raindrop
Hallo, ich hatte ja schonmal von unserem Welpen berichtet. Inzwischen legt er ein Verhalten an den Tag, was ich von keinem vorherigen Hund kenne. Er pinkelt ständig. Nachmittags ca. alle zehn Minuten. Eine Blasentzündung wurde vom Tierarzt ausgeschlossen. Er macht auch auf seinen Schlafplatz und einfach überall, wo er gerade ist. Wenn man ihm was verbietet, guckt er einen an und pinkelt. Vorhin hat er in seinen Korb gekackt, sich darin gewälzt und ist dann durch die Bude gerannt. Musste ihn dann erstmal baden und mal wieder putzen und alles desinfizieren. Das ist aber doch kein normales Verhalten, oder? Wir waren schon bei zwei verschiedenen Tierärzten, aber keiner konnte irgendwas feststellen. Außerdem ist er den ganzen Tag auf Futtersuche - drinnen wie draußen. Er klaut den Kindern sogar die Socken von den Füßen und frisst die. Sobald man ihm den Rücken zudreht, nagt er Möbel, Wände etc. an. Unser ganzes Leben ist nur noch darauf ausgerichtet Schadensbegrenzung zu betreiben. Habt ihr eine Idee, was man machen könnte?
welche rasse? wie alt? macht er das schon immer?
Du warst doch so überfordert, oder? Ich nehme an, das spiegelt sich im Hund wieder, bitte gebt ihn zurück, damit er eine gelassene, souveräne Familie bekommen kann.
hast du das in der Hundeschule mal angesprochen?
nein, das ist nicht normal. Klingt nach einem Hund vom Vermehrer, der ganz Schreckliches in seinen ersten prägenden Wochen erlebt hat. Du weißt immer noch nicht, wo er ursprünglich her kommt?
Ach stimmt, der kam ja so früh direkt vom Erst"käufer" oder so? Dann vielleicht mithilfe der Hundeschule eine ganz erfahrene Stelle suchen, wo er hinkann? (Unser Merlin HAT in den ersten Wochen beim Vermehrer Schreckliches erlebt, kam verletzt und verhungert ins Tierheim, und sobald er bei uns war, war er zwar gesundheitlich sehr schlecht dran aber seelisch hat er es wunderbar verpackt, da hat er Glück gehabt, wir konnten ihm aber auch viel Ruhe geben, das hat er sehr gebraucht.)
Das kann dauern bis man ihm diese Unart abgewoehnt hat, du musst ihn wohl etwas beobachten und am besten nimmst du dir einen Schluesselbund oder eine Dose gefuellt mit Steinen, auf jedenfall etwas das Rappelt, und bevor er zum Piseln anfaengt Rappelst du damit oder wirfst sie auf den Boden. So das er erschrickt, und dann musst du schnell rausgehen mit ihm. Wenn er das Geschaeft dann draussen gemacht hat dann kannst du vor Freude ausflippen, jedenfalls muss der Hund merken das du dich freust und zur Belohnung Wienerwuerstchien oder was anderes was echt lecker ist. Ich hoffe das Hilft. Aber frag bitte noch mal in der Hundeschule ist wichtig! Und nicht aufgeben ihr schafft das
Socken fressen ist super gefährlich, vor allem für kleine Welpen. Darmverschlußgefahr!! Auch wenn 9 von 10 Socken mit Glück wieder rauskommen, möchtest du den Hund haben, der einen lebensgefährlichen Darmverschluß bekommt und eine teure und anstrengene OP haben muß? Man kann nach Sockenfraß bis max. 2 Stunden danach beim TA eine Kotzspritze geben lassen, damit die wieder rauskommt (ist auch nicht schön, aber die bessere Alternative) NICHTS rumliegen lassen, solange Welpe dabei geht. Und am besten alles so welpensicher machen, daß man nicht alle naselang was verbieten muß. Mit meinen mußte ich drinnen fast nie schimpfen, gab kaum was, was sie anstellen konnten. Und wenn dann nein und schnell ablenken auf etwas anderes was erlaubt ist. Wenn er Möbel annagt, nein und wegnehmen und ablenken und das eben so oft er da ran geht, irgendwann wird er es schon verstanden haben. Gib ihm eine Torgaswurzel (die sind echt toll, wenn auch relativ teuer) oder Karotte zum annagen. er ist im Zahnwechsel und braucht etwas zum Kauen und nimmt eben nun deine Möbel. Oder gib ihm ab und an