Elternforum Haustiere

Kater mag nichts essen

Kater mag nichts essen

jannas

Beitrag melden

Hallo, unser "kleiner" Kater war schon immer sehr wählerisch beim Futter. Klein und zierlich ist er auch schon immer. Seit nun der andere Kater nicht mehr da ist, wird es immer auffälliger. Er hat definitiv Hunger. Bettelt, mauzt, sitzt an der Futterschublade..... aber, egal welches Futter, es schmeckt ihm nicht. Das übliche, in verschiedenen Sorten, wird nur kurz probiert, dann geht er. Auch über längere Zeit bleibt es dann unberührt im Napf. Inzwischen haben wir schon diverse andere Sorten angeboten, ohne Erfolg.... Neuerdings isst er zwischendurch kleine Mengen Trockenfutter, aber auch nur wenig. Das gab es sonst nicht, da der große es nicht vertragen hat. Gefühlt trinkt er öfter als sonst. Die Tierärztin hat das Blut kontrolliert, ohne Befund. Auch sonst ist sie sehr mit ihm zufrieden. Mehr, als verschiedene Sorten anbieten, konnte sie uns auch nicht raten. Hat jemand einen Geiheimtipp, was (theoretisch) allen Katzen schmeckt? Generell bevorzugt er "in Soße ".... Danke für jede Idee .... Jannas


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Das ist er übrigens

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Ich schmelze dahin, wie aufmerksam er schaut!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Mein letzter verbliebener Kater ist auch ständig hungrig, aber mäkelig. Läuft es nicht gut, bekommt er Durchfall und die Kotzerei. (Die TÄin weiß auch nicht weiter.) Zur Zeit verträgt und frisst gern Miamor. Das gibt es auch mit Gelee aus der Dose. TroFu gibt es hier nicht, u.a. weil er nur noch 2 Zähne hat.

Bild zu

jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Süss ist er ;-) Dann kaufe ich das auch mal. Es ist echt zum verzweifelt....


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Pamo , schau mal bei amazon unter Recoactiv, die haben spezielles Futter, falls Er mal wieder nicht mag. Ich kenne es noch nicht - scheint aber schon vielen geholfen zu haben . Die haben auch etwas speziell für an Nieren erkrankte Tiere. Er muss auch ein Hübscher sein , stahlt sein Fell auch so in der Herbstsonne? Das von Rosa schon


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich werde es probieren, vielleicht verträgt er es. Danke für den Tipp! Ja, er hat eine außergewöhnliche Fellfarbe (rot mit rauchgrau statt weiß) und goldene Augen. Er ist besonders menschenzugewandt, eher wie ein Hund. Ein lieber und nerviger Kerl, der immer gesundheitliche Probleme hatte, schon als ich ihn vor 12 Jahren als Kätzchen aufgelesen habe.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Schabefleisch, Hühnchen oder Hühnerherzen versucht. Bei DM gibt's Sosse in Tütchen, von Felix gibt's auch welche. Purer Thunfisch aus der Dose? Oder Rindergulasch klein geschnitten. Alles Gute dem Kater


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Oh ja an dieses Drama erinnere ich mich auch. Unser Kater hatte da allerdings schon Niereninsuffizienz. Absolut mäklig. Was meist ging (Verzweiflungstat: entweder frisst er etwas, was schlecht für die Nieren ist oder er hungert vorm vollen Napf, auch nicht besser für die Gesundheit): Rohes Putenfleisch. Und als es noch nicht ganz so schlimm war, Schrottfutter. Sheba und so. Gutes Futter hat er verweigert, Nierendiät schon eh. Viel Glück und starke Nerven beim Testen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Ja, ich denke auch, dass das ein Früherkennungszeichen für den letzten Gang ist. Wobei der dann noch ein paar Jahre gehen kann.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Ist dein Kater Freigänger? Dann holt er sich vielleicht auch draußen was. Meine Katze ist auch sehr mäkelig, wobei es sein kann, dass das, was sie heut enoch gerne gefressen hat, morgen total bäh ist. Und umgekehrt auch. Es ist echt nervig. Dann steht sie vorm frischen Futternapf und signalisiert, dass sie gerade verhungert... Trockenfutter kriegt sie daher auch immer wieder, weil sie das ganz gerne frisst und es auch nicht schlecht wird (zumindest nicht so schnell). Aufgrund des Trockenfutters trinkt sie jetzt natürlich auch deutlich mehr als früher. Sie ist Friegängerin und ich vermute mal, dass sie auch so manche Maus verspeist. (Es liegen bei Weitem nicht mehr so häufig tote Mäuse rum wie früher.)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Wenn Du ihm zwischendurch mal etwas mehr Kalorien zufüttern möchtest , dann recovery von royal canin oder Restorative Care von Hills. Recoactiv kenne ich noch nicht ... hat aber ähnliche Produkte im Angebot. Ggf bei jeder Mahlzeit einen Teelöffel mit dem normalen Futter vermischen. Bei Trockenfutter trinken die Kater mehr. Ist normal. Ansonsten täglich wechseln .


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Versuch es mal mit einem kleinen Stück rohe Leber und gedünstetes Hühnchenfleisch (Brust). Damit kann ich meine ältere Mietze (14 Jahre) auch zum Fressen überreden. Die beiden Kater (kastriert 9+11J.) verweigern manchmal auch das sonst gefressene Futter. Zu später Stunde wird es aber trotzdem gefressen. Der Hunger treibt es den beiden rein. Nur die Mietze bleibt da standhaft, leider. Nimmt leider sehr schnell ab. Daher die beiden o.g. Leckereien.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Rinderfettpulver fällt mir noch ein. Unters Futtef mischen. Soll den Appetit anregen und macht das Futter schmackhaft. In der Theorie. Unser Kater fand es doof. Aber das kommt aufs Tier an, vielleicht mag es deiner ja.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Vielen Dank für die ganzen Antworten und Ideen. Einiges habe ich schon ausprobiert. So wahnsinnig begeistert war er bisher nicht.... aber ich gebe noch nicht auf, doch noch das richtige zu finden.