Haustiere

Forum Haustiere

Ich habe eine Frage zum clickern bei Welpen

Thema: Ich habe eine Frage zum clickern bei Welpen

Hallo, ich habe jetzt schon wirklich viel über das Clickern bei Hunden gelesen, aber eine Frage hab ich dennoch. Vielleicht hat hier ja jemand gute Erfahrungen mit dem clickern und kann mir helfen. Also ich hab mal ein Beispiel. Man übt z.b. "sitz". Ich sag dann "sitz" er setzt sich sofort hin, ich clicke und er bekommt ein leckerchen. KANN ich auch "sitz" sagen, clicken und wenn ich ihm NACH dem clicken das Leckerchen gebe, zusätzlich noch "fein" sagen? Ich frage deshalb, weil ich Bedenken hab, wenn mal jemand anderes als ich z.b. einfach sitz sagt und er dann sitz macht und der jenige kein clicker hat, dass er das dann nicht richtig versteht, warum er belohnt wurde mit einem einfachn "fein" und leckerchen, also OHNE Clicker. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine, lach. Würde mich über Antworten wirlich freuen. Achso es geht hier um einen 14 Wochen alten Jack Russell Welpen. Und ich möchte im Moment erst mal nur die Grundkommandos clickern, noch keine wirklichen Tricks. LG Nilu

von Nilu1303 am 20.12.2011, 15:26



Antwort auf Beitrag von Nilu1303

klar kann man ihn noch zusätzlich loben...wobei aber das lob für solche "einfachen",alltäglichen übung immer weniger werden sollte bis es irgendwann nur noch sporadisch kommen sollte...damit dein hund auch in 5 jahren noch spass an dem "sitz" hat,weil er dir gefallen möchte und sehnlichst drauf wartet bis er wieder ein lob bekommt....und deswegen wird er es auch immer sofort ausführen...wenn man es richtig macht hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich geschrieben

von die_nadine am 20.12.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von Nilu1303

Ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden habe...aber wenn dein Hund eh schon Sitz macht wenn du es sagst,dann brauchst du je eh nicht mehr clickern;-) Also sag einfach sitz und wenn er sitz macht lobe und gib ihm zu beginn einfach noch Leckerchen ,die du dann aber relativ schnell ausschleichts-also dass er dann zB Sitz macht und du "nur" verbal lobst...aber bei jedem 2-3 mal eben doch spontan ein Leckerchen gibst...das aber immer sporadischer,denn du willst ja keinen Hund der nur für Leckerchen Sitz macht. Das Clickern an sich geht ja umgekehrt,also der Hund macht quasi zufällig etwas umd du clickst DIESEN Moment...wenn Hund begriffen hat um was es geht DANN gibst du erst ein Wortkommando dazu...und irgendwann reicht dann eben nur das Wort.

von Tathogo am 20.12.2011, 15:59



Antwort auf Beitrag von Tathogo

ich danke Euch beiden für Eure schnelle Antwort. Das mit dem "sitz" war nur ein Beispiel, an dem ich erklären wollte, wie ich das meine. Bei "sitz" wird er hier nur verbal gelobt, oder eben zwischendurch mit Leckerli, so wie du es beschreibst. Mir ging es dann mehr so um die nachfolgenden Kommandos, wie Platz, bleib, komm, usw. Ich hatte mit einem Hundetrainer vohin noch mal gesprochen und der meinte es gibt wohl unterschiedliche "clicker", also die einen machen es so, wie du es beschreibst, immer klicken, wenn der hund z.b. das und das macht und wenn er es begriffen hat z.b. sagen, rolle machen oder so. UND dann gibt es wohl die, die etwas sagen z.b. platz und bei ausführung wird geklickt und belohnt. Hoffe, das war jetzt verständlich, lach. LG

von Nilu1303 am 20.12.2011, 19:20



Antwort auf Beitrag von Nilu1303

Ähm...ja schon,aber dann versteh ich nicht warum man dann nen Clicker braucht?? Also wenn ich meinem Hund zB Platz beibringe und er MACHT es dann-dann reicht ja Lob(wort) und von mir aus Leckerchen...egal. hab noch nie von unterschiedlichen "Clickeranwendungen" gehört-aber man lernt ja nie aus

von Tathogo am 21.12.2011, 08:42