einen Kauknochen. Das pinkeln so oft finde ich unnormal und hätte als erstes auf eine Blasenentzündung getippt, aber wenn das ausgeschlossen wurde (jetzt aktuell oder schon länger her? Sonst noch mal Urinprobe reinreichen) Kennt er den Kennel? Sollte ihm schmackhaft gemacht werden als supertoller Rückzugsort, in dem man gerne schläft. Dann kommt er auch mal zur Ruhe und du schaffst was, wenn er sicher verstaut ist und dort schläft, denn so einen Welpen, der so viel anstellt, darf man eben wie ein Krabbelkind keine Sekunde aus den Augen lassen. Meine haben anfangs im Kennel immer ganz tolle Sachen bekommen (Futter, Kausachen ect). Die fanden den so toll, daß sie auch selber immer wieder freiwillig bei offener Tür drin gepennt haben, in ihrer Höhle eben. Vorteil, wenn Welpe wach wird, macht er da normalerweise nicht rein und man kann ihn schnell nach draußen bringen ich hab das Teil von der 8- bis zur 12 Woche genutzt, bis sie zuverlässig an der Tür Bescheid gesagt haben, daß0 sie raus müssen. Wichtig: Kennel nichts als Strafe, der sollte immer positiv besetzt sein und wirklich nur ab und an und nicht als Dauerlösung. Wenn du weißt, er macht alle !0 Minuten und es ist nichts organisches, dann bring ihn halt alle 10 Minuten zum oinkelnr aus und lobe ihn dort. Erwischt du ihn drinnen auf frischer tat, ein strenges nein, Welpen schnappen (auf dem Arm pinkeln sie nicht weiter) aussetzen und draußen loben wenn der Rest kommt. Das setzt eben vorraus, daß man ihn die ganze Zeit beobachtet und sobald er sich hinkockt, schnappen und schnell raus mit ihm.
Es ist ein Golden Retriever und er ist knapp 3 Monate alt. Zum Züchter hatten wir inzwischen Kontakt und er scheint ok zu sein. In der Hundeschule habe ich das Problem angesprochen. Da wurde aber nur gesagt, dass sich das geben würde. Einen Kannel haben wir. Da macht er aber auch rein. Natürlich weiß ich, dass es für Welpen gefährlich ist, wenn sie irgendeinen Mist fressen. Deswegen pule ich ihm ja ständig alles aus dem Maul. Alles wegräumen geht nicht. Dann müsste unser Haus schon komplett leer sein. Aber selbst dann würde er noch an die Wände gehen. Rappeldose oder ähnliches beeindrucken ihn leider gar nicht.
dann habt ihr ihn ja erst 3 oder 4 Wochen? Oder? Wenn er noch so klein ist und dir schon so auf den Senkel geht, dann gib ihn weg, bevor er dir richtig auf den Keks geht. Ich dachte, der waere schon aelter.
Lobst du den Welpen denn wirklich üüüberschwenglich wenn er draussen pieselt?
Und wenn er drinnen hinpinkelt,erwischst du ihn DABEI und sagst Pfui?
Eigentlich raffen das Welpen so auf diese Art total schnell.
Meine jedenfalls
Du hörst dich schon echt super genervt,wirst du ihn behalten?
Wenn ihr einen Kennel habt,dann arbeite mit dem Kennel,auch wenn er am Anfang Theater macht,das macht vieles ei facher,besonders mit Kindern.
ist eine zwiespältige Sache. Wird leider oft missbraucht von genervten Hundehaltern und mutiert dann zur Käfighaltung. Ein guter Artikel hierzu: http://www.hundemagazin.ch/pdf/shm_3_06_kaefighaltung.pdf Ich kenne aktuell einen Junghund, der vormittags im Kennel eingesperrt ausharren musste, nachmittags angeleint in der Wohnung war und nun mit 5 Monaten endlich an kompetente Hundehalter abgegeben wurde, weil alles Schlagen den Hund auch nicht ruhiger gemacht hat. Ich hoffe, die können die seelischen Schäden noch reparieren.
den ganzen Vormittag im Kennel?Warum?Damit er nix kaputt macht?Armer Hund ![]()
Aber RICHTIG eingesetzt kann er sowohl für Halter und auch Welpen eine super Unterstützung sein. Er darf eben nur positiv aufgebaut werden und niemals als Strafe oder zum Wegsperren benutzt werden, weil man genervt ist. Auch sollten Welpen darin nicht dauernd reingetan werden, das ist ja nicht Sinn des Kennels.
