Elternforum Haustiere

Ist es sclimm wenn eine Katze kein Nassfutter bekommt?

Ist es sclimm wenn eine Katze kein Nassfutter bekommt?

SaLeLo

Beitrag melden

Habe seit kurzem eine KAtze aber die frisst kein Nassfutter. Habe nun schon verschiedenen Sorten und auch Marken gekauft aber sie geht nicht ran. Is das schlimm wenn sie nur trockenfutter bekommt.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Huhu , Besser wäre beides zu füttern. Hast mal miamor in jelly versucht ? Sonst halt ein hochwertiges trofu ( ich fütter josera ) Und viel wasser evtl. Mit nem schuss katzenmilch falls sie dann besser trinkt. Lg


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Im Grunde brauchen Katzen überhaupt kein Trockenfutter! Leider wissen da die wenigsten Halter Bescheid. Eine Katze braucht nur Nassfutter, minimale "SnackTroFuMengen" machen sicherlich noch keinen Schaden aber besonders bei Katern sollte man darauf verzichten. Schau mal hier: http://www.savannahcat.de/fuetterungsmethoden.html


GreenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Hallo, mit meinem Kater hatte ich Anfangs auch enorme Probleme, was dass Nassfutter betraf. Ich habe sämtliche hochwertigen Marken durchprobiert und er hat es mir einfach stehen gelassen. Bis das ich irgendwann die Nase voll hatte und das Nassfutter in den Beuteln vom Aldi ausprobiert habe. Seitdem frisst er. Trockenfutter bekommt er von Josera Culinesse. Das frisst er auch sehr gerne, bekommt allerdings nur die Hälfte der angegebenen Menge. Nur Trockenfutter würde ich nicht verfüttern. Katzen trinken nicht viel, was sich dann auf Blase und Nieren auswirken wird. LG Greenmum


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Und: Keine GESUNDE Katze ist neben einem vollen Napf Feuchtfutter je verhungert Aber da Katzen nicht hungern sollten ... Zwecks Umstellung würde ich mischen. Feuchtfutter und darüber ein paar Brocken Trockenfutter streuen. Wenn die Katze an den Geschmack des Trockenfutters gewöhnt ist, könntest du dieses auch einweichen und schauen, ob sie es dann frisst und eben langsam auf hochwertiges Nassfutter umstellen.


Sophia_210303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Hallo, ich bin erst heute auf dieses Forum gestoßen. Also meine Kater haben überwiegend Trockenfutter bekommen, weil sie von Nassfutter (egal welche Marke) oft Durchfall bekommen haben. Der eine ist 13 Jahre alt geworden (2009) und war gesund, bis auf das letzte halbe Jahr (Tumor im Nacken - 2x operiert worden) Unseren anderen Kater haben wir am Samstag mit 16 Jahren und 2 Monaten einschläfern lassen. Auch er war immer gesund, bis auf die eine oder andere Kampfverletzung. Also so schlimm ist es wohl nicht, wenn sich eine Katze / ein Kater nur von Trockenfutter ernährt! Grüße, Nadine


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia_210303

vor allem bei Katern! Also schön, dass es bei deinen Katern gut ging Nadine aber es ist echt grob fahrlässig solche Infos dann auch noch weiter zu geben wenn man sich selbst gar nicht richtig informiert hat :( GERADE für Kater ist eine ernährung mit Trockenfutter gefährlich! Du kannst dein Kind auch im Auto nie anschnallen und Glück haben nie in einen Unfall verwickelt zu sein, deshalb würdest du dein Kind doch dennoch im Auto sichern, oder!? Das "nie was passiert ist" heißt noch lange nicht, dass das GESUND und GUT ist!


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLeLo

.. die Katze naturgemäß ein Wüstenbewohner ist . Das ändern auch 2000 Jahre Domestizierung nicht. 2000 Jahre sind evolutionsmässig für eine Spezies sowieso eher ein Witz . Als Wüstenbewohner deckt die Katze ihren Flüssigkeitsbedarf über die Nahrung (Mäuse, Vögel, Ratten, etc). Im Tro Fu ist dann (anders als in Maus und Ratte) eher KEINE Flüssigkeit. Die Katze,instinktiv, nur auf "satt" bedacht, bemerkt den Flüssigkeitsmangel nicht, denn "satt" bedeutet (instinktiv) auch genug Flüssigkeit (was weiß die Katze denn von Tro Fu Zusammensetzung). Deutlich zu wenig Flüssigkeit killt aber die Nierenfunktion. (Selbsterklärend) Katzen vertragen übrigens Getreide nur GANZ SCHLECHT. (Zucker im Futter ist das kleinere Problem!) Katzen bespielen ihre Beute vor dem Verzehr nicht aus sadistischen Gründen, sondern um sie zum Absetzen eines "Angstschisses" zu nötigen. Eben weil sie mit im Verdauungstrackt des Beutetier's verbliebenen Getreideresten nicht umgehen können. usw, usf LG ahm


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Na dazu gibt es die veschiedensten Theorien. Meine Bekannt gibt ihrer Katze nur Trockenfutter aus Überzeugung (die Katze hat einen Katzenbrunnen und trinkt auch viel Wasser) natürlich hochwertiges Trockenfutter (Felidae) - der Katze gehts super. Meiner frißt nur Sheba und da auch nur eine Sorte und Royal Canin Kitten Trockenfutter (manchmal als Leckerli - er ist nämlich eigentlich schon groß). Viele Katzen lieben auch das Aldi-Futter - der Fleischanteil soll hier sogar höher sein als bei vielen anderen Katzenfutterarten. Das muss man ausprobieren.