mausespeck23
Hallo,
wir haben einen Kater,der noch nicht kastriert ist(wird am 6.12.2011 gemacht). Jetzt markiert den Wäschesack,aber den von meinen Mann und wenn mein Mann eine hose oder hemd ect.liegen lässt, makiert der Kater auch darauf Zum Glück macht der kater nichts auf meine Sachen oder von meiner Tochter.
Meine Frage: warum mact er das?Und ist das nach dem Kastrieren vorbei?
Gruß annika
Hallo! Das scheint eine Art Eifersucht zu sein. Scheinbar fühlt er sich als Mann im Haus und möchte das der männlichen Konkurenz auch mitteilen. Dieses Verhalten zeigen auch kastrierte Kater. Das ist meist nicht von den Hormonen abhängig, sondern von der Psyche. Aber versuch das Verhalten zu unterbinden, stell den Wäschekorb irgendwo hin wo er nicht ran kommt. Das wird schnell zur Gewohnheit und dann wird er sich das nicht mehr abgewöhnen!!!
Stell bis nach der Kastration die Wäsche woanders hin und lass, wenn es irgendwie geht, den Termin vorziehen. Ich weiß, wie das stinkt...
das versuchen alle Kater früher oder später. Wichtigste Regel- NICHT in Reichweite rumliegen lassen das markiert werden kann. Das zweite heißt GEGENMARKIEREN. Kling doof hilft aber. Dazu alles was er als "markierungswürdig befindet" z.B. den Wäschesack mit DEINEM Parfüm dick einsprühen- am besten wenn er zusieht und dazu sagen MEINS. Solange es nach deinem Parfüm stinkt lässt er s in Ruhe- Parfüm mögen Katzen nicht. Haben zwei Deckkater zu Zucht- und habens damit beiden abgewöhnt bekommen- ist aber zugegebenermaßen ne Menge Arbeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln