Princess01
Mene Kleine ist jetzt dran und ich will so langsam planen. Im Internet gehen die Meinungen auseinander ob ganz oder nur Eierstöcke. Wie eingeschränkt ist das Tier danach(ist ja doch ne große OP), wie sollte sie die 1. Tage gehalten werden? Hatte bisher alles nur männliche Tiere, da ist es ja ganz unproblematisch mit dem Kastrieren.
mit Frettchen kenne ich mich nicht so aus..aber ich kenne es von Hund und Katze mit gebärmutterentzündungen,und zwar heftige so das sogar Lebensgefahr bestand..daher würde ich wenn Kastration immer die Gebärmutter mit entfernen lassen
Ich muss auch noch einen guten Tierarzt finden, haben zwar einen aber der ist nicht Frettchenbewandert. 2 sehr gute hab ich schon rausgesucht(eine davon ist zootierärztin und sehr gut).
Mein Mann hatte 2 und er sagt, er hat es ganz machen lassen. der Ta hat damals zu ihm gesagt, die werden trotzdem heiss, auch, wenn die Eileiter durch trennt werden und an dem Stress, der entsteht, weil sie nichts zum "Poppen" haben können sie sterben. War für die nicht schlimm, hatten keine probleme, nur die übliche Narkosedaumeligkeit.
Am 28.1. soll ich sie frühs bringen und kann sie 16 Uhr wieder holen. Es findet vorher ein Gespräch statt, da werde ich es nochmal sagen das sie sie komplett kastrieren.
Darf ich mal fragen, wie, oder wo ihr/du die Frettchen haltet?
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln