Muts
Meine Tochter würde ihre Zwerkkaninchen gern mal im Schnee hüpfen lassen und buddeln. Ich weiß nicht so recht, ob das gut ist. Eine der Kaninchendamen hat ein langes Fell. Bekannte haben ihr erzählt, wie gern ihre Kaninchen im Schnee buddeln. LG Muts
Ne würde ich nicht machen. Meiner ist drinnen und Kaninchen sind sowohl bei Kälte als auch Hitze sehr anfällig. Wenn die das nicht kennen würde ich es lassen.
Deines darfst du auch keinesfalls rauslassen. Aber wenn man bestimmte Bedingungen beachtet (mindestens 2 Tiere, Schutzhütte, genug Auslauf, Angewöhnung ab dem Sommer) kann man Kaninchen auch draußen halten.
Ist mir klar dass man die auch draußen halten kann... Ich sagte ja, wenn das Kaninchen der Fragenstellerin es nicht gewohnt ist sollte es nicht in den Schnee gesetzt werden.
Unsere fanden das letztes Jahr super. Geschadet hat es ihnen überhaupt nicht, sind aber das ganze Jahr über draußen. Wenn sie sonst drinnen sind, würd ich es wohl nicht machen...
Wenn es in Außenhaltung lebt natürlich, ansonsten nicht.
Nur, wenn sie auch sonst draußen sind, sommers wie winters, die Temperaturen also gewöhnt sind. Unser Rex-Mix liebt den Schnee (die mag aber auch Regen ), das Zwerg-Männchen kuschelt lieber im Heu.
Hallo! Es ist falsch, dass Kaninchen gegen Kälte empfindlich sind... ABER, wenn sie es nicht durch Außenhaltung gewöhnt sind, wäre die Umstellung auf plötzlich Schnee und Kälte zu krass, zudem hat ein Kaninchen in Innenhaltung nicht das entsprechende Fell gebildet. Dafür stimmt das übrigens mit der Wärme. Kaninchen können eher - bei Gewöhnung - eher -20 Grad ab als +20 Grad. Unsere Kaninchen leben seit Jahren draußen, mit 12 qm Auslauf und Schutzhaus mit viel Stroh. Sie sind fit und munter. Besonders im Winter und im Schnee. Eine Innenhaltung mag ich mir bei dem Geruch lieber nicht vorstellen. Aber das ist Geschmackssache. Alles Gute Jolly
Kaninchen, die das nicht gewohnt sind, schadet Kälte sehr wohl. Da die Fragenstellerin nicht erwähnt ob ihre Tiere draußen oder drinnen gehalten werden ist es etwas fraglich, ob man ihr sagen sollte dass Schnee unbedenklich ist. Meiner ist drin und stinkt nicht. Regelmäßig sauber machen ist das Geheimnis hab ich gehört.
Unsere Kaninchen sind im Stall im Garten, im Schutz des Gartenhauses, aber eben doch den kalten Temperaturen ausgesetzt. Sie haben ein schönes Winterfell entwickelt. Ich wollte Kaninchen auch nicht in der Wohnung halten. Soll aber jeder so machen, wie er das mag. LG Muts
Haben wir auch gemacht.
Das kommt natürlich immer auf das Kaninchen an. Ich hatte bis jetzt 5 Kaninchen, 3 davon waren schon im Schnee, die anderen beiden werden demnächst mal reingesetzt. Die 3, die Schnee schon kennengelernt haben, haben es auch gut vertragen, ich glaube es hat ihnen sogar gefallen. Natürlich sollte man das nur ein paar Minuten machen, nicht dass es ihnen zu kalt wird. Danach kann man sie ein bisschen abtrocknen, aber das meiste erledigen sie selbst, indem sie sich putzen. Insgesamt kann ich sagen, dass es meinen Kaninchen nicht geschadet hat, sie waren danach nie krank und die, die nicht mehr leben hatten mit 9 Jahren trotzdem ein langes Leben :) Wenn dein Kaninchen also fit ist, warum nicht ! :)
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben