Bondgirl86
Wir haben einen Papillon-Malteser Mix Rüde der 3 Jahre alt ist. Habe in von privat gekauft und da wurde mir erzählt,dass er wie ein kleines Kind behandelt worden ist. Er durfte überall mit hin. Einkaufen, Feiern, usw. Das Porblem ist jetzt, er pinkelt seit Wochen in die Wohnung. Uns ist aufgefallen, er macht dies nur, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Zb.wenn wir vom Einkaufen kommen und die Taschen in den Vorraum stellen,können wir darauf warten,dass er wieder hinpinkelt. Oder wenn ich die Große ins Bett bringe,schließe ich die Tür,damit ich in Ruhe eine Geschichte vorlesen kann,ansonsten spielt sie mit ihm. Uns fällt wirklich nichts ein,was wir noch machen könnten. Blasenentzündung ist auch ausgeschlossen und Auslauf und Co. bekommt er genügend. Es sind nicht die typischen Pinkelpfützen sondern nur ganz, ganz kleine. Er ist nicht kastriert,da meine Tierärztin meinte,dass dies eine 50:50 Chance ist. Ich bin total unglücklich mit ihm, bin schon kurz davor ihn herzugeben. Ich kann nicht den ganzen Tag mehrmals hinter ihm her zu putzen. Bitte, bitte helft mir!!!! Um jede einzelne Antwort oder Vorschlag bin ich echt dankbar!!!!
Wie lange habt ihr ihn denn schon ? Ich denke, es ist eine Art Protestpinkeln, ER will mit, ER darf aber nicht. Unsere Havaneserdame hat das auch mal eine Weile gemacht. Lies dir das mal durch, es ist ne reine Erziehungssache. Der Hund muss merken, daß sein Verhalten falsch ist und daß er im Rudel das kleinste Würstchen ist. http://www.hundewelten.de/html/antikontrollprogramm.html Bevor du ihn kastrieren lässt, kannst du ihm auch erstmal einen Hormonchip einsetzen lassen, dann siehst du, ob sich das Verhalten ändert. Ansonsten fiele mir jetzt als Übergang für zu Hause noch die Rüdenbinde ein. Aber wie gesagt, nur als Übergangslösung, bis das Grundproblem behoben ist.
Wir haben ihn jetzt seit Dez. 2010. Danke für diesen super Link. Werde dies ab heute sofort trainieren. Viele Punkte treffen auf ihn. Nächste Woche frag ich mal meine Tierärztin zwecks Hormonchip, wieviel dies ca. kostet. Viele lieben dank.
Zu lesen "ich bin kurz davor ihn abzugeben" schockt mich doch etwas...Wenn alles gut ist stolze Hundebesitzer und wenn's mal schlecht läuft dann lieber weg damit? Was wäre denn, wenn der Hund wirklich krank wäre und deshalb inkontinent wird? Sowas kommt nicht nur bei alten Hunden vor, müsste er dann auch weg? Einige Möglichkeiten habt ihr auf jeden Fall...HUNDETRAINER und zwar holt ihr euch den in's Haus und lasst mal schauen in welchen Situationen das passiert und was an eurem Verhältnis nicht stimmt...was ihr so als Halter (denn daran liegt es wirklich in den allermeisten Fällen) für Fehler macht, was evtl. früher bei den Vorbesitzern falsch gemacht wurde usw. Wie lang habt ihr ihn schon? Wenn es noch relativ frisch ist kann es auch sein, dass er wg. der neuen Lebensumstände protestiert und seelisch leidet und einfach noch nicht "angekommen" ist. Natürlich gibt es auch Tierpsychologen und Tierheilpraktiker (wäre wohl meine erste Anlaufstelle)...hat dein Hund denn Hundegesellschaft oder ist er allein unter Menschen? Wie sieht der Alltag aus? War er früher überall dabei und jetzt muss er quasi "nebenher laufen" ?
Wir haben ihn seit Dez.2010. Wir haben seit Jahren schon Hunde und hatten auch schon kranke Hunde!!!! Aber wenn der ganze Laminat deswegen aufquillt hört es langsam auf. Für Inkontinent gibts was, aber er ist gesund. Waren schon beim TA und hat dies bestätigt!!!! Er hat noch eine Hündin und versteht sich prima mit ihr. Er darf auch auf die Hundewiese, wo er mit anderen herumtobben kann. Werde den Link von "mama von Joshua" befolgen. Er durfte davor überall mit hin und rein. Das geht bei uns leider nicht. Kann ihn ja nicht mit ins Geschäft nehmen!
Wenn ihr ihn seit 2010 habt und er erst seit ein paar Wochen pinkelt, ist doch was Aktuelles, das kannst du nicht mehr auf die Vorbesitzer schieben. Hier bestimme übrigens ich, wann welcher Hund mit wem spielt (nonverbal und ohne rumzukommandieren) - dass ein Kind statt Gutenachtgeschichte gegen meinen Willen Fez mit dem Hund macht, gibt es nicht. Versucht auch nie einer.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln