Elternforum Haustiere

Hunde Frage...

Hunde Frage...

cystus

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Hund "gefunden" (internet, aus dem ausland in einer tötungsanlage). eigentlich wollte ich die nächsten jahre keinen hund, und dieses jahr, werden bei uns noch reichlich schwierige, zeitaufwändige, stressige- situationen und schritte bevorstehen, und somit wäre ein weiteres tier, weder für uns oder dem hund zu uns zu kommen im moment nicht förderlich. jetzt ist es aber so, dass ich auf keine fall möchte , dass dieses tier sterben muss, und habe mich dazu entschlossen, ihn finaziell zu unterstützen,- was jetzt auch dann wohl so gemacht wird und das tier dann erst ,mal in eine hundepension untergebracht wird, falls sich bis ende september keiner für ihn interessiert. leider ist es für mich zur zeit zu weit entfernt (über 9 stunden fahrt dort hin), einfach mal dann zu dem hund zu schauen. evtl. könnten wir die hündin nächstes jahr nehmen -evtl. frühjahr, vielleicht auch gar nicht.... jetzt zu meiner frage(sorry hole immer etwas aus) falls es mir gelingt, den hund bis nächstes jahr in eine pflegestelle unterzubringen , die ich dann finaziell unterstützen würde(nicht unbedingt hundepension , sondern menschen die hunde zur pflege annehmen- abzugeben,(und wir ihn dann wirklich danach nehmen könnten), also ich spreche vielleicht von 7 monaten, dass das tier dort ist, kann man es dann echt nach so einer angen zeit da rauß nehmen? hat sich die person oder familie, evtl mit kindern, nciht schon eingestimmt auf das tier,und hängen an ihm oder hängt dass tier dann nicht schon an diese menschen oder vielleicht sogar artgenossen falls dort noch mehr hunde sind? und bringe ich dann nicht leid über alle, wenn ich sie trenne?! wie läuft das mit tieren, die erst bei familien zu pflege waren? ich stelle mir das mit dem tier wieder heraus nehmen schlimm vor! liebe grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich kenne das so, dass die Tiere die es in eine Pflegestelle schaffen, meist nicht die einzigen dort sind. Oft sind die Menschen Einzelpersonen mit einer ganzen Gruppe von Hunden, bspw mit 5-10 Tieren - Idealisten eben. Man freut sich für jedes Tier, das anschließend vermittelt wird, auch wenn man zwischenzeitlich dran hängt.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Vielleicht gibt es ja jemand hier aus dem Forum , der "Deinen" Hund besuchen kann? Oder der ihn für Dich in Pflege nimmt, bis Du ihn aufnehmen kannst? Wir sind hier ja alle recht gut verteilt in D . Für den Hund ist das sicher nicht soo toll, nochmal aus der Pflegestelle rauszumüssen, aber alles ist besser als Tierheim im Ausland und Tötungsstation.


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich hatte letztes Jahr einen Welpen aus einem Tierheim in Ungarn auf Pflege und er wurde etwa noch 4 Wochen vermittelt. Ich denke das diese Übergangslösung 1000 mal besser ist als das was diese Tiere dort mitmachen. Mir ist es auch schwerer gefallen als ich dachte als der kleine Knopf gehen mußte aber es war gut so wie es war. Anbei mal ein Bild von "unserem" Felix Vg Steffi

Bild zu

like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

wenn der Hund eingefestigtes Wesen und ein gutes Grundvertrauen hat, wird er schnell Bindung aufbauen - sowohl zur Pflegestelle als dann auch später bei dir. Ist der Hund unsicher, "geprägt" durch seine Vorgeschichte, sind die Probleme deutlich größer und ein Herausreißen nach einem halben Jahr vielleicht katastrophal. Menschliche Gefühle würde ich mal außer acht lassen - wer einen Hund auf Pflege nimmt, sollte sich bewusst sein, dass er auch wieder geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Viel wichtiger fände ich, dass ihr bei so langer Wartezeit auch bereit wärt, auf den Hund zu verzichten, wenn er vorher ein dauerhaftes Zuhause findet und ihn trotzdem bis dahin finanziell unterstützt.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wäre so, dass tier würden wir erst mal so wieso das halbe jahr unterstützen.... dann,, nach der zeit, wenn wir ihn nicht nehmen könnten auch weiterhin und ich würde mich mit drum kümmern, dass jemand gefunden wird, der ihn auf dauer, wenn wir es also nächstes jahr dann doch nicht können nimmt. und erst dann nicht mehr zahlen!(wenn er woanders ein zuhause hätte). es wird also bis dato, keine phase geben, wo ich nicht für ihn sorgen werde. es ist halt so, wir würden die hündin halt gerne nehmen, aber die nächsten monate ist zu viel los, für uns alle meine mutter ops, dann müssen wir sehen dass wir eine emmobilie verkauft bekommen, da uns dessen besitz finanziell jetzt beginnt aufzufressen, dann nachdem wir über 10 000 euro sanierungskosten für unser haus hatten , gilt jetzt auch erst mal sehen das geld rein kommt, unser ebiden kinder sind zur zeit auch sehr enorm und schwierig dann ist noch ein krebsfall in de rfamilie und wir wissen noch nciht wie es ausgeht, da es noch zu frishc ist , nur wissen wir dass es bösartig ist und da es die oma meines mannes(im grunde aber siene mutter, da sie ihn groß gezogen hat) ist, hat er jetzt auch keinen nerv für ein weitere tier....und es sind noch mehr fassetten, die diese jahr einfach so unruhig machen, dass unsere aufmerkamkeit zur zeit kein weitere tier bekommen könnte . in einem halben jahr , wird sich vieles geklärt haben und dnan sehen wir ob es gehen wird, der wunsch diese hündin bei uns zu haben ist ja da. wir wollen aber auch gut für sie sorgen können und nciht einfach nach lsut und laune einen hund haben. ich wollte jahrelang keinen, aber sie sit echt wenn einer den ich mir vostellen kann, von größe, aussehen und beschriebung. ich habe mich total in die süße maus verliebt. und es ist im grunde, auch von den rassen die da drin zu scheinen sind, mein traum von hund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Das klingt doch gut, und vielleicht merkt ihr ja, dass euch gerade in so einer Zeit die Struktur, die man mit einem Hund haben muss, auch auf den anderen Baustellen gut täte. Hast du einen link zum Hund? Einer meiner Hunde kommt ja aus einer spanischen Tötungsstation.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.couch-gesucht.de dass ist der allgemeine link , aber das bild von ihr hat die frau die sich drum kümmert, das die hündin aus ungarn nach deutschland gebracht wird, raus genommen. oder wie meintest du dass? ja, struktur braucht man mit hund, und es tut uns auch gewiss gut, uns jetzt strukturieren zu müssen, da hast du recht. wie alt ist dein hund gewesen, als du ihn bekommen hast und war er sehr "belastet" durch seine erfahrungen? die hündin ist 2 jahre... und ich denke mit hundeschule und mehr struktur und ruhe die wir dann in ca. 7 monaten habwn werden, könnte es sehr gut werden. ich weiß bisher nur über sie, dass sie ein sehr liebes wesen hat, verhmusst ist und verträglich. aber telefoniere demnächst mit der frau die sie abholt uws.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Sie war knapp zwei und die ersten 4 - 6 Wochen waren schwierig, weil sie absolut nicht stubenrein war, die Katzen fangen wollte und ich noch ein Krabbelkind hatte (Katzen und stubenrein hatte die Pflegestelle geschwindelt), ab da war es gut. Der einzige "Knacks", den sie hat, ist, dass sie ältere Männer mit Besen, Schaufeln etc. weiträumig umschifft. Sie ist von Anfang an absolut auf mich bezogen gewesen, sehr dankbar, pflegeleicht und total gesund (das ist natürlich Glück, unser zweiter Tierschutzhund (aus D) war ja ewig krank, jetzt gsd seit Februar auch gesund).


