jalu
Ich bin ja immer noch auf Hundesuche. Ich suche die Kleinanzeigen von Ebay, deine-Tierwelt, quoka usw ab. Letztens war was passendes ausgeschrieben. (Für 800 Euro. Ich weiß ja, dass viele finden, das ist nicht viel Geld für einen Hund, aber mit einem Erziehergehalt findet man eben doch, das wäre viel...) Naja. Ich fuhr bis nach Österreich, wurde freundlich in einem ganz ordentlichen Wohnzimmer empfangen. Am Telefon war von einem 12 Wochen alten Welpen die Rede. Der Welpe spielte mit seinem Bruder, war aber scheu und man merkte, dass der nicht viel angefasst wurde. Streicheln ließ er sich zwar, aber nur widerwillig. Er war schmutzig und stank. Auf mein eindringliches Nachfragen wurde zugegeben, dass der Welpe schon 16 Wochen sei. Ist aber bestimmt auch gelogen. Ich schätze mal ein halbes Jahr. Die Zwingeranlage, bzw. den Stall wollte man mir auch nach mehrmaligem Nachfragen absolut nicht zeigen. Auch nicht die anderen Hunde, da der "Mensch" laut anderen Anzeigen wohl noch andere Hunde vermehrt. Hier hat er erst bestritten, er hätte überhaupt noch weitere, bis seine Frau mich fragte, ob ich evtl. noch weitere Anzeigen gelesen hätte... Weil ich ganz hartnäckig war wurde dann schließlich die Mutter gebracht, die genauso stank und sich sogleich unter den Couchtisch verzog. Noch forscher einfach zu den Zwingern durchgehen habe ich mich - allein mit Kind - nicht getraut. Im Nachhinein finde ich das jetzt schon blöd. Die Tiere waren nach meinem Ermessen ausreichend gefüttert. Sie waren nur schmutzig und scheu. Dass ich belogen wurde und nichts von der Anlage sehen durfe, finde ich gruselig. Was soll ich machen? Garnichts? Tierschutz ohne konkrete Beweise?
Seriöse Züchter findet man weder bei "Ebay Kleinanzeigen" noch bei ähnlichen Verkaufsportalen. Wer GUTE Hunde hat, braucht sowas nicht, sondern züchtet nach Nachfrage.
Du kannst dich mal beim örtlichen Veterinäramt melden und sagen was dir da aufgefallen ist. Die schicken dann mal ein vorbei. Und auch mal dem Ordnungsamt oder/und dem Tierheim bescheid sagen.
hallo, vom Prinzip her, wäre es toll, wenn es so läuft. Aber ich kann Dir von meinem augenblicklichen Wurf berichten; ich hatte eine lange Warteliste t(und war auch in Kontakt mit vielen) und als die Hündin läufig wurde, habe ich alle noch mal angemailt, wer nun dabei ist. Mit allen habe ich vorher lange Gespräche geführt und viele Fragen beantwortet und auch die Wohn- und Familiensituation so weit abgeklopft, dass ich da guten Gewissens einen Welpen hin vermitteln würde (also wenn man beim Kennenlernen natürlich ein schlechtes Gefühl hat, dann revidiert man - das hat nichts mit der Nase oder so zu tun, sondern plötzlich muß jemand 8 Stunden am Stück ohne Betreuung für den Hund arbeiten etc.). Da ich von einem großen Wurf ausging, habe ich mich aufgrund der Resonanzen (bzw. die, die sich auch auf mehrmaliges Nachfragen nicht gemeldet haben, habe ich gestrichen) auf den 800 km langen Weg gemacht, die Hündin belegen lassen. Erfolgreiches Geschehen wurde dann den Welpenkäufern berichtet, zu dem Zeitpunkt hieß es dann schon von welchen, dass ihnen das zu lange dauert, sie haben einen fertigen Welpen gekauft. Eine Woche vor Geburt rufen auch noch mal welche an, lassen sich vormerken. Das sind immer Gespräche von mind. 1 Stunde, manche ruft man auch auf dem Handy (!) zurück. Die Welpen sind also da, ich benachrichtige die Interessenten. Ach nö, höre ich von einigen, auch von denen , die eine Woche vorher noch angerufen haben, wir haben uns mittlerweile anders entschieden.... da stand halt einer rum und den haben wir mitgenommen.... Bis ich jemanden auf meine Liste nehme, haben wir wie gesagt lange lange Gespräche/mails. Aber die Leute stehen vor einem Welpen und dann ist n alles vergessen, selbst, wenn der Welpe offensichtlich aus schlechter Haltung kommt oder lethargisch ist...... ......ich überlege schon geistig, welcher Hund gut passen könnte, versuche die Wünsche der Leute zu berücksichtigen.....bin aber nie davor gefeit, dass es "jemanden zu lange dauert". Oder meist sind es auch so Zufälle, dass in der Verwandtschaft einer übrig war etc... man kann einfach nicht davon ausgehen, dass Vorbesellungen stabil bleiben. Ich könnte bei Interesse ja auch gleich eine Anzahlung nehmen, aber das geht bei normalen Rassen heutzutage schnon mal gar nicht mehr. Deshalb habe ich z.B. als eingetragener VDH-Züchter auch Anzeigen auf den Portalen geschaltet, einfach, weil die heutige Welt so schnellebig ist. Das heißt natürlich nicht, dass jeder unreflektiert einen Hund bekommt..... Meine Hundekids werden bestens bei uns in der Familie geprägt, sind geimpft, gechipt, von Zuchtwart und Tierarzt überwacht - ich habe nichts zu verbergen, was ich nicht in einer Anzeige bewerben könnte. Aber so lerne ich einfach auch viele Leute kennen und kann besser auswählen. Wer die Anzeige sehen will, soll mir ne PN schreiben. eva von den hecrileans (de)

wenn die Hunde ausreichend ernährt sind und nicht gequält etc. werden, wirst du tierschutzrechtlich nicht viel ausrichten können. Sollten die mit Papieren verkauft werden? Dann könntest du beim entsprechenden Zuchtverband anrufen - wenn die Aufzucht nicht in Ordnung ist, könnte die Zuchtzulassung entzogen werden. 800 € für so einen Hund sind natürlich absolut Wucher. Einen guten Rassehund vom anständigen Züchter kriegst du auch so um die 1000 Euro, häufig gezüchtete Rassen evtl. auch günstiger. Dann lieber einen Mischling aus liebevoller Familienaufzucht - die gibt es auch..... Was suchst du denn für eine Rasse?
Einen Doodle. Das sag ich allerdings nicht so gerne, weil allein das schon immer riesen Diskussionsstoff ist. Da gibt es dann keine Papiere, weil Mischling. Meistens haben die Elterntiere Papiere. Ich suche auch nach sonstigen Pudelmischlingen. Die sind aber nicht so leicht zu finden, zumal ich echt gerne einen Welpen hätte. Doodles werden offensichtlich nur "produziert" um schnell Geld zu machen. Trotzdem hätte ich gerne einen.
hallo, falls du einen pudelmischling weger der haarerei haben möchtest- eine bekannte hat einen labradoodle, der genauso haart wie ein reinrassiger labbi. warum denn keinen reinrassigen pudel ? ich find die klasse. und du hast recht- diese neuen " rassen " sind leider oft nur geldmacherei... vg,iris
Hallo ! Labradoodles und Goldendoodles findetst Du auch bei seriösen Züchtern. Ich wollte auch so gerne einen haben, jetzt haben wir doch einen Ridgeback genommen. LG Ute
Hat deine Freundin einen Doodle der 1. Generation? Ich habe mich nochmal mit Mendel und seinen roten Bohnen auseinandergesetzt ;-) und bin eigentlich überzeugt, dass sich das Pudelfell vererben müsste.... Großpudel suche ich auch. Mir gefallen die mittlerweile immer besser, mein Mann ist jedoch total gegen Pudel.
Großpudel. Und kann dir die Rasse wärmstens empfehlen. Das Nicht-Haaren ist wirklich ein Traum - nachdem ich mein ganzes Leben bisher Haarmonster hatte. Nur der Jagdtrieb ist nicht zu unterschätzen. Ansonsten ein aktiver Familienhund. Hab auch schon gehört, dass viele Labradoodle trotzdem haaren.

Hatte es neulich mal gelesen dass du einen Grosspudel hast...ich find die spitze...so langsam reift der Gedanken an einen Zweithund... Glaube ich werde mich mal intensiver mit der Rasse beschäftigen...allerdings wenn du jetzt sagst der Jagdtrieb sei nicht zu unterschätzen...haben ja schon eine jagdlich interessierte Mischlingsdame*hust*... Wobei wir das mittlerweile(sie ist 3) sehr gut im Griff haben-war zwar viel Arbeit...aber was tut man nicht alles..
ja, Großpudel sind wirklich toll. Irgendwie was ganz anderes. Sie ist ein prima Familienhund, liebt uns alle abgöttisch, ist sehr intelligent und gut zu erziehen. Allerdings nicht so "führerorientiert" wie die ganzen Schäferhundrassen, eben mehr darauf gezüchtet, auch mal allein etwas durchzuführen. Großer Radius, wenn sie draußen ist. Aber gut abzurufen. Es sei denn, sie sieht Wild oder eine Katze. Dann hab ich keine Chance mehr.... Deshalb bleibt sie im Wald jetzt leider an der Leine - auch vom Pferd aus.
Ja. Der ist wirklich sehr schön.
Mhm...hört sich "sympatisch" an ;-)) Ähnlich wie unsere Hündin jetzt...grosser Radius,super Gehorsam,mittlwerweile auch ich sach mal MEISTENS von Hase&Co abrufbar...zum"Glück" reine Sichtjägerin-wenn wir draussen sind scanne ich die Landschaft,damit ICH den Hasen zuerst sehe;-) Danke dir jedenfalls für die Kurzinfo,ich werd mich mal einlesen ins Thema Grosspudel.
Geldmacherei, dieses sog. Edelmixe. eva
Unser Großpudel war ja auch anfangs der Zweithund - zum Schäfer-Collie-Mix dazu. Die mussten wir leider dann HD-bedingt mit 13 einschläfern. Hier ein Bild beim wilden Spiel.

und da war Pudel erst ein gutes halbes Jahr:

und der Koüpf noch im Profil.Ich finde sie einfach schön ohne Pudelschnitt. In England wurden wir ständig gefragt, ob es ein Labradoodle sei.

Hallo erst mal,
ich ab auch einen Pudel, einen Kleinepudel, der hat eine Schulterhöhe von ca 40 cm, ist somit etwas handlicher als ein Großpudel, aber genau so toll !!!!!! Und dann hab ich noch einen Pudel-Westi-Mix auch ein super Hund (hat nur ab und an einen Dickkopf, da merkt man eben den Westi
)
Also ich bin total begeistert von der Rasse!
LG
Podenco irgendwas...;-) Echte LASTRAMI (Landstrassenmischung) eben...
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben