Mitglied inaktiv
Mit unserem Jüngsten versteht er sich recht gut, er faucht nicht(mehr) und sitzt neben dem Futternapf. Er wartet bis der Kleine fertig ist und frisst dann(er hat einen eigenen, den ignoriert er). Unser Großer ist sehr neugerig, wird allerdings immer nochmal angefaucht. Fell wird auch besser, es wächst an den Hinterbeinen nach.
Vor unserem Hund hat er noch Angst, er kennt keine Hunde doch ich denke in einigen Wochen oder auch Monaten hat die Angst verloren. Unser Hund hat kaum Jagdtrieb, er geht immer dazwischen wenn "seine" Katzen seiner Meinung nach sich zu heftig raufen.
Der unser dritter heißt "Tigger", ich würde ihn ehrlich gesagt in Telly umbennen, nach Telly Savales, dem Glatzköpfigen Kojak ^^ Aber da streikt meine Familie ![]()
Hört sich doch gut an mit der Eingewöhnungsphase.
Drücke die Daumen, das es weiterhin so gut läuft.
Ich plädiere gleich für Kojak ![]()
Telly *grins* Ich nenne ihn schon heimlich so
Ich denke auch, nach einigen Wochen klappt es zwischen den Vieren. Anfassen lassen mag er sich(noch) nicht, die Haut tut wohl doch arg weh. Und er sitzt andauernd unter unserem Herd, das möchte ich nicht, weil er da auch den kalten Fliesen sitzt *seufz* nicht das er nachher noch was mit der Blase bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?