Melli130
Ich muss meine Gedanken mal loswerden. Das Pferd, dass ich als RB reite, soll verkauft werden. Die Besitzerin sprach mich an, ob ich ihn haben möchte, ansonsten würde sie sich nach einem Käufer umsehen. Nun brodelt es seit gestern abend (da habe ich es erfahren) in mir. Mein Mann war entgegen meiner Vermutung mit dem Kauf einverstanden. Finanziell wäre es natürlich eine Einschränkung, aber kein Hindernisgrund. Aber... ich habe Angst vor der Verpflichtung. Meine Freundin wäre die neue Reitbeteiligung, ich habe also eine zuverlässige Hilfe. Trotzdem, ich habe große Angst davor. Andererseits liebe ich dieses Pferd und mein Herz blutet bei dem Gedanken, ihn abgeben zu müssen...
wenn du sagst es ist machbar und hast schon ne Freundin als RB dann gib Deinem Herz nach..
Glückwunsch!
Besser kann mans ja kaum treffen, als ein Pferd zu kaufen, das man sehr gut kennt, weiß wie es tickt, was es für Besonderheiten hat (im Umgang, gesundheitlich,...). Wenn auch dein Mann einverstanden ist und du auch jetzt schon eine RB hast, der du vertrauen kannst, hast du doch die allerbesten Voraussetzungen!
Ich gehe mal davon aus, dass du bis dato selbst eine zuverlässige RB warst und auch da deine Verpflichtungen ernst genommen hast. Viel anstrengender wird das dann als Besi auch nicht. Manches ist sogar einfacher, weil man bestimmte Sachen so machen kann, wie man es selber denkt, wie es am besten ist und nicht irgendein Quatsch mitmachen muss, denn der Besi sich in den Kopf gesetzt hat.
Und wenn du meinst, dass die bisherige Besi das gut gemanagt hat, dann bleib auf der Schiene und mach erstmal genauso weiter bisher.
Für alle weiteren Fragen, kann man ja auch immer mal seinem RL und andere Pferdefreunde fragen.
Also wirf dein Herz voran und spring nach! ![]()
Herzlichen Glückwunsch! Mein Pferd wurde damals auch meine vorherige RB. Es sollte auch verkauft werden. LG, Nina
Glückwunsch!! Du hast wirklich die besten Voraussetzungen! Dein Partner steht hinter dir,finanziell machbar, du hast eine RB und was viel wichtiger ist du kennst das Pferd! Besser gehts doch gar nicht :) und wenn du es mal von der Sicht des Pferdes betrachtest, hätte es auch wenig Veränderung :) für das Tier auch eine tolle Lösung!
höre auf dein herz! die verantwortung ist gross, aber wenn du jemanden hast der das mitr wuppt ist das doch super! ich nehme für die pferde gerne einschränkungen in kauf, kaufe lieber ein neues halfter als mir klamotten ;-))
Die Liebe zum Tier ist ja unbestritten da....das finanzielle wäre zwar eine Einschränkung aber scheinbar noch zu wuppen...und wenn Du jetzt noch die Frage positiv beantworten kannst, wenn es um die evtl. anfallenden Tierarztkosten geht, würde ich es auch tun..allerdings auch bedenken, das es kein Hamster ist, der beim Tierarzt vielleicht 5 Euro kostet...beim Pferd sind die Dimensionen ja etwas anders...
Dann kümmer dich um eine Versicherung und los geht´s!
Hey, also ich finde, dass du dir einmal alles durchrechnen solltest und auch über das ''Was wäre, wenn...'' nachdenken solltest. Was ist, wenn dem Tier etwas zustößt, es über länger in der Klinik behandelt werden muss usw, das sind ja keine geringen Kosten. Und auch nochmal die laufenden Kosten durchrechnen, Schmied, TA, Futter, Box etc. Wenn das alles kein Problem ist, dann machs :-) Viel Glück
Ich schliesse mich Jazzy an. Die laufenden Kosten sind zu beachten u nicht, ob man den Rest gewuppt bekommt oder nicht. Da wird sich nämlich nichts ändern. Schliesslich kennst du das Pferd schon. Da ändert sich nur der Besitzer. Das wars. Aber bei den Kosten zahlt man nicht mehr seine feste Summe x, sondern wie bei den anderen bereits aufgezählt
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?