cystus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohha, und doch alles gewuppt bekommen. na das macht mir mut! wiie lief das mit den katzen, alsi ich meine wie hattet ihr das gelöst,? unsere drei katzen kennen keinen hund und ich denke es würde nicht so einfach werden.... besonders auch wenn hund auch keine katzen evtl mag, in der beschreibung steht, hund sei mit allem und jeden verträglich..hmmm, könnte ja auch geschwindelt sein.... was wurde da also bei euch drauß?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Die Katze hat von Anfang an ab und zu in Hunderichtung "gedroht", den Kater hat sie einmal geschnappt (Riesenkater, Hund deutlich leichter), ab da bekam sie alle paar Wochen eine prophylaktische Ohrfeige, das hat unser junger Kater vom alten (der ja leider letzten Monat gestorben ist) direkt übernommen. Unser Junghund liebt Katzen und wäscht unsere junge Katze dauernd... Insgesamt sind bei uns alle Vergesellschaftungen sehr stressfrei vonstatten gegangen, mit genug Zeit, Anwesenheit meinerseits, ggf Feliway Stecker (für die Katzen) und Bachblüten (für alle ;)) und wenig Erwartungen hat es wunderbar geklappt. Erst waren zwei Katzen da, die wir schon seit 7 Jahren hatten (die Kinder waren da 1,5 Jahre, 3 und 4), als der erste Hund einzog, 6 Jahre später kam der zweite Hund, ein Jahr später starb die Katze, ein halbes Jahr später kamen die jungen Katzen, 7 Monate später starb der alte Kater, und im Herbst wird wieder eine dritte Katze einziehen. Alles Tierschutztiere.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

von der süßen mischlings maus.... http://zergportal.de/files/bild/Hund6_392092.jpeg http://zergportal.de/files/bild/Hund4_392092.jpeg http://zergportal.de/files/bild/Hund3_392092.jpeg ich tippe, das evt, dackel, hüterhund, colli, labrador mit drin sein könnte? oder was meinst du/ihr hier? sie ist jetzt schon fest in meinem herzen...


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

das mit der katze tut mir leid, ahbe hier ja auch einen dabei, der immer schon mal mit einer pfote im grab stand...:-( irgendwann kommt der tag, mag nicjht ran denken..12 ist er jetzt und hat chronisch magen darm(morbus crohn). cortison ist das einzige und speziallfutter was linder und etwas anschlägt, durchfall frei ist er aber so gut wie nie...aber hauptsache die schmerzen sind nicht mehr so, dass er nur noch schreit und nichts mehr will...dachte davor schon muss ihn einschläfern, aber jetzt hat er wieder lebenswillen und kraft. meine drei katzen sind alle aus deutschland, aber alle jeweils von der straße und auch zwei davon, hätten paar tage läger da nicht mehr überlebt....waren hilflose kitten... naja, bin jetzt gespannt wie es weiter geht, ob die dame sich von der vermittlung daruf einlässt, bzw, sich jemand findet, der sie die zeit mit unserer finaziellen unterstüzung nehmen würde. soo die kinder und haushalt etc warten... dann mal schönen tag noch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

auf jeden Fall ist sie zauberhaft, das goldige Gesichtchen auf dem letzten Bild!!!


cystus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ..das trifft es absolut!!! ich wünsche mir sehr, das wir sie nehmen können und dürfen.... und das es dann alles klappt, vielleicht kannst du mir oder andere ja hilfestelung geben, auf was man sich vorbereiten muss( wenn die dame einstimmt und eine stelle gefunden ist, zu überbrückung) die wird mir dann sicherlich auch tipps geben, aber ich finde immer sich auszutauschen mit menschen die erfahrungen haben ist noch besser...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Gern :-)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sieht aber sehr nett aus und klug, finde ich, pfiffig. Das kannich verstehen, dass Du dich in sie verliebt hast. Erfahrung hab ich keine mit Tierheimhunden. Wo ist der Hund denn grade? Wenn unserer nicht so ein Grantelbär wäre, würde ich ja auch mal einen Pflegehund nehmen , aber das kann ich vergessen.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

wenn er aus ungarn geholt wird-wo sie leider im moment noch ist, dann befindet sie sich in bayern. von uns also leider sehr weit weg :-(


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich bin aus Bayern ,aber leider eine ganz andere Ecke, als die, wo der Hund hinkommt. Sonst würde ich ihn mal für Dich besuchen