Pamo
Shitty Cat, der versponnene Kater, hat soeben erfolgreich eine Knackwurst vom Teller des Kindes geraubt - sehr unauffällig, ehrlich - und sie in einen leeren Karton geschleppt, wo er sie nun verzehrt und sich ständig paranoid umsieht. Ich lach mich schlapp. Kind ist ein bisschen sauer.
ich las "Kackwurst" und war schon halb zum Ekeln unterwegs...
Neulich konnte ich eine Leberwurst gerade noch aus dem Hundemaul nehmen...
Wir haben vor kurzem abends Pizza gegessen. Kind war dann schon im Bett und ich wie immer vorm Fernseher auf der Couch eingepennt. Ich wach auf und die Katze sitzt mitten auf dem Couchtisch und knabbert an den Pizzaresten
mit vorliebe bedient sie sich an frisch gebackenem kuchen, der zum auskühlen noch auf der arbeitsplatte steht. wir hatten früher 2 katzen, die haben in gemeinschaftsarbeit dicke, schwere einkaufstüten ausgepackt, nur um an das schnitzel ganz unten drin zu kommen. haben sogar die plastiktüten zerissen.
unser Katerchen bricht immer in den Brotkasten ein ;) und in den Nudeltopf...
Unsere Elfi hat dem Kind letztens auch das Fleisch vom Teller geklaut. Kind war fassungslos, ging unglaublich schnell. Elfi ist da sehr extrem. Wir essen keine Chips mehr ( sowieso besser für die Linie) weil sie uns die Chips aus dem Mund holt. Sie setzt sich auch immer auf einen freien Stuhl und wartet - vergeblich- auf ihren Teller.
boah ich könnt ausrasten bei sowas.....ich weis nicht warum aber ich geh da in die Höhe auch wenn ichs irgendwo witzig finde und ehrlich...ich raube da zurück damit die Verhältnisse geklärt sind......blöd sicher...aber ich kann das sowieso nicht leiden wenn sie frisch abgefüttert dann beim Esstisch sitzen und einem bis in den Magen runterschauen...^^
Einkaufstüten die noch nicht ausgepackt sind sind auch so ein Thema....eine von unseren beiden ist echt ein Stinktier welches die Stofftüten sogar zerkratzt und auch vor Mehlspeisen nicht Halt macht. Voriges Mal warens diese kleinen Windbeutel die meine Tochter haben wollte....ich hab das Tier dann am Genick gepackt und etwas lauter mit ihr gesprochen..... ..Mistvieh....nichtmal mei Hund würde es wagen.
Du gehst echt rabiat mit deinen Katzen um
nö
sie lieben mich...sie schlafen nachts neben mir....sie kommen gurrend und miauend, lieben es gestreichelt zu werden und ich lieb sie auch.
Aber sowas....nö... auch Katzen kann man zumindest etwas erziehen...soweit es ihre Intelligenz zulässt....
....ich mag sie echt....aber dieses Klauen akzeptier ich nicht....würd ich beim Hund auch nicht tun.
Ich mache das wie bei den Kindern - vorausschauend eingreifen, und wenn man Lust drauf hat, das Naschen gönnen...
ja klar einfach nichts rumstehen lassen....funktioniert auch meistens. Aber die Dreistigkeit musst du mal haben....ich dreh meinen Hintern einmal in die Küche während meine Kinder am Esstisch sitzen und ihr Abendessen essen, da hüpft das Stinktier doch glatt mitten auf den Tisch, zerrt sich ein Stück Fleisch von MEINEM Teller und will damit grad unters Stockbett ins Kinderzimmer...meine Grosse reagiert und haut ihr die Zimmertür vor der Nase zu, ich entreisse ihr das Fleisch und pack sie mal kurz und droh ihr ein wenig. nach 15 minuten schleicht sie gurrend um mich rum...tjoa...
