HSVMarie
Unser Kater, fast 4 und kastriert, geht nicht raus, hat Blut im Urin. Werde heute Abend zur Notsprechstunde von unserem Tierarzt fahren und abklären lassen was er hat. Er hat kein Fieber und wirkt nicht so, als hätte er große Schmerzen (denn dann maunzt er immer sehr viel), er bewegt sich ganz normal, fressen und trinken auch wie immer. Er geht aber ständig auf die Toilette und hat heute Nacht auf die Spieldecke unserer Tochter gepinkelt. Was er sonst nie macht! Was sollte der Tierarzt alles überprüfen? Blasenentzündung, Nieren, Harnwegssteine fallen mir jetzt so spontan ein. Was habt ihr noch für Ideen? Soll ich besser versuchen etwas Urin aufzufangen? Wie stelle ich das an? Oder einfach was vom Katzenstreu einpacken?
Stell ihm mal ein Katzenklo ohne Streu hin, dann kannst du den Urin in einer Spritze aufziehen (oder auskippen). Mein Kater war 3 als das Theater bei ihm losging, er musste operiert werden (ein Stück Harnröhre und der Penis wurden entfernt) und seitdem hat er ab und zu wieder eine Blasenentzündung, die er mir dadurch zeigt, dass er irgendwo hin pinkelt, sonst ist er absolut sauber. Dann bekommt er eine AB-Depotspritze und ein, zwei Infusionen. Damit leben wir nun seit fast 12 Jahren sehr gut, er ist ein sehr lebensfrohes Tier. Lg Fredda
Das wird eine Blasenentzündung sein. Wenn du Glück hast, ist es nur eine Entzündung, wenn du Pech hast, sind noch Steine oder Kristalle dabei. Der TA wird Uin brauchen, der muss aber frisch sein, maximal 4 Stunden alt.
Kenn ich leider auch. Bei uns tauchte das jetzt vor ca. 2 Jahren - da war er auch knapp 4 - an...zuerst gab es ein AB und der Spuk war schnell wieder vorbei...ein halbes Jahr später ging es dann erneut los...auch wieder AB und gut war´s....und dann noch einmal ein halbes Jahr später waren dann auch Kristalle dabei. Seitdem bekommt er jetzt ein Spezialfutter - zunächst eins, das die Kristalle auflöste, was eine recht harte Zeit war, da wir immer Bammel hatten, dass ein Kristall die Harnröhre verstopft und dann eins, das die Neubildung verhindern soll - und ich werde jetzt im Frühjahr Urin zur Kontrolle abgeben. Das Spizialfutter wird er lebenslänglich brauchen. Etwas Urin wäre natürlich super zum Untersuchen. Manche Kater lassen sich auch eine Suppenkelle o.ä. unterhalten, wenn sie urinieren...bei uns geht es mit dem Spezialstreu ganz gut.
bitte besorge dir oben genanntes buch! diese kristalle kommen vom fertigfutter und auch spezialfutter fördert die neubildung.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln