wallekind
Hallo, wir spielen mit dem Gedanken, uns einen Hund zu kaufen. Töchterchen ist knapp 6 Jahre, und ihr Herzenswunsch. Meiner auch! Mein Mann hatte früher mal einen. Es sollte ein mittelgroßer ( bis max.40 cm Schulterhöhe) kurzhaariger (haart weniger?) sein. Ich tendiere zu einem Welpen, bei einem Tierheim-Hund kennt man die vorhergegangenen Lebensumstände ja nicht. Zum Wohl unserer Tochter. Oder welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Rüde oder Hündin? Was muß ich alles noch bedenken? Urlaub, Tierarzt, Futter,... Möchte mich umfassend informieren, denn wenn ein Hund einmal da ist, soll er ja auch bleiben. LG und schöne Ostern!
Schön, daß du dich vorher informieren willst.
Kurzhaarhunde haaren nicht weniger als Hunde mit längeren Fell, nur anders
Wenn ich sehe, was der Labrador Retriever meiner Freundin an Haaren verliert und die stecken überall drin diese Stichelhaare.... Dafür ist er schneller trocken und saubergemacht als der Golden unserer Nachbarin, der eher viele Wollmäuse hinterläßt
Macht euch doch erstmal Gedanken welche Rasse es werden soll. Da du es ja nun schon in der Größe etwas eingegrenz hast würde ich mir mal die einzelnen Rassebeschreibungen der Hunde zum Wesen durchlesen (Schutztrieb, Jagdtrieb ect.)
Dann ist auch die Frage, was wollt ihr mit dem Hund machen? Soll es "nur" ein Familienhund sein, der am Familienleben teilnimmt und spazieren geht dann paßt z.B´die FCI gruppe 9 sehr gut.
Oder wollt ihr mit dem Hund eventuelle später arbeiten oder sonstwie geistig beschäftigen, Hundesport machen ect.
Das fände ich schon wichtig bei den Überlegungen zur Rasse.
Habt ihr denn schon Rassen zur Auswahl? In der Größe finde ich z.B. Cocker Spaniel total toll.
Davon mal abgeshen gibt es viele Hunderassen die nicht haaren, falls euch das stört.
Wieviele Stunden muß der Hund alleine bleiben, wenn alle auf der Arbeit/Schule sind?
Ein Welpe macht sehr viel Arbeit, auch was man in die Erziehung stecken muß. Wieviele Wochen Urlaub kannst du einplanen, bis er später mal einige Stunden Zuhause bleiben kann?
Habt ihr zwischendurch mal jemanden, der mit dem Hund rausgehen kann, wenn ihr beide länger arbeiteten müßt oder ihr einen Tagesausflug zum nächsten Ikea plant?
Habt ihr Lust auch bei 2 Wochen Dauerregen regelmäßig rauszugehen? Nasser, dreckiger, riechender Hund?
Hundeschule wäre auch nicht schlecht.
Kann deine Tochter auch mal alleine bleiben Zuhause oder muß sie immer mit, wenn du mit dem Hund gehst?
Ob Rüde oder Hündin..beides hat Vor-und Nachteile.... Markieren beim Rüden draußen an jeder Ecke, da kann man erzeihreisch gegenwirken...eventuell wird er Liebeskrank wenn die Hündinnen in der Nachbarschaft läufig sind...stört es euch, wenn die Hündin 1-2x im Jahr läufig ist und blutet...ist ja schon etwas unhygienisch...
Unser erster Hund wird im Juli bei uns einziehen (wenn mit der Trächtigkeit und Geburt alles gut geht). Es wird eine Golden Retriever Hündin werden (und wenns nur Rüden sind eben ein Rüde), mit der ich sehr gerne Obedience oder Dummy machen möchte, je nachdem was ihr mehr liegt, um sie ausreichend zu beschäftigen.
Wir haben lange geschaut und gelesen als der Wunsch nach einem Hund aufkam. Habe dann mir mal auf www.vdh.de sämtlich Hunderassen angeschaut, die es so gibt und wir haben einfach mal alle rausgesucht, die uns aufgrund der Optik gefielen...
....tja und dann vielen 3/4 davon aus unsere Favouritenliste aufgrund der Rassemerkmale wieder raus (wir wollten nix mit Schutz-und Wachtrieb, keinen mit Hütetrieb ect.)
Letztendlich blieben wir bei den Retrievern hängen, wobei von denen von den 6 nur 3 zur Auswahl standen (Golden, Flat Coated und Labrador). Tja, Flat viel weg, da wir doch Bedenken wegen der Beschäftigung hatten mit 3 Kindern zusammen und so die Anfängerhunde sollen sie ja doch nicht sein.
Tja und da wir längeres Fell lieber leiden mochten als Kurzhaar, wurde es eben ein Golden Retriever.
Ob Rüde oder Hündin hat nach Abwägen der Vor-und Nachteile einfach die Optik entschieden, da wir Hündinnen einfach lieber leiden mögen.
Ja, und dann mal den richtigen Züchter finden....und nu warten wir, daß Mitte Mai der Wurf fällt.
Ups, jetzt isses doch ein Roman geworden, naja vielleicht hilft es euch ja weiter. Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß und finde es super, daß ihr euch vorher gründlich informieren wollt.
Christine
ich bin auch seit Wochen am überlegen, ob ich mir....nein....falsch formuliert, welchen Hund ich mir holen werde....
Ich hatte einen Westie (West Highland white Terrier), der haart nicht...da er getrimmt werden muss....ist ein sehr robuster, kleiner Kerl, hatte aber teilweise seinen Dickkopf, eben Terrier....aber ein super Familienhund...
1999 habe ich ihn mit 8 Wochen bekommen und ich mußte ihn im September letzten Jahres einschläfern lassen wollte erst keinen mehr...aber es fehlt was...nun überlege ich, welche Rasse es sein soll...habe auch 3 Kinder....ich tendiere zu einem kleineren, da mein Westie ziemlich Angst vorm Tierarzt hatte...ich ihn immer hin tragen musste...er ist nicht alleine reingegangen...also muss es einer sein, den man notfalls auch tragen kann...
Ich überstürze es aber nicht, schaue mir noch mehrere Rassen an, gehe auch mal in Tierheime, da meine Mama sich auch einen aus dem Tierheim geholt hat...eine ganz süße....liebebedürftige Hündin...also ist nicht ausgeschlossen, ob Tierheimhund oder nicht...
Hier mein geliebter Westie.....den ich nie vergessen werde, war ja schließlich mein erstes Baby, vor den Kindern da....

Erstmal vielen Dank Euch beiden für Eure ausführlichen Berichte! Ja, ich denke, man muß sich dessen bewußt sein, wenn man sich für ein Tier entscheidet, das es nicht wie ein Möbelstück im "Müll" landet.Deswegen möchte ich vorab alles abwägen (wenn ich das so sagen darf) Es sollte ein Familienhund werden, spätere Aktivitäten nicht ausgeschlossen. Ein liebes, freundliches, aufgewecktes Wesen, kannte mal einen Jack Russel der war echt süß und pfiffig. Ja, ein nasser Hund muffelt ja echt, daher ein kurzhaar, einer der halt "pflegeleicht" ist. Lange Spaziergänge auf jeden Fall! Meine Sorge ist, das er doch ca. 5 Stunden am Tag allein sein müßte. Ist ja sehr lang, möchte auch nicht, das er alles auseinander nimmt.Das würde halt gegen einen Hund sprechen!??? Urlaube wäre geklärt, da kommt er mit! Finde auch Mischlinge sehr süß(Labrador-Mix). Hoffe auf weitere Denkanstöße..
wir haben auch ein kind und haben uns ganz bewußt für einen boxer entschieden- es sind verspielte hunde,mit sehr sehr hohe reizschwelle,absolut kinderliebe hunde die auch robust sind- sie sind sportlich aktiv man kann mit ihnen wirklich sehr viele und lange spaziergänge machen,dennoch sind sie sehr genügsam wenns mal weniger ist ich würde mich mit kind immer wieder für einen boxer entscheiden ( und und sabbern tun die meisten gar nicht mehr hahahhahah) wir haben jetzt allerdings einen mix- boxer/dogge und es gibt mit unserem kleinen absolut gar keine probleme sie ist sehr sehr sanft im umgang mit kindern aber - boxer sind nicht jedermanns ding-- aber wer einmal einen boxer hatte, kommt meistens auf einen solchen zurück
Das mit den 5 Stunden alleine geht später schon. Wäre für mich so die tägliche Grenze, in Ausnahmen auch maaal länger.
Aber mit eben nicht in den ersten Monaten.
Einen 4 Monate alten Welpen kann man eben noch nicht so lange alleine lassen. Das müßte eben geklärt sein, wie lange jemand Zuhause bleiben kann und wenn nicht, ob jemand mal in der Übergangszeit (bis Hund solange alleine bleiben kann) mit ihm rausgeht (wer hat schon 3 Moante oder mehr Urlaub am Stück )
Falls ihr da keine Möglichkeit habt, findet man auch immer mal wieder Züchter die Hunde wegen Allergie, Trennung ect. zurückbekommen, die vielleicht 1 oder 2 Jahre alt, erzogen sind, alleine bleiben können und stubenrein sind und Kinder kennen. Das wäre ja auch noch eine Option.
Viel Spaß weiterhin beim Suchen.
ich habe meinen mit 8 Wochen bekommen......ich hatte eine Woche Urlaub....aber einen super Chef...der hat mir erlaubt, ihn mit zur Arbeit zu nehmen... also wie schon oben geschrieben...Terrier haaren nicht, sie müssen aber alle 12 Wochen zum trimmen...man findet dann auch keine Haare... ich habe mich nun in einen Bolonka - Zwetna verguckt...die sollen auch nicht haaren...find die echt tolle Hunde...flink und aufgeweckt...mal sehen, ob´s so einer wird....aber die letzte Entscheidung ist noch nicht gefallen...
Oh wie schön. Wir hätten auch sehr gern einen Hund, aber da wir allesamt lange aus dem Haus sind jeden Tag, haben wir uns bisher dagegen entschieden (in der Hoffnung, dass ich irgendwann meine Stunden reduzieren kann und dann mehr zuhause bin und dann genug Zeit für einen Hund ist). Wir wohnen ja sehr ländlich und da kann man überall stundenlang spazieren gehen, wirklich sehr schön, viele Leute haben hier auch Hunde, vor allem sind etliche Golden Retriever dabei und wenn ich die so sehe, scheinen das gute Familienhunde zu sein. Ich selber finde Westis superputzig, habe aber Bedenken, ob die nicht zu lebhaft sind als Terrier. Ich würde wenn gern Agility machen, dann wäre das in Ordnung. Habe aber über die verschiedenen Rassen gelesen und bin immer wieder auf Boxer aufmerksam geworden, die scheinen sehr liebe Familienhunde zu sein, auch für Kinder und einerseits beschützen sie, sind aber wohl nicht allzu territorial... alles in allem hat mir das von verschiedenen Beschreibungen sehr gut gefallen. Ich mag die auch, ein Nachbar hat einen Boxer und der ist einfach toll. Das mit dem Sabbern scheint wohl mehr ein Vorurteil zu sein. Na wie gesagt, in ein paar Jahren hoffentlich ... ;) Suse
Schau mal das Foto an, wo du grade so von Boxern schwärmst. Meine Rasse ist das nicht, aber bei Freunden von uns ist vor einer Woche ein Boxerwelpe eingezogen, war schon süß der Kleine!

Ein nasser Hund muffelt nur, wenn er Unterwolle hat ';-) Wir haben einen Havaneser, langes Fell, keine Unterwolle. Der muffelt nicht, wenn er nass ist, er verliert keine Haare und ist der ideale Anfängerhund weil er leicht zu erziehen ist, wie alle anderen der Bichons auch. Jack Russel sind zwar süß und pfiffig, brauchen aber viel Konsequenz und sind -was ich so im Bekanntenkreis mitbekommen hab- ziemliche Kläffer. 4-5 Stunden alleinbleiben sind für den Hund kein Problem, wenn man ihn sonst tagsüber beschäftigt und er es gewöhnt ist.
Ohje wie süüüüß! Ich bin wirklich ganz verliebt in Boxer...
*haben will*
Danke für das süße Bild.
Suse
Das ist alles nicht so ein einfach.Ein Hund der nicht haart,wäre z.b. Ein Pudel. Wir haben uns für einen Golden Retriever entschieden,ganz bewusst für einen Welpen,und ganz bewußt für eine Hündin die wir allerdings kastrieren lassen möchten. Wir haben auch kleine Kinder und das Zusammenleben klappt wunderbar. Jedoch ist die Welpenzeit echt sehr hart,das sollte man schon ehrlich sagen. Sie hat ein ganz typisches Goldie Wesen..... Wir hatten auch sehr lange überlegt,welche Rasse. Ein Goldie haart auch,nicht übermässig viel,aber du musst schon oft saugen. Viel Spass,beim Hunde stöbern
wir waren auf der Hundemesse(in Offenburg)wirds wahrscheinlich in jeder Stadt geben wo man sich über jede Rasse informieren kann und wo man sie herbekommt.oder geht ins Tierheim. Also wir haben 1,5 Jahre auf unseren Traumhund gewartet und gesucht und gefunden.ein Deutscher Pinscher(kein Dobermann) kurzhaar 47cm schulterhöhe 16kg LG janett

Der/die ist ja süß. Sieht tatsächlich wie ein Dobermann im Kleinformat aus
Der ist echt schnuffelig, würde mir auch gut gefallen! Haben beim Spaziergang einen Labrador-Mächen getroffen (mit Besitzer)Die war genau unser "Ding". Haben uns lange unterhalten.Unser Herz hat sich entschieden. Haben auch die Adresse von dem Züchter. Echt ein Goldstück! Vielen Dank für Eure zahlreichen Auskünfte, wird noch etwas dauern, bis unser Mädchen bei uns ist, aber die Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste! Bis bald...
Schön, daß ihr scheinbar "eure" rasse gefunden habt. Ich möchte euch nur 2 Tips mit auf den Weg geben. 1.Kauft euren hund UNBEDINGT bei einem dem VDH angeschlossenen Züchter. 2. Und hier ist ein supertolles Forum, wo man ganz viele Infos zu den Retrievern bekommt (auch warum unbedingt VDH). www.retriever-forum.net/ Viel Spaß bei der Züchtersuche.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln