Sunny76
Ich hab ja wechselnde Arbeitszeiten, also ist es mit einem festen Nebenjob etwas schwierig. Aber ich hab mir überlegt, wie es mit einer Haustier-Urlaubsbetreuung wäre. Also Futter besorgen, Füttern, Käfig/Katzenklo saubermachen usw Meine Schwester meinte, sie würde eher Hunde-Gassigeher (also mit dem Hund rausgehen, wenn die Besitzer in der Arbeit sind) machen. Da wird mehr gesucht. Erfahrung mit Kleintieren und Katzen hab ich genug. Mit Hunden aber eher weniger. Was meint Ihr? Gibt es da Bedarf? Oder nimmt jeder seinen Hund mit in die Arbeit und hat jemand aus der Familie zur Urlaubsbetreuung?
Ich finde das mit den Katzen und Kleintieren besser. Für Katzen bräuchtest du aber relativ viel Zeit, weil sie ja auch noch gestreichelt, bespielt und unterhalten werden sollten.
Wir waren heilfroh, dass wir jemanden zur Urlaubsbetreuung für Katzen, Aquarien und Pflanzen gefunden haben. Zu Hunden kann ich (noch) nichts sagen. Liebe Grüße Lian
Ich habe eine Petsitterin fuer den Urlaub benutzt, die genau das macht: Hausbesuche (u.a. auch bei Berufstaetigen tagsueber). Sie war fabelhaft, sie kann auch Medikamente verabreichen und kuschelt und spielt mit den Viechern. Ich sehe Bedarf - kommt aber sicherlich auf die Lage an. Mir war wichtig, dass meine Sitterin nicht zu weit weg wohnt, damit es sich fuer sie auch rechnet und ich mich eher auf sie verlassen kann.
Ich suche zwar ofter ne pflege fuer die meeris und katzen ... Gerade bei katzen hab ich echt glueck dass sie hier bei uns betreut werden koennen .. Aber den hund wuerde ich nur von erfahrenen menschen ausfuehren lassen. Unsere hundeschule bietet aber auch kurse fuer gassigeher an ... Vielleicht erstmal sowas machen ?
Hallo, Wir hatten bisher Glück und Nachbarn oder Bekannte haben die Betreuung unserer Kleintiere übernommen, aber gerade in den Sommerferien ist das gar nicht so einfach, jemanden zu finden, der in der Zeit nicht verreist ist. Im Prinzip ist da schon Bedarf, denke ich, allerdings hast Du ja je nach Gegend ganz schön zeitlichen Aufwand mit der Anfahrt und so und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du da auf einen einigermaßen guten Stundenlohn kommst. Weil die meisten wahrscheinlich nicht bereit sind, täglich eine größere Summe dafür zu zahlen? Du könntest natürlich einen Rundumservice anbieten inklusive Blumengießen, Briefkasten leeren usw., trotzdem würde ich wenn irgend möglich natürlich lieber auf Nachbarn zurück greifen. um die Kosten zu sparen. Hier gibt es auch Tierpensionen, die Tiere in den Ferien aufnehmen, das kostet bei Kleintieren so ca. 5 Euro pro Tag und Käfig. Hundeausführen weiß ich nicht, könnte schon auch Bedarf geben (wir haben auch mal den Hund der Nachbarin ausgeführt, weil sie aus beruflichen Gründen gar nicht konnte), aber das wäre ja für dich auch schwer zu garantieren, wenn du zu wechselnden Arbeitszeiten arbeitest. Die Hunde müssten ja relativ regelmäßig zu festen Zeiten Gassi gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln