leonie-sofie
Hallöchen ihr lieben! Unser Kater geschätze 6 jahre leckt an plastiktüten, den verpackungen von six-pack´s und auch an manchen stofftüten die man in der apotheke meißtens mitbekommt. habe schonmal meinen alten tierarzt gefragt und er meinte das wenn er nicht bricht oder ähnliches es nicht schlimm sei. aber ich mache mir schon sorgen und wollte auch nach den feiertagen nochmal meinen neuen tierarzt fragen.. hat hier einer von euch erfahrungen damit oder vllt ein paar tipps?? danke schonmal im vorraus.. LG Christina und die kleine leofie ;)
Ich hatte eine Katze, die jeden Morgen nach dem Frühstück ins Wohnzimmer ging und an einem Wackerstein am Kamin leckte. Jetzt habe ich einen Kater, der meine Hand/Arm/Bein leckt bis die Haut weg ist. Die Viecher spinnen eben.
Hallo, unsere Katze leckt auch an Plastiktüten. Bisher habe ich mir da keine Gedanken gemacht, sie ist putzmunter und gesund. Viele Grüße
Meine Diva knabbert an Syntetikstoffen (Geschenkbändern, Orangen-Netzen, Tüll, Cellophan...) ausschließlich dann, wenn sie hungrig ist !!
Vielleicht liegt ein Nährstoffmangel dahinter, nur welcher "Nährstoff" versteckt sich in solchen Sachen ?!?
Andere Materialen - auch Nahrungsmittel - lässt sie aber unbeachtet
Nachdem sie dann ihr Futter bekommen hat, ist der Spuk auch schon wieder vorbei.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln