Jayjay
Es geht darum, dass jemand zwei ältere Katzen (12 und 10, Kater und Weibchen, Wohnungstiere) wegen Allergie vom Baby abgeben muss. Ich würde die süßen Viecher gerne nehmen, wenn ich nicht schon eine Katze (Freigänger, Weibchen, kastriert) hätte. Hat jemand Erfahrung damit. Würde das funktionieren? Wäre ja blöd, wenn meine Katze abhauen würde oder es sonst nur Stress gäbe etc. VG Jayjay
Wie unten geschrieben, ich glaube nicht, dass mein Raufbold sich ohne größere Proteste eine Zweit-, geschweige denn eine Drittkatze dazu setzen lässt... Der sehr gut beschriebene Vorschlag mit Trenngitter und langsamer Zusammenführung ist hier leider unmöglich, da ich eine offene Wohnfläche habe - da ist nichts abzutrennen. Und WENN jemals, müsste ich das im Urlaub machen, da ich Vollzeit arbeiten gehe. *seufz* Nein, leider, alles spricht dagegen. Aber ich drücke die Daumen, dass die beiden Senioren ein ganz tolles Plätzchen finden und zusammen bleiben dürfen!!
Wir haben zu unserem Kater eine ältere Katzendame hinzugenommen und es ging gut. Er hat sie zwar anfangs angefaucht und die war auch sehr (!!!!!!) scheu und hat sich tagelang nur verkrochen aber dann waren sie ein Herz und eine Seele...... Es waren beide kastriert bzw. sterilisiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln