zwerg09
Hallo, ich habe seit 10 Jahren einen "Haus-und Hof-Kater". Das heißt er ist ein Freigänger und hat seinen Schlaf-und Fressplatz im Keller, von wo er durch eine Katzenklappe rein und raus kann. ein Katzenklo haben wir seit Jahren nicht mehr, da der Herr lieber draußen macht. Nun habe ich gestern bemerkt, dass es im Keller nach Katzenpipi stinkt. Als ich geschaut habe, war sein Schlafplatz nass. Ist doch eher ungewöhnlich, dass Katzen an ihren Schlafplatz pinkeln und sich aber trotzdem aufs Kissen legen?! Nun ist die Frage was tun? Die Lebensumstände haben sich schon seit Jahren nicht geändert, "Protestpinkeln" schließe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit aus. Kann es sein, dass er inkontinent wird? Er macht eigentlich keinen kranken Eindruck. Was meint ihr, soll ich ihm doch wieder ein Klo aufstellen? Ende der Woche muss ich mit ihm eh zum Impfen, da soll die TÄ mal nen Blick drauf werfen... Ratlose Grüße
vielleicht hat er ja eine Blasenentzündung oder was anderes....frag auf jeden Fall deinen Tierarzt-so alt ist der Kater ja noch nicht... lg
Ganz ehrlich, Blase ist IMMER ein "Notfall" Ich bin Tiermedizinische Fachangestellte. Und wenn es mein Tier ist würde ich zum TA gehen, Kater Urin nehmen lassen Sediment, Stick und Spez. Gewicht Steine oder Kristalle sind bei Katern als erstes Hochverdächtig wenn eine plötzliche Unsauberkeit besteht !
Mal abgesehen davon, dass er tieraerztlich durchgecheckt gehoert - bist du sicher dass keine fremde Katze reingekommen ist und ihm aufs Katzenbett pinkelt? Schlaeft er denn noch auf dem Pinkelbett oder woanders?
Bitte sofort Tierarzt.
für Euren Tipp mit dem Tierarzt.
Ich war mit dem Kater heute abend beim TA...
Sie meinte, er hätte ne Blasenentzündung und hat ihm AB verordnet und gespritzt. Es wäre auch möglich, dass er Grieß in der Blase hat, das sei bei älteren Katern nix seltenes.
Grüße
Denkt sie, er hat Gries oder hat er wirklich Gries? Die Untersuchung einer Urinprobe gibt hier innerhalb kuerzester Zeit Gewissheit. Nicht boese sein, aber dein TA scheint mir nicht gruendlich zu sein.
Ich wollt's auch grad sagen. Das gehört untersucht, denn bei Gries hilft AB nix, dafür kann der Gries ziemlich gefährlich werden.
Sie hat die Blase abgetastet, da hat er schon gefaucht. Sie meinte, bei Grieß hätte er öfter, kleinere Mengen mit Blut abgesetzt. Er hat aber nur einmal ne ziemliche Pfütze auf sein Kissen gemacht.
Ich muss in 14 Tagen nochmal hin.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diese TÄ ganz gern mag, weil sie ein Händchen für meinen nicht ganz einfachen Hund hat und weil sie moderate Preise hat. Bisher hats auch immer gepasst, was sie gemacht hat. Sie will nicht um jeden Preis viel Geld mit mir verdienen, wenn Du verstehst was ich meine?
Nun mal schauen, wenns nicht besser wird oder sonst wie nicht passt kann ich immer noch zu einem anderen TA gehn.
Ich hab meinem Ollen nun erstmal auch wieder ein Klo aufgestellt, wenns mal wieder pressiert
Natürlich auch allen anderen Danke! Ich werds beim nächsten TA Besuch auf jedenfall nochmal ansprechen mit dem Gries. Mal schaun, was sie dann dazu sagt.
Ich gebe dir jetzt einen ungebetenen Rat: Wechsele die Tieraerztin fuer deine Katze. Sie hat dir eine falsche Auskunft gegeben, als sie sagte, dass die Katze oft und blutig uriniert wenn sie Gries hat. Das ist manchmal der Fall, aber weitaus nicht immer. Mein Grieskater uriniert einmal am Tag eine grosse Urins mit oelartiger Konsistenz. Hol dir eine zweite Meinung von jemandem der in Lage ist eine Urinprobe zu nehmen: durch manuelles Ausdruecken der Blase oder durch Punktieren der Blase mit einer Nadel.
Gut gemeinte Ratschläge von jemandem der sich auskennt, sind immer willkommen!
wurde eine harnprobe genommen??? kann nicht sein das deine tierärztin es nur "glaubt" finde ich nicht gut von ihr!! könnten auch harnkristalle sein und das wäre nicht gut!!!!! ich spreche aus erfahrung------------------das kann zu weiteren starken problemen führen, bis hin zum nierenschaden! schnellstens urinprobe nehmen lassen und blutwerte! lg und gute besserung deinem tiger!
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln