kia-ora
Ich bin inzwischen bei der dritten Hundeschule gelandet, obwohl unser Hund gerade mal ein Jahr alt ist. Leider finde ich die Geschäftsbedingungen sehr gewöhnungsbedürftig. Ist das üblich, dass man sich zu einem Kurs anmeldet und dann mitten im Kurs die Regeln geändert werden??? Also bei der ersten Hundeschule wurde plötzlich die Teilnehmerzahl verdoppelt und eine "Co-Trainerin" ohne Ahnung eingesetzt. Bei der nächsten Hundeschule wird nach der Hälfte eine Nachzahlung von 20 Euro (wegen Corona) erhoben. Entweder man zahlt oder kann nicht weiter teilnehmen. Wer aussteigt, bekommt natürlich kein Geld zurück und hat somit den halben Kurs umsonst bezahlt. Kann man nicht erwarten, dass der Kurs zu den Regeln/Gebühren bis zu Ende geführt wird, die bei der Anmeldung gelten? Ich achte extra auf Teilnehmerzahl, Qualifikation der Trainer, Uhrzeit, Geld, .... Danach entscheide ich ja auch, ob ich teilnehmen will oder nicht.
Das hört sich alles ziemlich mies an.... üblich ist sowas sicherlich nicht. Eine gute Hundeschule zu finden ist auch wirklich nicht leicht. Wir haben auch lange gesucht... und coronabedingt wird nun nichts gemacht. Die Geschäftsbedingungen sind wirklich seltsam manchmal. melli
Das klingt seltsam und ist bei uns definitiv nicht so. Bei uns läuft es entweder über 10er Karte oder über ein Abo (6/12/24 Monate). Aber auch bei uns kann es sein dass 2 Trainer da sind und der Kurs geteilt wird, und man kann Glück oder Pech haben bei wem man landet. Die letzten Monate ging Corona bedingt leider nichts, jetzt bieten sie außerhalb der Hundeschule Einzelstunden an. Wir sind sehr zufrieden.
Hallo kira-ora, das habe ich so nicht erlebt. Es war alles sehr transparent und verlässlich. Ich bin kein Rechtsexperte, aber ich wäre mir jetzt sicher, dass das so nicht geht. Vielleicht fragst Du mal bei der Verbraucherberatung an? VG Sileick
Nein - das klingt ganz und gar nicht üblich. Bei den mir bekannten Hundeschulen hier wird aktuell eh nur Einzelunterricht angeboten. Ansonsten kenne ich es von vorher auch so, dass entweder ein fester Kurspreis feststeht oder mit 10er-Karten agiert wird. Gerade die 1.Hundeschule klingt doch absolut schräg - man verdoppelt die Teilnehmerzahl und packt einen Co-Trainer dazu?! Da hätte man doch lieber einen zweiten Kurs aufgemacht...gut, den hätte der Co-Trainer vermutlich nicht alleine abhalten können, aber das ist ja nicht euer Problem. Dann müssen die anderen Leute halt warten oder der Haupttrainer muss mehr arbeiten - dabei kann er ja den Trainer-Neuling einarbeiten, so dass der künftig besser unterstützen kann. Ich würde da auch nicht scheuen und auf google o.ä. eine entsprechende Bewertung abgeben - vielleicht hilft es wenigstens anderen Hundehaltern, vorher zu wissen, wie dort gehandelt wird.
Ich habe einen 6-jährigen Malamute und ich habe ihn noch nie für einen Hundekurs angemeldet ... Ist das heutzutage ein "Muss"?
nein zumindest in NRW ist es freiwillig
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?