Unsere Katze bekommt zwischendurch auch was von unserem Essen, sie wartet, bis wir sie rufen - aber sie klaut es sich nicht einfach vom Tisch oder aus den Einkaufstaschen. Wenn sie das macht, wird ihr gezeigt, dass sie das nicht darf, auch gerne mal etwas rabiater! Katzen kann man genauso erziehen, wie Hunde auch - dauert meist nur länger. Unsere ist jetzt 17 und wenn sie sich unwohl fühlen würde bei uns, dann wäre sie schon lange weg (Freigänger), da sie aber nach wie vor bei uns ist, uns laut schnurrenend und miauend begrüßt, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen, denke ich, dass es so falsch nicht sein kann, der Katze zu zeigen, dass sie sich eben nicht alles erlauben darf, sondern sich auch an Regeln zu halten hat.
Ich hatte mal an meinem Geburtstag eine wunderschöne Käseplatte zubereitet.Die Gäste waren noch nicht da. Ich ging kurz aufs Klo und als ich zurück kam,saßen drei Katzen um die Platte herum und aßen super teuren Käse.Tja,die Gäste bekamen dann Salzstangen.....
War ich aber irgendwie selber Schuld.Man kann nicht drei Katzen mit einer Käseplatte alleine lassen....
Ich hatte mal 14 Muffins für einen Geburtstag, drehte dem Hund den Rücken und da waren es noch 3....
Bei mir wars eine wunderschöne Entenbrust, gedämpft in Sojasoße, bereit für den letzten Gargang in der Friteuse, wir saßen zu 6 im Esszimmer an der Vorspeise, da kam sie mit der ganzen Entenbrust quer im Maul an uns vorbei und verschwand unterm Sofa im Wohnzimmer, nuja es war noch eine 2. Entenbrust da und es gab dann mehr Gemüse bei dem Gang.
...weil er einfach ALLES frisst. Alles.....er frisst sich sogar durch Tüten durch um an die Joghurtbecher oder sonstige Dinge zu kommen. So schlimm, dass wir in am Tag der ''gelben Säcke'' so lang drinnenbehalten müssen, bis die Dinger in der ganzen Strasse abgeholt sind, da er sich sonst bei allen Nachbarn bedient und der Müll dann logischerweise auf der Strasse herumfliegt...... Ergebnis des Tests - kerngesundes Tier. Heisst also weiter aufpassen, hier nichts liegen lassen oder den Kater für die Zeit des Essens rausscheissen ;-)
*rausschMeissen* natürlich
Musste eben sehr schmunzeln, als ich Eure Geschichten las! Ich hab mal ein Glas Karottensaft auf dem Tisch abgestellt, bin kurz nochmal raus & was sah ich, als ich wieder reinkam?! Meine Katze sitzt daneben, tinscht immer ihr Pfötchen ein & schlabbert sich den Möhrensaft ab... Mein Katerchen steht auf Vogelfutter: wollte einen Meisenknödel raushängen, ließ diesen nochmal kurz in der Küche liegen & als ich wiederkam lag der Knödel samt schnurrender Katze unterm Tisch. Er hat an dem Teil rumgeknabbert & wollte es gar nicht mehr hergeben ;-) Soviel zur getreidefreien Ernährung, denn er sah das wohl anders ;-)) LG, Daj
Meisenknödel werden mit Rindertalg zusammengehalten. Unser Hund hat auch mal einen kompletten verschlungen (ausgerechnet bei der Waldweihnacht, als die armen Wildvögelchen Futter gebracht bekamen )
Das Netz hat er zum Glück auf natürlichem Weg wieder von sich gegeben.
Wenn ich Eure Storys so höre weiß ich schon warum ich keine Katze habe
. Die Katze meiner Freundin "tunkt" auch immer die Kakaoreste aus den Tassen der Kinder
naja sie sind schon liebe Gesellen....aber das ist was was ich nicht leiden kann.
Sie bekommen bei uns genügend Extras und eine davon ist sogar alles andere als schlank....von daher bin ich da persönlich streng und reisse ihnen das auch wieder ausm Maul wenns sein muss.
...in manchen Augen zwar böse aber mittlerweile beherrschen sie sich soweit dass sie nur noch bettelnd vorm Tisch sitzen und dich ansehen als hätten sie zehn Jahre nichts gefressen und lassen das Klauen vom Tisch.
Herrlich! Da erinnere ich mich an die Katze meiner früheren Mitbewohnerin: Sophie. Sophie schlief lieber bei mir als bei ihrem Frauchen und zwar direkt auf dem Hals. Sie war so ein dürres Kätzchen, vollkommen entkrallt. Normalerweise wachte sie vor mir auf und war dann schon raus aus dem Schlafzimmer bevor ich die Augen aufmachte. Eines morgens wachte ich früher auf, Sophie schlief noch, wachte dann aber halb auf, setzte sich auf, streckte sich, gähnte und beugte sich rüber zum Nachttisch wo sie mit einer Pfote routiniert in mein Wasserglas fuhr - ganz offensichtlich nicht zum ersten Mal. Am nächsten Morgen war ein Deckel auf dem Getränk - Sophie war fassungslos.
Hatte mir vor Jahren ein Senfbrot gemacht. Bin kurz raus was zum Trinken holen. Bei meiner Rückkehr waren beide Katzen auf dem Tisch und haben den Senf vom Brot geschleckt!
Nö, das war ein Sommermeisenknödel & der wird durch Getreidekleie zusammengehalten ;-) Der steht wohl doch auf Körner... LG, Daj
Hey,
Gestern hat sich der minihund meiner Eltern gewagt, meinem Sohn ein halbes Toastbrot mit salami vom Teller zu Klauen.
Meine vierjährige hat nicht gezöger und dem Hund unter einer kampfansage das Toastbrot aus dem Maul abgenommen, meinem Sohn wieder auf den Teller gelegt.
Ich glaube, sie hätte es aus lauter Wut sogar noch selber gegessen, wenn ich das zugelassen hätte...
Das war so resolut und schnell. Zurück blieb ein sehr verwirrter minihund...
Lela
Hihi, unser Kater hat sich letztens auch ein Stück Wienerle geklaut. Aber er hat zumindest drauf geachtet, nicht auf dem Tisch gesehen zu werden. Hat sichs auf den Boden geschmissen und dort gefressen. Ein anderes Mal hatte ich einen noch ofenwarmen Käsekuchen für ein paar Sekunden aus den Augen gelassen ... Hatte zum Glück noch Ersatzkuchen da. Besuch war auch schon hungrig ;-) Aber mir direkt vom Teller klauen, wenn ich davor sitze oder womöglich aus der Hand, das hatte ich noch nie.
Ich liebe ja Englische Bullterrier - auch Schweinehund genannt - stehe in der U-Bahn und warte, dass der Zug in den Bahnhof einfährt. Eine Mama mit Buggy - Kind hat eine lange Wiener in der Hand und der Hund hat nichts besseres zu tun, als reinzubeißen. Ich schon in Gedanken - jetzt geht die Schimpferei von wegen, böser Kampfhund los - aber Mama und alle Leute haben gelacht
Die waren alle erleichtert, dass der Schweinehund nur das Wienerl und nicht das Kinderhändchen abgebissen hat.
sorry aber sowas geht gar nicht. Wenn das mein Hund wäre würde ich weder drüber lachen noch wenn ich die Mutter des Kindes wäre würd ich drüber lachen. Ich empfinde sowas als unerzogen und das geht gar nciht....davon abgesehen dass ein Hund an U Bahn oder in Strassenbahnhaltestellen einen Beisskorb tragen sollte. Selbst Hundebesitzerin aber sorry sowas find ich nicht witzig.
Das ist jetzt fast 20 Jahre her
das machts aber nicht besser....oder witziger.... der Bernhardiner meiner Oma hat vor 30 Jahren auch mal einen Hasen an den Ohren dahergeschliffen....meine Oma hat ihn auch bestraft......
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben