Christina mit Flo
Frag mal hier nach ihr seid ja teilweise Experten in Sahcen komische Krankheiten Mein Ninchen, knapp 5 Jahre alt, macht seit ein paar Wochen komische Geräusche. Ein Niesen isses nicht, eher ein Husten, ein Geräusch auf Ausatmung. Ausserdem macht er manchmal "große Augen" das sieht richtig erschreckend aus NUn war ich mit dem Hoppler am Freitag beim Tierarzt, treffe auf eine eher ratlose TIerärztin. Tier geht es gut, er frißt auch und hoppelt rum, das Husten ist auch nciht dauernd. Ich hab versucht es aufzunehmen, immer wnen ich mit der Kamera oder Handy im Anschlag da sitze passiert nix. Er bekam am Freitag ein Antibiotikum, heut sollten wir wieder kommen. NUn bekam er wieder etwas entzündungshemmendes und ein anders Antibiotikum. Sie hat den Hasen wieder gründlich untersucht, er hat keinen Ausfluss aus der Nase, die Zähne sind in Ordnung, die Augen sind in Ordnung, Abhören ohne Befund Habt ihr noch eine Idee? Der anderes Hase mit dem er zusammensitzt hat nichts
Ich habe leider null Ahnung von Kaninchen, aber kann es irgendeine Art von "Kommunikation" sein? (Mein Meerschweine haben z.B. immer "geknurrt", wenn sie ein Ihnen fremdes Geräusch gehört haben (nur mal so als Beispiel)) Immerhin ist es gut, dass das Kaninchen gesund zu sein scheint :-)
http://www.youtube.com/watch?v=ghLZ1GJdunI Das ist ein Video wo eine Halterin gleiches Problem beschreibt. Das ist aber kein Husten sondern kommt von der Nase. Es kann also durchaus auch von staubiger Einstreu oder staubigem Heu etc sein, den Senioren sind sehr sensibel. Ansonsten würde ich einen Tierarzt aussuchen der sich wirklich mit Kaninchen auskennt.
Ist auch echt schwer zu beschreiben, leider konnt ich den Hasen dabei bislang nicht filmen Mal sehen, die Streupackung ist nun alle, aber das ist das Gleiche wie immer. Die Tierärzitn meinte auch es könnt sein dass das Häschen was allergisches hat
Welches Streu habt ihr? Ich habe Chipsi super, das ist stark entstaubt und Bedolinum ist super da Hypoallergen. Heu sollte locker gestopft sein oder aber vorerst auf Frisches umsteigen.
Chipsi is das aus dem Fressnapf oder? Das verwende ich und bislang war ich immer super zufrieden Vielleicht liegts am aktuellen Heu... das werd ich am Freitag mal neu kaufen und das andere entsorgen
Es gibt aber verschiedenes Chipsi. Nur das rote Super ist fein und entstaubt, sie anderen sind normales Späne. Heu immer nur locker gestopftes nehmen. Am besten Naturwiesenheu, Bunny, vom Bauern etc.
Geht es vielleicht in Richtung schnarchen??? Solche Geräusche hat mein Kaninchen von sich gegeben, wurde aber auch nichts gefunden. Ich habe dann auf Tierwohl Super statt normaler Streu umgestellt (hatte ja nur Toiletten, Rest war mit Decken ausgelegt) und es wurde wirklich besser. Kann durchaus was allergisches sein .Stroh, Streu, Heu, ist alles möglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben