Elternforum Haustiere

Katze anschaffen trotz Gräser Allergie?

Katze anschaffen trotz Gräser Allergie?

Melli227

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vielleicht hat eine Familie ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich besser aus als wir und kann helfen. Wir wären sehr dankbar dafür. Unser Sohn wird im März fünf Jahre alt. Letztes Jahr wurde bei ihm eine Gräser Allergie diagnostiziert, dieses Jahr allergisches Asthma aufgrund der Gräser Allergie. Vor zwei Wochen wurde ein Allergietest gemacht, es kam keine weitere Allergie hinzu, Gräser Allergie wurde bestätigt (Bluttest, da Angst vor Prick Test). Er muss morgens und abends jeweils einen Hub seines Asthma Sprays mit Kortison nehmen. Derzeit kommen wir davon auch nicht los, sobald ich einen Hub weglasse, hustet er direkt wieder (obwohl Gräser nicht mehr fliegen). Eigentlich wollten wir uns eine Katze anschaffen. Der Arzt rät jedoch davon ab, da sich eine Allergie entwickeln könnte. Ist das Risiko höher? Was könnte passieren? Stimmt dies? Kann online nichts dazu finden. Vielen Dank und liebe Grüße


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli227

Zum eigentlichen Thema kann ich nichts sagen. Möchte aber anmerken: solltet ihr euch für Katzen entscheiden, dann am besten zwei. Katzen sind unheimlich sozial, sie brauchen Artgenossen. Besonders dann, wenn keine Möglichkeit zum Freigang besteht(ich weiß ja nicht, wie bei euch die Gegebenheiten so sind). Ich finde es gut, dass ihr euch erst schlau macht und dann handelt und drucke euch die Daumen das es eine Lösung gibt!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli227

Unser Kind hat ebenfalls eine solche Allergie - die Katze war schon vorher da. Im Sommer trägt die Freigänger-Katze natürlich Pollen im Fell mit herein und verteilt diese zusätzlich überall. Und das verstärkt die Symptome der Allergie. Allerdings ist es bei unserem Kind nicht so schlimm, dass er Kortison nehmen muss. Und da die Katze schon seeehr alt ist, bringen wir es auch nicht über´s Herz, sie abzugeben. Die Allergie wäre dadurch ja nicht weg. Sind wir im Urlaub, ist die Katze bei meinen Eltern und meist eben bereits ein paar Tage vorher und ein paar Tage danach auch schon/noch. Daran merken wir, dass sie es mit beeinflusst. Schniefnase/Niessen ist dann schon weniger. Wir haben auch einen Hund - der scheint keinerlei Einfluss auf die Symptome zu haben. Ich würde daher - weil euer Sohn ja deutlich schlimmer unter der Allergie leidet als unser Kind - davon abraten, sich eine Katze in´s Haus zu holen. Sorry.