Elternforum Haustiere

Katze an Baby gewöhnen?

Katze an Baby gewöhnen?

KathrinH

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir haben seit fünf Jahren eine Katze (ist bei uns sogar geboren) , die ist sehr sehr anhänglich mir gegenüber. Sobald ich den Raum verlasse läuft die mir hinterher... bei meinem Mann macht sie das nicht. Und von anderen Kinderbesuchen weiß ich auch, dass sie sich sehr schnell verkriecht wenn da Kinder da sind, dann haut sie lieber ab. Ich hab jetzt schon bedenken, ob das wirklich alles so gut geht wenn dann endlich im Juni unser kleiner Zwerg auf der Welt ist. Hab schon gelesen, man sollte, wenn das Baby mit im Raum ist der Katze auch Aufmerksamkeit schenken, damit die Katze meint "wenn das Baby da ist, dann gehts mir auch gut". Letzendlich hab ich Angst, dass unser kleiner Tiger reißaus nimmt :-( Wie kann man denn eine Katze eifersuchtsfrei an das Baby gewöhnen? Habt ihr ein paar Tipps für mich?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Da dein Neugeborenes die Katze nicht belästigen wird, haben die beiden die Chance sich ganz normal und langsam aneinander zu gewöhnen. Wir hatten da keine Probleme.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Das kommt alles von selbst.Die Katze wird aber erstmal in den Hintergrund gedrängt, da die erste Zeit mit dem Baby sehr anstrengend ist. Mein kleiner 9 Monate liebt unseren Kater sehr.Der Kater wacht auch oft neben ihm, voll süß.Ich habe unseren Kater immer eher für "Hinterlisitig"gehalten und hatte bisschen Angst. Aber er ist lieb zum Mini und gibt ihm sogar "Köpfchen"im vorbei gehen. Die zwei haben sich aneinander gewöhnt. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Hehe, Katzen und Baby, war bei uns wunderbar. Meine Katze (damals hatte ich nur 1), die geilste Katze überhaupt für mich... Naja, bis letztes Jahr, aber das ist ne andre Geschichte. Sie wollte auch nie was von andren Kindern wissen, Babys waren ihr zu laut, haben komisch gerochen, und überhaupt: FRAUCHEN, tu das weg... ABER..... dann kam mein Sohn auf die Welt. Ab dem Tag an dem er nach Hause kam, war sie immer bei ihm, sie hat ihn nicht aus den Augen gelassen, ausser, wenn er im Schlafzimmer war, da durfte sie nicht rein. Mein Kleiner hat damals eigendlich die ersten Wochen immer auf dem Sofa geschlafen und die Katze war immer nebendran. Meistens an den Füßen gelegen. Und wenn er nicht da war und sie hat es nicht mit bekommen, hat sie ihn gesucht. Wenn er aufgewacht ist und gestrampelt hat, hat sie sich nebendran auf den Tisch gesetzt und ihn angeschaut. Wenn ich nicht im Raum war und er ist aufgewacht, kam sie zu mir und hat gemauzt, dann bin ich zu ihm, sie ist mit und alles war ok.... Als mein Sohn dann so 8 Wochen alt war, hab ich ne 2. Katze geholt, auch die wurde sofort bemuttert und lieb gehabt^^ Ich hab mir vor der Geburt riesen Gedanken gemacht, ob das auch klappt, aber erstens kommt es anders und 2. als man denkt.... Heißt das so?.. :-) Ich sags ja, geilste Katze der Welt...


Amarena84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Ich hab, als wir aus dem Krankenhaus heim kamen, zuallererst unter Beobachtung die Katze am Baby schnuppern lassen. Ging einwandfrei! Allerdings wusste sie auch ganz genau, was sie darf und was nicht und hat das auch nicht gemacht! Z.B. ins Baby-Bettchen rein, auf den Wickeltisch, ... Alles, wo der Kleine lag, war für die Katze tabu. Allerdings wurde mein Kleiner von einer anderen Katze in die Hand gebissen, weil er etwas essbares in der Hand hatte und die Katze das haben wollte. Das war sogar ziemlich heftig... Hätte meine Josie NIE gemacht! Ich denke, du kennst deine Katze am besten und kannst sie auch am ehesten einschätzen...