Meine Welpen haben das Teil geliebt und auch oft freiwillig als ihren Schlafplatz benutzt. bei offener Türe. Und einen Zerstörerwelpen, den man gar nicht aus den Augen lassen kann, kann man dann wenigstens mal wenn er müde ist da rein tun, damit er in Ruhe schlafen kann ohne beim nächsten vorbei laufenden Kind wieder auf zu sprungen und hell wach zu sein. Ebenfalls gibt es Welpen, die von alleine nicht zur Ruhe kommen und denen man helfen kann, so mal 2 oder 3 Stunden am Stück zu schlafen, bevor sie überdrehen.
Meine haben da nachts drin geschlafen und ICH habe dadurch besser geschlafen, weil ich sonst immer Angs hatte den Welpen zu überhören wenn er mußte. Und tags war er immer offen, darin gab es Kaustangen zu knabbern und sie sind immer wieder freiwillig rein. Das hat mir bei der Einschukung miner Tochter sehr geholfen, denn da mußte er nach 3 Wochen schon fast 3 Stunden alleine bleiben und ich konnte beruhigt weggehen, denn Welpe war müde, fühlte sich im kennel wohl und ich wußte, darin schläft sie bis ich wieder da bin ohne etwas für sie gefährliches anzustellen. Als sie 12 Wochen war, hab ich das Teil endgültig abgebaut, da sie auch ohne Kennel zuverlässig ruhig alleine blieb, ohne etwas kaputt zu machen.
Aber du hast natürlich recht, daß viele den Kennel falsch anwenden und dann ist das wirklich Quälerei.
Und wenn der Hund eventuell wegen der Kinder nicht zur Ruhe kommt und man es nicht übers Herz bringt, ihn in den Kennel zu tun, wüßte ich noch eine Lösung
(unser Kennel für unseren Golden Retriever Welpen war 93x62x57 groß und absolut ausreichend, daß sie stehen liegen, den Schlafplatz wechseln und sich richtig lang machen konnte, eine Hälfte hatte ich kuschelig weich gemacht, die andere war der blanke Plastikboden, damit es nicht zu warm wird, sie war ein Sommerwelpe)
gute Idee
da bin ich noch garnicht drauf gekommen
aber jetzt wo ich das so sehe ![]()
Wir haben den Hund seit 2,5 Wochen. Natürlich bin ich genervt. Hier ist ständig alles voll Pipi. Es reicht ja nicht, dass er drinnen pinkelt. Nein, er wälzt sich auch noch drin und rennt durch. Hier wohnen auch kleine Kinder, die eigentlich auf dem Boden spielen und krabbeln. Ich laufe nur noch mit Essigreiniger, Sagrotan und Wischer durch die Gegend. Wir haben ständig den Pipigeruch in der Nase. Und das in einem Neubau. Natürlich nervt das! Der Hund ist nur nachts im Kennel und 2x täglich je 10 Minuten wenn ich zum KiGa fahre. Und dann noch, wenn er von sich aus da rein geht.
Ach, und natürlich lobe ich den Hund ganz doll, wenn er draußen sein Geschäft macht. Er freut sich dann auch. Drinnen sage ich streng "Pfui!" und mache es weg. Es ist ja nicht mein erster Welpe. Nur der erste, der so seltsame Verhaltensweisen hat.
Aber wenn du ihn nun permanent im Blick hats (scheint ja ein Welpe zu sein, derbei dem man das machen muß), sieht man es doch, wenn er anfängt zu kreiseln, schnüffeln ect und sich zum pinkeln hinhocken will. Dann schnell hoch und raus setzen. Wegen des Möbelknabberns ist die Torgaswurzel wirklich toll, ist Holz, welches nicht splittert beim Knabbern. Meine beiden knabbern da schon seit 1 Jahr dran rum und sie ist immer noch fast ganz ( http://bestbarf.de/index.php?a=166 Größe L oder Xl, weiß ich nicht mehr genau) Wann hast du denn das letzte mal den Urin kontrollieren lassen? Das er jetzt so oft reinpinkelt, ist doch erst jetzt so akut geworden,, oder habe ich es falsch in Erinnerung? Dann würde ich auf jeden Fall noch mal den urin kontrollieren lassen. Und daß er durch seine Pfütze läuft, ist ja nicht so ungewöhnlich. Das kann passieren. Das mit dem Haufen wälzen ist natürlich echt eklig, aber die meisten Haufen landen bei euch doch eh draußen. Ansonsten hier noch mal der Hinweis auf dieses wirklich tolle Forum. Da gibt es einige Welpentagebüchern von Welpen, die ähnlich drauf waren wie deiner und auch aus denen sind ganz normale Junghunde geworden und glaub mir, diese Menschen wünschen sich die niedliche Welpenzeit definitiv nicht zurück und auch das sind oft Menschen, die schon viele Welpen erfolgreich aufgezogen haben. Es gibt sie wirklich diese "Horrorwelpen", die einem alles abverlangen und 5 mal mehr Arbeitmachen als andere Welpen. retriever-forum.net/
Ich habe ihn immer im Blick . Sonst wäre hier schon alles auf Links gedreht. Das Problem ist, dass er vorher keine Anzeichen macht, dass er mal muss. Er läuft ganz normal und pinkelt dann plötzlich einen riesigen See. Wenn ich dann nicht sofort hinspringe, rollt er sich da durch und ist dann so voller Pipi, dass es an ihm runter tropft. Wirklich ekelhaft! Der Urin wurde gestern untersucht und war völlig unauffällig. In das Retriever Forum werde ich mich mal einlesen. Danke!
Welches Futter fuettert ihr? Nassfutter- wenn ja wie oft? Da kances dann schon sein, dass er oefter pillern muss. Wenn er gepinkelt hat, solltest du den Hund nehmen umd sofort mit ihm zu seinem Loeseplatz gehen. Macht er dort was, loben, loben, loben- mach dich zum Affen, der Hund muss verstehen dass du dich freust, wenn er draussen was mach. Das ganze kann man mit Leckerlis unterstuetzen. Wegen dem ins Haus haeufeln- nimm dir ne dicke Zeitung, roll sie zusammen und hau DIR damit an den Kopf. Der Hund kann nix dafuer, dass du seine Zeichen nicht richtig gedeutet hast. Du musst ihn halt beobachten, bis er stubenrein ist. Normalerweise fangen Welpen an, nervoes zu werden, schnuffeln verstaerkt auf dem Boden rum- dann wirds Zeit mit dem Hund raus zu gehen. Irgendwann hat er dann verstanden, dass die Toilette draussen ist und man nicht ins eigene Revier macht. Ich denke auch mal, dass der Welpe deine Genervtheit spuert. Ist der Halter ruhig und gelassen, ist es der Hund normalerweise auch. Vielleicht ist das auch eine Art Trotzreaktion. Vor ein paar Monaten gab es mal ne Zeit, da musste mein Hund ein wenig zurueckstecken, dass er damit nicht ganz gluecklich war hat man direkt an seinem Verhalten gemerkt. Er fing an, wieder ins Haus zu machen, hat ploetzlich andere Hunde angeknurrt, hatte Probleme mit dem Alleinebleiben. Durch mehr Zuwendung und Geduld hat sich das wieder gelegt, aber ich stand in der Zeit arg unter Druck und ich denke, der Hund hat es gemerkt, die haben wie Kinder auch recht sensible Antennen. Wie sieht es bei euch mit Kauartikeln aus- hat er da genug? Ein Welpe ist wie ein kleines Kind und ich seh jetzt auch nix abnormales am Klauen umd zerstoeren von Dingen aller Art. Die einen haben halt brave Welpen, die anderen Rabauken. Unsere Fusshupe hat als Welpe auch viel zerstoert, angenagte Tuerrahmen, Schraenke, als sie dann mal ein grosses Loch in die Wand gekratzt und mal einen grossen Blumenstock ueber zwei Stockwerke verteilt hatte (die Erde lag auf den Betten, auf der Couch, einfach ueberall) durfte der Hund waehrend unserer Abwesenheit nicht mehr rumlaufen, sondern blieb in einem grossen Kennel. Es hat ewig gedauert, bis man sie ohne Kennel allein lassen konnte und war mit viel Uebung verbunden. Den Kennel nutzt sie immer noch gerne als Schlafplatz und Rueckzugsort. Wenn du in einem Raum bist, weise dem Hund einen Platz zu, nimm dir tagsueber mal ein paar Minuten in denen du dich nur mit dem Hund beschaeftigst und sonst nix. Mach Kopfarbeit mit ihm (zb Schnueffelspiele, finden auch welpen ganz klasse) und wenn du vom Hund nur noch genervt bist, gib ihn an den Zuechter zurueck, damit er eine Familie fimdet, die fuer den Hund geeignet ist. Ich denke ein Welpe, kleine Kinder und der Haushalt sind bei euch momentan eine recht unguenstige Konstellation.
Oh weia, bei euch gehts ja ab. Macht er zu Hause auch gleich einen See, wenn er gerade draußen Pipi gemacht hat? Dann liegt es evtl. am Futter. Ich hatte mal ein neues Futter, da hat unser Aussie Rüde plötzlich einfach laufen lassen im Haus und der Hund ist eigentlich echt pingelig und jault eher die Bude zusammen, als dass er ins Haus macht. Rennst du ihm brüllend hinterher, wenn er besudelt durch die Bude läuft. Dann findet er das sicher super witzig und denkt, du spielst mit ihm. Machst du viel mit ihm draußen, oder geht ihr nur auf und ab. Klar mit einem Welpen kannst du noch nicht die riesen Kunststücke draußen machen, aber euer Süßer scheint ja eine menge Energie zu haben. Für drinnen sind auch diese Hundedenkspiele super. Oder du holst dir das Buch Die Hunde-Uni da stehen tolle Tricks drin, die den Hund auch ordentlich fordern. Ich weiß gar nicht wann meine Kleine ihre Milchzähne verloren hat....zu der Zeit fing sie nämlich an, alles zu klauen und anzuknabbern. Es gibt Bitterpaste, die kann man an die Möbel schmieren, meinen Hund hat das nicht so gestört, ich bin auf Zitrone umgestiegen. Zitrone war auch das ultimative Mittel um die Hunde vom Klauen abzuhalten. Ich hab so getan als würde ich die Zitrone essen, also war es für den Hund interessant, als er es sich klauen wollte hat er sich ganz schön über den Geschmack erschreckt, das hab ich ein paar mal gemacht, seitdem denken beide wohl, dass Menschen-Essen immer so ekelig schmeckt. Was evtl. statt Rappeldose hilft, ist eine Wasserpistole oder so ne Blumensprühflasche. Aber da musst du echt schnell sein, damit er auch schnall wofür das war. Ansonsten dran bleiben.....nicht aufgeben.
habe noch nie von einem Hund gehört, der sich absichtlich und ständig in eigenen Exkrementen wälzt. Auch noch nie von einem Hund, der seinen eigenen Schlafplatz absichtlich vollkackt, obwohl er andere Möglichkeiten hat. Welpenpipi riecht im Normalfall auch überhaupt nicht. Acuh das scheint mir seltsam. Ich glaube nicht, dass wir dir mit den normalen, gängigen Welpenerziehungstipps weiterhelfen können. Würde mich an einen Hundepsychologen wenden.
Also die Pipi von unserem Hund stinkt ganz ekelhaft. Er bekommt nur Trockenfutter zu fressen und er macht wirklich immer riesige Seen. Eben waren wir mit ihm auf der Wiese und im Wald. Ist nur zwei Minuten von uns entfernt. Da hat er auch oft Pipi gemacht. Trotzdem ging die Pinkelei drinnen direkt weiter.
du bzw. deine Fragen sind echt? oder?
![]()
Leider ist es die Realität. Ich komme mir schon selber vor wie im falschen Film, weil ich sowas noch nicht erlebt habe.
Fahr mit dem Hund in eine Tierklinik und lass ihn komplett durchchecken. Wenn Welpenurin stinkt, steckt eine Erkrankung dahinter, normalerweise ist Welpenurin geruchlos. Blasenentzuendung, Nierenprobleme oder sogar Diabetes. Das wuerde auch die Dauerpieselei erklaeren und eventuell auch das aufgedrehte Verhalten. Wenn ein Hund Schmerzen hat, verhaelt er sich manchmal merkwuerdig.
geh bitte in eine gute Tierklinik, das ist kein gesunder Hund!
Danke für eure Meinungen! Ich bin auch der Meinung, dass sich so kein gesunder Welpe verhält. Deshalb waren wir ja schon bei zwei verschiedenen Tierärzten. Werde morgen mal nach einer guten Tierklinik suchen und den Hund da mal vorstellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?