februar2007
Und sie sind so wunderschön! Haben sie aus einem Vermehrerhaushalt rausgeholt, wo die Mutter aufhörte die Babies zu versorgen. Die Frau sagte doch glatt, dass wir ihr die beiden schildpatt wiederbringen sollen, damit sie sie zur Zucht einsetzen kann. Hoffen jetzt, dass sie sich an den Deal halten und kastrieren lassen. Die Babies bekommen sie auf jeden Fall nicht zurück! Die sind jetzt hier sicher. Anbei noch ein paar Bilder. Gruß, feb
Flora

Sophie

Lola

Lara

Oh sind die süß
Wie läuft das eigentlich bei Euch mit der Pflegestelle? Kriegt Ihr da Unterstützung vom Tierschutz? Müsst Ihr Euch um ein neues Zuhause kümmern?
Wir sind ein eingetragener Verein und finanzieren uns nur über Spenden. Vermitteln dann auch selbst und das ist mir auch am Liebsten. Denn es ist sau viel Arbeit und dann will ich die Kleinen wirklich in guten Händen wissen.
Och suess. Du weisst vielleicht, dass ich auch vermittele. Wie machst du das denn eigentlich? Sprichst du mit dem Tierarzt der Bewerber? Laesst du sie vorher kastrieren und impfen? Wie stellst du sicher, dass sie in gute Haende kommen?
.... die sind ja vllt. süss. mein katerle war auch mal so klein und ist nun schon 14 jahre ! die namen sind auch toll.
Es ist wahnsinnig schwierig sicherzustellen, dass die Kleinen neue Besitzer finden. Ich rede mit den Tierärzten und bleibe auch mit denen in Kontakt. Ich lasse nicht vor Abgabe kastrieren und impfen, weil ich mir das nicht leisten kann. Weil ich aber mit den neuen Besitzern und Tierärzten in Kontakt bin, konnte ich bis jetzt immer gewährleisten, dass die Kleinen ordentlich versorgt sind. Arbeitest du in einem Verein? Wie regelt ihr das? Wie hoch ist eure Schutzgebühr? Liebe Grüße, feb
Es ist tatsaechlich wahnsinnig schwer, aber ein paar kleine Regeln helfen mir ungemein. Vieles hat mit der Interessensaeusserung zu tun: - Die erste Kontaktaufnahme muss vom Interessenten kommen, nicht von der Mutter, dem Freund, dem Nachbarn. Ich adoptiere niemals an jemanden der bspw "eine Katze fuers Kind" will. - Wenn einer mehr als 2 Tage braucht, um nach der ersten Kontaktaufnahme nochmal zu antworten um ein Kennenlernen zu vereinbaren, der ist durchgefallen. - Der Interessent kommt mich und das Tier besuchen. Wenn er den Termin mehr als einmal umlegt und/oder zu spaet ist, ist er durchgefallen. - Besonders wichtig ist das Tierarztgespraech. Der teilt mir mit, wie vorige Tiere behandelt wurden, ob sie geimpft waren, woran sie evtl. starben. Ich sehe auch ob die Angaben des Interessenten korrekt waren, ob er/sie generell ehrlich ist: Ich frage nach Alter, Farbe, Rasse der vorigen Tiere, suche nach eventuellen Unstimmigkeiten (nicht nach Kleinigkeiten). - Ich gebe meine Adoptionsregeln schriftlich (meist e-mail) und lasse mir bestaetigen, dass der Interessent damit einverstanden ist. - Einen Teil der Tierarztkosten hole ich ueber die Schutzgebuehr rein. Manchmal habe ich Spenden. Immer zahle ich drauf. Doch das ist ok, fuer ein Hobby zahlt man auch. (Ich fahre ein altes Auto und habe bspw. kein Handy - sowas ist mir nicht wichtig). - Ich liefere das Tier persoenlich ab und schaue mir die haeusliche Umgebung an. Ich nehme mir das Recht heraus, das Tier wieder mitzunehmen wenn es mir dort nicht gefaellt. (ist noch nie passiert) Ich bin in keinem Verein, sowas gibt es hier nicht. Die meisten Katzendamen wie ich machen das auf eigene Kappe wie ich. Ich nehme eine geringe Schutzgebuehr von mindestens $25. Wenn ich mir die Tierarztkosten nicht leisten kann (bspw. kompliziertere Faelle wo es ueber Kastration+Impfung+Mikrochip hinausgeht), dann lasse ich das Tier einschlaefern. Viel Glueck!
seit unser Kater weg ist weint unser Katze immer soooo sehr, ich glaub sie fühlt sich alleine :-(((
Ach Gott, WIE SÜSS!!!!! Kleine Katzen sind einfach so toll...sooo knuddlig. Finde ich super, dass du dich für Tiere einsetzt...toll! Ist für deine Kinder auch sicher schön (oder ein gutes Vorbild), wenn sie sich immer wieder um neue Tiere kümmern dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln