Mitglied inaktiv
Unter was Leckeres mischen funktioniert nicht mehr, jetzt haben die beiden Kater und der eine Hund jeweils eine Tablette intus, die toll verpackt war, generell schmeckt es also. SIe wirkt allmählich müde und irgendwie traurig. Mein armes Kätzchen, ich hab jetzt die Tierklinik angemailt, sie sollen das Medikament oder ein Rezept schicken (Epilepsie). Fällt noch jemandem was ein?
Ich hoffe auf Besserungsmeldung und nun das. Idee hab ich auch nicht. So ein Mist. Vielleicht doch was im Kopf, was man bei der 1. Untersuchungen (noch) nicht sehen konnte? Hoffen wir erstmal auf die neuen Medikamente, Versuch ist es auf jeden Fall wert. Alles Gute und Daumen sind gedrückt!
Danke.
Ich weiß nicht ob ich dir in irgendeinerweise helfen kann. Mein Kater (27.2.14 verstorben) hatte damals eine Leberkrankheit und Anämie.Habe 8 Wochen um ihn gekämpft und leider verloren. Aber was ich dir vielleicht für deine Katze gegen Übelkeit empfehlen könnte ist Nux vomox globuli.Ich habe damals so 5 globulis in ein paar Tröpchen Wasser aufgelöst und per Spritze ins Mäulchen getröpfelt.Da er durch die Lebersache auch mit Übelkeit zu tun hatte und das hat ein wenig geholfen.
Wie frisst sie denn sonst so?
Sie frisst normal und fordert es auch ein. Aber untermogeln lässt sie sich nichts mehr.
Vitamin B in oraler Form? Meinen Hund musste ich das Vitamin B spritzen. Mein TA meinte, das die orale Form wenig Sinn macht, da nicht genügend ankommt. Aber ich glaube spritzen bei einer Katze ist sehr schwierig, oder?
Einen Hund hab ich auch schon gespritzt, Katze, hmmm.... Er hatte es oral verordnet. Der Tierarzt, nicht der Hund.
Wäre ein Option, hängt natürlich davon ab, wie gut sich Deine Katze das gefallen lässt. Ich drücke die Daumen.
Meine lässt sich das in einem Stück Fleisch unterjubeln. Manchmal aber auch in Leberwurst oder einem Stück Fisch. Es wird aber mit jedem Mal schwieriger... Das letzte Mal habe ich es klein gemörsert und in Eigelb gemischt. Das ging grad so... LG h
Ach Fredda, das ist ja zum Mäusemelken
Meine haben ja noch nie Tabletten im Futter oder in Leckereien genommen, da musste immer sanfte Gewalt ran (Schnute auf, Tablette rein, möglichst weit nach hinten, und dann über den Kehlkopf streichen, bis der Schluckreflex einsetzt). Aber ehrlich gesagt fürchte ich, da müssen härtere Geschütze her. Bekommst Du das Medikament/Rezept? Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren, "Hammer" hin oder her. SO ist das ja kein Zustand.
Hatte sich denn Euer alter Tierarzt nochmal mit einer Idee gemeldet?
Ich wünsche der Kleinen schnelle Besserung!!! ![]()
Danke euch allen. Das Medikament ist schon auf dem Postweg. Der alte Tierarzt hatte die VItamin B Idee...
dann hoffe ich das du die Vitamin B verbareichen kannst. mein Kater ist sehr felxibel ich gebe Ihm auch Globuli , wen er erkältet ist. ich nehme 4 Kügelchen lege es auf das Nassfutter nur 1 Löffelchen Nassfutter das frisst er dann, 1/2 Stund espäter bekommt er dann seine Mahlzeit normal ich gebe es dann auch zwischendurch nochmals ohne Mahlzeit und Abends wieder wie Morgens 4x am tag Morgens und Abends 5 und Zwischendurch 3 Globuli schau mal bei Amazon die haben auch Vitamin B12 als Globuli gute Besserung
Das ist gut. Ich hoffe, es ist zügig da und schlägt an. Entschuldigung, ich hatte ein bisschen den Überblick verloren, was wessen Idee war...
Wie geht es euch denn?
Ach, sie fehlt halt... Morgens wache ich immer noch mit dem Gedanken auf "Mal gucken, wie's ihr geht", abends fehlt mir ihr entspanntes Schlafen auf dem Sofa und die Kinder vermissen ihre Wecker-Qualitäten am frühen Morgen. Da kam sie mit einem "Möööp" aufs Bett gehüpft, dann folgten Milchtritt und Naseabschlabbern (war je nach Futtersorte von Vorabend nicht immer angenehm), bis man wach war... Mein Mann kommt glücklicherweise am Freitag nach Hause, d.h. wir können sie am Wochenende alle zusammen beerdigen... Wie ist bei Euch heute die Lage?
Ja, das Fehlen kenne ich gut... Ich hab das immer noch bei unseren alten Katzen, so typische Sachen, die Katze erlegte immer meine BHs und schleppte sie laut "ongelnd" durchs Haus, und der Riesenkater lag so gerne auf meinem Rücken... Ich weiß nicht, ab und zu scheint es mir wieder ein bißchen besser... Morgen kommen wahrscheinlich die Epilepsie-Tabletten. Da muss ich dann mit mir ringen, ob wir direkt damit anfangen, die sind wohl auch nicht ohne.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?