wazi
6monate alt, Aus Russland aus einem Tierheim. Sie ist super anhänglich und hört soweit schon recht gut. So Problem 1 stubenreinheit klappt soweit ganz gut. Nur leider nutzt sie die Chance wenn bei meinem Schwiegervater die Schlafzimmertür offen ist und macht da rein, ebenso Kinderzimmer. Problem 2 sie macht Türen auf. Und zerfrisst gerne Windeln. Egal ob voll oder leer. Wie bekomme ich das raus. Hundeschule ist sie angemeldet, die Trainerin hat aber auch kein Ratschlag ausser tabu zu sagen...... Habt ihr tips.
Tipp 1: alles, was verboten ist, unzugänglich machen. Das Reinmachen gibt sich sicher noch - sie muss halt erst mal alles als ihr Revier anerkennen. Tipp 2: Türschnallen nach oben stellen, dann kann sie nicht mehr aufmachen. Ich hatte auch schon mehrere Hunde, die das konnten, ohne dass man es ihnen beigebracht hatte und da was das die einfachste und sicherste Lösung. Geht es nicht mehr, lässt das Interesse bald von selber nach.
Sie macht zum Beispiel die Terrassen Tür auf. Obwohl die richtig zu ist. Die beisst unten in die Ecke und zieht dran. Ebenso kratzt und drückt sie solange an den Türen bis die auf sind. Komischer hund.
und es ist oft viel Arbeit, sie in unsere "zivilisierte" Welt zu integrieren und die Schäden in Haus und Garten klein zu halten.. Viel Erfolg und Geduld!
Wasserspritze und Kindersicherungen waren meine ersten Gedanken. Und gute Nerven. LG Jalu
danke
bei kleinen macken habe ich mit der stimme gegen gewirkt und bei großen mit der rüttelflasche. hat alles gut funktioniert. bei uns dürfen die hunde nicht in die kinderzimmer. haben wir von anfang an so gemacht weil unser airedalerüde als welpe das spielzeug gern zerpflückt hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln