Julanda
Hallo, vor knapp einer Woche habe ich hier in der Wohnung Katzenflöhe festgestellt und ich habe sofort angefangen alles was man Waschen kann zu waschen. Gesaugt, gewischt alles auf den Kopf gestellt. Unsere beiden Katzen sofort mit Frontline behandelt und mit Flohpuder eingepudert. Habe in der Aphotheke Umgebungsspray gekauft unsere Katzen waren fast nie drin trotzdem haben ich da ich alleine im Schlafzimmer auf dem Boden 20 Stück oder so kaputt gemacht. Habe mich dann nach längerem hin und her enschieden diese Fogger zu kaufen, ist mir nicht leicht gefallen da wir eine kleine Tochter haben von 2,5 aber mein Mann ist dann ein Tag mit ihr verschwunden hab gelüftet wie blöd und alle Betten frisch gewaschen. Ich hab zum Glück grad Urlaub und die kleine noch Kiga so konnt alles abwischen mit Umgebungsspay behandeln und hab 4 mal täglich gesaugt. Bin auf dem Boden rumgekrabbelt jeden Tag um zu sehen ob ich noch welche find. So das ging jetzt die ganze Woche so das hat mich meine ganze Urlaubswoche gekostet und bisher 200 Euro für die ganzen Mittel. Ich war schon leicht hysterisch. Aber ich hab gedacht ich habs geschafft weiterhin wie blöd gesaugt. So und gestern sitz ich auf dem Teppich und mich Springt nach einer Woche wieder ein Floh an nur einer hab dann auch keinen mehr gefunden bin aber echt ausgeflippt, und heut springt einer im Kinderzimmer. Ich kann nicht mehr wir wohnen 220 qm und ich kann doch jetzt nicht nochmal von vornen anfangen. Ich will nicht mehr Foggern. Ich bin echt kurz davor ein Kammerjäger zu holen. Mußte das schon mal jemand wegen Flöhe?? das ist doch bestimmt schrecklich Teuer??? Ich bin total verstochen mein Mann und Tocher zum Glück nicht. ich kann nicht mehr ich kann doch nicht den ganzen Urlaub nur putzen und es bringt am Schluss nichts, vor allem wir fahren Ende August 5 Tage weg wenn ich dass bis dahin nicht im Griff hab und dann hier keiner 5 Tage saugt und nix!! Bin echt verzweifelt da bei uns der zweite Stock auch nicht ausgebaut ist und die Katzen da manchmal auch hoch huschen kann ich nicht ausschließen das, da auch welche sind. Hab da zwar auch ein Fogger hoch gestellt aber saugen und wische kann ich da nicht da, da alles voll steht mit Kartons, Babykleider usw. Bin echt am verzweifel mich juckts auch nur und fühl mich total unwohl im Haus. Hat noch jemand ein Tipp. Danke sorry ist so lang gworden Julanda
Wir hatten vor 7 Jahren auch Katzenflöhe. Damals war ich mit meinen Kindern ausgewandert zu meinen Eltern, meine Kleine war damals gerade 8 Monate alt. Die Fogger haben leider gar nichts gebracht, zudem war auch noch der Wirt der Flöhe tödlich verunfallt, so daß diese dringend "Futter" brauchten. Ich kann dich gut verstehen, wir fühlten uns sehr unwohl im Haus. Dss einzige was sinnvoll war, alle Bodenritzen auszukratzen und zu saugen ( wir haben einen alten Dielenboden) und diese Ritzen mit Flohspray zu behandeln. Wir hatten auch große Hoffnung in diese Vernebler und richtig viel Geld reingesteckt, aber bei Bodenritzen hilft es nicht. Bei einem glatten Fliesenboden dagegen tun sie sicher ihre Wirkung..... Alles Gute und viel Erfolg!
Flöhe sind meist eine langfr4isitge Sache. Irgendwann bist du se aber mit den richtigen Mitteln los. Kauf dir unbedingt noch das Präparat "Programm" und geb das deinen Katzen dauerhaft. Es hindert saugende Flöhe daranm sich fortpflanzen zu können. so unterbrichst du den kreislauf. Foggen würd ich persönlich nicht ( wir haben es auch ohne in den Griff bekommen) Frontline weiterhin anwenden und viel und gründlich saugen. Mit ein paar Monaten musst du aber bei dem Befall sicher rechnen.
http://www.leveste.de/dalmaweb/program.htm
Erst einmall ruhig Blut. Flöhe sind echt ekelig und vermehren sich rasend schnell. Wir hatten selber grade ein kleines Flohproblem. unsere beiden Katzen haben die eingeschleppt, die Hunde hatten eh Zeckenzeug drauf, was auch gegen Flöhe hilft. Da konnten die Flöhe, die nur auf den Katzen saßen erstmal schön Eier legen und sich vermehren bis wir die entdeckt haben. Hier wird es erstmal die nächsten 3 Monate PROGRAM und ADVANTAGE für alle geben, damit bin ich auf Nummer sicher (waren aber auch nciht so viele wie bei euch, nur ca 30 Stück, die wir entdeckt haben an einem Abend, waren wohl frisch geschlüpfte Eier, denn davor haben wir nur 2 oder 3 Flöhe entdekct undalle Tiere gleich gleich behandelt) zuerst einmal sind die meisten Flöhe gegen das Frontline Spot on schon sehr resistent (ich arbeite beim Tierarzt und das sind unsere Erfahrungen damit). Advantege (auch ein Spot on) hilft dagegen immer noch sehr gut. Das gibst du nun die nächsten Monate alle 4 Wochen bis ihr sicher keine Flöhe mehr habt, Wichtig ist vor allem die Vermehrung der Flöhe zu stopppen, die noch nicht auf euren Katzen drauf waren und sterben und soit fleißig Eier legen. Dazu gibt du über mehrer Monate den Katzen 1x/Monate PROGRAM, ist so etwas wie die "Pille für den Floh" - Dadurch können sich die Floheiner nicht weiternetwickeln und die Vermehrung wird gestoppt. Fogger ect bringen nicht wirklich viel außer jeder Menge Gift. Wo geht der giftige Dampf hin ? Nach oben. Wo sitzen die Flöhe? Unten unter dem Sofa, in den Laminatritzen (da haben wir Flohlarven gefunden), hinter den Fußleisten ect. Da gehen die Foogerdämpfe eh nicht richtig hin und grade mit kleinen kindern würde ICh das nicht tun. Es ist einfach nur wichtig zu wissen, daß gelgte und entwicklungsfähige Floheier auch noch nach mehreren Monaten schlüpfen können,w eswegen es eben so wichtig ist auch noch etwas länger zu behandeln als noch Flöhe entdekct wurden, denn sonst beginnt der Teufelskreislauf wieder von vorne (deswegen auch noch Program, damit keine neuen dazu kommen, die mal nicht vom Spoton erledigt werden)
Zusätzlich Dampfreiniger und damit alles abdampfen, was nur abzudampfen geht - Advantage hilft sehr gut - gegen sofortiges absterben der Flöhe gibts noch Capstar, die sind innerhalb einer halben Stunde tot
Das Problem bei Capstar ist aber die kurze Wirkdauer (bei Hunden 24 Stunden, bei Katzen 48 Stunden) Es hilft nicht lange und tötet nur die Flöhe ab, die aktuell auf dem Tier sitzen, aber nur ca 1% der Flöhe sitzen am Tier, der Rest lebt munter in der Wohnung. Macht also nur Sinn, wenn das Tier so verfloht ist, daß man die schon nicht mehr zählen kann, was auf der Katze hüpft. Advantage hält ca 4 Wochen..
Hallo, danke erstmal für den Zuspruch und die Tipps. Jetzt hab ich mich erstmal wieder etwas beruhigt. Programm werd ich auf jeden Fall besorgen. Von Frontline reichts mir erstmal. Hab grad 100€ in ein Dampfreiniger investiert sowas kann man ja immer gebrauchen.Leihen hatte für's Wochenende 27€ gekostet und ich schaff das an einem Wochenende nicht wenn ich auch noch die kleine hier hab jetzt kann ich in Ruhe nach und nach alles abdampfen hoffe es hilft und ich bekommen das Problem jetzt in den Griff. Besser als der Kammerjäger oder noch mehr Chemie. Vielen Dank nochmal von der hoffentlich bald Floh freien Julanda
Vielleicht irre ich mich auch. Aber wenn ich die Katzen flohrein (mit normalen Mitteln) bekomme, vermehren die Flöhe sich nicht weiter und das Problem bereinigt sich von selbst. Die Flöhe beißen zwar Menschen, können aber ohne Katze nicht überleben. Das hat bei uns immer gut funktioniert und wir haben alle 2 Jahre für 2 Wochen die blöden Viecher.
Da hast du vom Prinzip her schon recht. Irgendwann sind die dann auch weg, wenn du nur Advantage nimmst. Du kannst aber auch davon ausgehen, daß bei massiven Flohbefall davon ausgehen, daß nicht gleich alle Flöhe Hops gehen und dann kann man froh sein, wenn die nicht auch noch jede Menge Eier legen (die irgendwann ausschlüpfen - bis zu 50 Eier pro Floh pro Tag), sondern eben "unfruchtbar" sind. Wenn ich mich richtig erinnere muß ein Floh ca 3-5 Minuten auf dem Tier krabbeln, um genug Advantage intus zu haben, um zu sterben. Nützt dir nix, wenn der drauf nur kurz drauf springt, beißt, saugt und weiter lebt und Eier legt. Deswegen macht PROGRAM bei sehr starkem Flohbefall durchaus Sinn.
http://www.medicanimal.com/setSessionLocale/index?newLocale=de_DE&utm_campaign=1113111127&utm_content=1054136943028&utm_medium=email&utm_source=Emailvision
Ich kann auch die Kombi aus Capstar und Program empfehlen. Erst Programm, dann Capstar. Und das wiederholst du 6 Monate lang. Zusätzlich Umgebungsspray. Wir haben 8 Monate gebraucht um sie los zu werden inkl. Fogger.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben