LouisApril05
Hallo, wir haben seit 4 Wochen ein neues Familienmitglied! Und zwar ein ganz liebe 5 jährige Jack-Russel-Mix Dame. Jetzt wollte ich ihr noch ein paar Komandos außer Sitz, Komm u. Aus beibringen! Habt ihr ne Idee wie oder kennt ihr ein gutes Buch oder ne Seite wo ich ein bißchen stöbern kann.
Kommandos oder Tricks ? Ich nutze das, was der Hund mir vorgibt. Willst du clickern? Hab ich nie gemacht aber ginge evtl. dadurch schneller. 1. Bring den Hund in die "Platz-Position" und knie dich vor ihn. Dann nimmst du ein Leckerli und hälst es vor in auf den Boden, sodass sie mit der Schnauze dem Leckerli folgt. Nun ziehst du das Leckerli zu dir und rutscht etwas nach hinten dabei. Wenn sie aufsteht bring sie immer wieder in "Platz", das Ziel ist, dass sie "kriecht" um zu dem Leckerli zu kommen. Tut sie das gibst du dazu das Kommando WÄHREND sie es tut. (zB "kriechen"). Das wiederholst du, bis sie eben auf das Kommando allein hört. 2. Toter Hund genauso. Wenn sie sich beim schmusen/spielen auf die Seite wirft sagst du "Peng" und belohnst sie. 3. Rolle: Hund zum liegen bringen, mit dem Leckerli am Kopf entlang nach oben-hinten sodass sie mit dem Kopf dem Leckerli folgt. Sie wird sich dabei drehen, sofort Kommando und Leckerli geben. Im Grunde kannst du jedes Verhalten nutzen, was der Hund dir vorgibt und es ausbauen. Bellt sie zB kannst du dazu das Handzeichen machen und sie darauf konditionieren. (sodass sie auf KOmmando bellt), du kannst dem Hund somit viiiiel beibringen und JR sind ja schlaue Kerlchen, da findest du sicherlich kreative Anregungen auf youtube usw. Da gibt's auch Anleitungsvideos und man kann sich einfach immer wieder neue Ideen suchen. Wie "bestell ein Bier" oder "bring die Zeitung" oder "aufräumen" usw. ;) VIEL SPASS
Ich würde einfach in eine Hundeschule gehen,dort wird sie viel Spass haben und lernt auch noch was.
was du auch machen kannst: in der wohnung oder draussen ( draussen ist natürlich anspruchsvoller) ihr das komando "such" bei bringen- leckerlis oder ihr lieblingsspielzeug verstecken-- erst am besten in sitz gehen lassen,dann bleib und dann es erstmal nur wenige meter verstecken und dann das komando such und anfangs zeigst du ihr die richtung und das wird dann aber immer weniger das du richtungen vorgibst das kannst du auch mit kartons bechern,schachteln keine ahnung machen- etwas drunter verstecken
Ja ich meinte erstmal Komandos. Das mit der Suchaktion find ich jetzt auch so keine schlechte Idee, weil ich es bei uns auf dem Hof u. im Garten durchführen könnte! Hundeschule war ich am überlegen ist hier aber mit viel Fahrerei verbunden u. mit 2 Kinder u Beruf nicht ganz einfach zuhändeln. Na mal sehn vielleicht find ich hier noch eine auf den Dörfern in der Nähe.
Ein Hund muss erstmal lernen, sich ruhig zu verhalten. Das kam bei all unseren Hunden bisher an ALLERERSTER Stelle - noch VOR sit und lie down usw. Das Problem machen sich viele Hundebesitzer selbst: Der Hund bekommt Input ohne Ende, Übungen werden ins Hundele eingespeist wie in einen PC, beim clickern wird er auf dieses Leckerliegedöns konditioniert, sodass er draussen fast nur auf Leckerlies reagiert. Ist er älter, will er immer mehr. Er ist es ja gewöhnt, viel Input zu bekommen. Das wird dann zum Teufelskreis. Also erstmal: Ruhe reinbringen. Er soll ganz ruhig unterm Tisch oder auf seinem Platz liegen und einfach da BLEIBEN. Ohne winseln, ohne gemecker. Wenn er DAS kann, kann man ihn leichter irgendwo mit hinnehmen ;-) Ein Hund fällt dadurch auf, dass er nicht auffällt.
sie ist ja schon 5 Jahre u. wirklich ne ganz liebe. Sie bettelt nicht u. wenn wir essen liegt sie unter dem Tisch. Das einzige wo sie sehr stark reagiert sind Katzen, auf dem Grundstück werden die gejagt u. verbellt u. unterwegs gehts eigentlich da lenk ich sie ab u. lauf einfach weiter.
Ablenkung ist ja nicht das Training an der "Wurzel". Ich würde ihr das schlicht und einfach verbieten. Ich weiss nicht, ob du mit oder ohne Leckerchen erziehst aber negative Reize (=Bestrafung) muss halt ab und zu sein. Mit Ablenkung wird man es nie in den Griff kriegen. Entweder ein lautes NEIN schleudern, oder die Rütteldose - wegen mir auch diese Discs oder ne Kette. Nicht AUF den Hund sondern daneben. Und ruhig auch so, dass sie diese Dinge mit dir in Verbindung bringt. Das hat nichts damit zu tun, dass das Vertrauen flöten geht - sie ist ja immerhin so frech und widersetzt sich der Anti-Jagd-Anweisung - sondern es geht darum, diese Hilfen später wieder ausschleichen zu können.
Du meinst das jagen der Katze auf dem Grundstück auch verbieten? Ein NEIN bekommt sie beim Spazierung bei sowas schon zu hören, auch lauter u. strenger. Rütterldose kenn ich nicht.
Wenn der Hund etwas nicht tun soll, dann IMMER. Heißt: kriegt er unter der Woche nix vom Tisch, gibts am Sonntag keine Ausnahme. So ists auch beim jagen. So wie du auf dem Spaziergang reagierst, reagierst du auch zu Hause. Und wenns die Nachbarn stört, dann ists halt so. Folgt sie dann ZUVERLÄSSIG? Eine Rütteldose hat denselben Effekt wie Discs. Du füllst in eine gewaschene Dose (vom Nassfutter, am besten eine kleine, handliche) Schrauben, Muttern, Murmeln...etwas was in der Dose Krach macht. Klebst alles mit Klebeband und dem Deckel zu, fertig. Zur Verwendung schreib ich dir gern per PN wenn gewünscht.
Ja ne Anleitung wäre schön. Ja sie folgt eigentlich dann schon, schaut sich zwar dann noch ein parr mal um, aber sie zerrt nicht u. bellt auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln