Mitglied inaktiv
Aufgrund von Trennung landeten die drei Katzen aus der Familie im Tierheim. Die beiden jüngeren sind vermittelt, der Älteste mit seinen fast 16 Jahren natürlich nicht :-( Ich kenne ihn, er ist super lieb, verschmust, kennt Hunde und hat auch mit Kindern kein Problem. Meine Bedenken sind: ich hab zwei relativ junge Kater, knapp 2 Jahre und einige Monate alt. Dann noch, dass er ein reiner Wohnungskater ist, wir ein Haus haben. Was, wenn er einfach entwischt? Werden ihm die beiden Jungspunde zu viel? Ach manno...
Ich glaub das es nicht das Problem ist aus ner Wohnungskatze eine Freigaengerkatze zu machen, egal wie alt. Andersrum waers schwieriger.
Er ist wirklich toll. Nun hat unser Tierheim erstmal Vermittlungsstopp(Aktion "Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum") und bis Januar hab ich dann Zeit, alles zu regeln. Mhhhh...
ich glaub auch dass der mit seinen 16 Jahren einfach drinnenbleibt wenn er möchte und ev. kurz rausgeht. Bevor er siene letzten Jahre im Tierheim fristen muss...hol ihn bitte!
Bis Januar ist Vermittlungsstopp. Sinnvoll, da viele gerade auch zwischen den Weihnachtstagen kaum zu Hause sind und eine Eingewöhnung so nicht wirklich stattfindet. Wir sind auch unterwegs, die Familie abklapppern. Januar passt ganz gut. Na, dann werde ich Dienstag bescheid sagen, dass wir ihn nehmen.
Bei einem 16 Jahre alten Kater haben die auch Vermittlungsstopp?! Ich würde mit denen vom Tierheim reden. Klar der Vermittlungsstopp ist sinnvoll, aber du willst das Tier ja nicht verschenken. Erklär denen deine Situation, ich denke für das Tier ist es besser, wenn es schnell raus kommt und zwischen den Feiertagen sind ja die meisten Leute mehr zu Hause und können einem Tier bei der Eingewöhnung helfen. Die beiden Jungspunde müssen halt lernen sich zurück zu halten und ich denke, dass sie ihre wilden Spiele lieber eh untereinander austragen.
Is doch gut. Dann schnappt ihn dir Keiner weg. Und das ihr ein Haus habt mit Garten ist auch Ok, die gehen sich dann schon aus dem weg. Ausserdem war er ja vorher auch mit zwei anderen zusammen.
Der Vermittlungsstopp wird von den meisten aufgehoben, wenn Du Deine Beweggründe schilderst (und schon andere Katzen hast). Das ist so ein Pauschalding...
Vor morgen erreiche ich dort niemanden. Zwei haben wir schon, Hund auch. Er kennt Hunde, lebte mit einem Hund und zwei anderen Katzen zusammen. Er ist total lieb, anhänglich, verschmust und sooo dankbar für jede Aufmerksamkeit. Ich kann nicht begreifen, wie man ein Tier, welches einen eine so lange Zeit begleitet hat, einfach abschiebt. Auch bei Trennung nicht. Beobachte in meiner Familie leider neuerdings häufiger, dass Tiere einziehen, man sich nicht über die Bedürfnisse genügend informiert hat und das Tier dann abgegeben wird, weil es Verhaltensweisen entwickelt, die unangenehm sind :( Ich kann leider nicht alle aufnehmen...
Ich finde Dein Vorhaben gut. Ich weiß auch nicht, wie man Tiere nach der Trennung abgeben kann - aber da mag es im Ausnahmefall sicher auch zwingende Gründe geben. Was man macht, muss man am Ende mit sich selbst ausmachen. Zu Deinen Bedenken wegen des Altersunterschieds: Ja, da braucht es ein genaues Auge und eventuell muss man den Jungspunden auch Grenzen setzen, falls der Senior das nicht mehr kann. Andererseits kennt er ja das Zusammenleben mit jüngeren Katzen. Und Deine zwei haben Freigang, haben also Beschäftigung und Alternativen zum Auspowern jenseits des Ärgerns des Älteren, das sollte also eigentlich recht gut klappen. Viel Erfolg :-)
Ich finde das auch gut das du dem Katerchen ein neues zuhause geben willst.Aber an Freigang würde ich ihn nicht mehr gewöhnen. Warscheinlich hat er immer drinnen gelebt und kennt das garnicht anders. Damit würdest du ihm nichts gutes tun.
Freigang soll er auch nicht unbedingt bekommen. Gesicherter Freigang, wenn er mag hingegen schon. Ich hoffe so, dass es klappt!
Wir sollen am Wochenende vorbeikommen. In der Woche schaffen wir nicht, da wir Zeit mitbringen sollen und die offizielle Schließzeit um 17 Uhr ist, wir selbst bei Termin bis 18 Uhr alles erledigt haben müssten. Da mein Mann bis 17 arbeitet, passt es nicht. Aber solange wird er nicht vermittelt *juhuu* überhaupt waren sie überrascht, weil ich ausdrücklich nach dem alten Kater gefragt hab. Das wir ihn kennen verschafft uns einen Vorteil, denoch möchten sie natürlich alles wichtige abklären. Wenn das alles passt und wir ihn hier haben, mit unseren Katern alles gut geht, dann tanz ich Samba :D
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?