Mitglied inaktiv
Sie zuckt fast nicht mehr und das Verpeilte bessert sich auch, sie spielt wieder, mit Dingen und mit den Katern, und unsere Dachterasse ist fertig und alle drei genießen das Freiluftzimmer. Wir sind sehr froh.
Das freut mich aber! ![]()
Das ist Spitze.
Das ist toll!
Dann frohe Ostern! ![]()
Ds freut mich auch für euch! Bei unserem Katerchen sieht es leider nicht gut aus. Der Tumor wächst und wächst, ich weiß nicht, wie lange die Haut das noch aushält. Sein Verhalten hat sich auch verändert. Er liegt oft an ungewohnten Plätzen im Haus ganz für sich allein und das über Stunden. Ich suche ihn dann verweifelt. Seit er bei uns ist und nicht draußen war, hat er immer die Nähe von einem Familienmitglied gesucht. In einem gerade von meinen Sohn-Studenten unbewohnten Zimmer lag er eigentlich nie. Meine Familie hält mich für etwas überbesorgt, aber ich spüre doch, dass er anders ist. Ich drück dir natürlich trotzdem oder auch gerade deshalb die Daumen, dass die Behandlung bei eurer Jane weiterhin erfolgreich ist und ihr noch viele Jahre mit ihr habt. LG, Lilly
Danke dir, und alles Gute für euch und euer Katerchen! (Ihre Platzwahl hat Jane übrigens auch verändert.) Das ist natürlich viel schlimmer als "nur" Epilepsie, aber ich hoffe, ihr könnt doch noch eine schöne, schmerzfreie, gemeinsame Zeit haben.
Das sind wunderbare Neuigkeiten. Ich freu mich sehr für Euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?