Carry87
Mein Kater, 1 Jahr alt begann vorgestern zu erbrechen. Gelber Schleim. Manchmal aber auch grüne Galle. Ich wollte abwarten, da er im Moment sehr stark haart ob da noch Haare nach kommen die ihn plagen. War aber nix und er hat in der Nacht 12x erbrochen und somit gingen wir am Sonntag sofort zum TA. Dort bekam er eine Spritze gegen Übelkeit und subcutane Infusion da er schon etwas dehydriert war. Er hat geschwollene Lymphknoten am Hals und im Bauchbereich. Diagnose Magendarmgrippe. Ich solle ihm 3x töglich Paspertin Tropfen geben. Und auf Flüssigkeit schauen. Heute erbrach er bereits 4x (einmal mit Haarballen). Er frisst absolut nichts, trinken konnte ich ihm etwas einflösen mit einer Spritze. Er hat keinen Durchfall. Soll ich morgen wieder zum Tierarzt oder dauert das wie bei Menschen halt etwas bis es ihm besser geht? Von den Paspertintropfen fängt er an zu schäumen und speicheln, wahrscheinlich weil die so furchtbar bitter sind.
Sofort zu einem anderen Tierarzt gehen. Katzen, die das Fressen mehr als 3 Tage verweigern, sind in Lebensgefahr. Lass es nicht soweit kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln