Na 1986
Hallo, mich würde interessieren wie lange könnt ihr eure Hunde alleine lassen? Und wie lange läuft ihr Gassi am Tag? Und was für einen Hund habt ihr? Lg
Hallo wir haben einen Kooikerhondje Rüden der dieses Jahr 7 wird. Er kann gut alleine bleiben, muss es aber nicht oft. Aber wenn wir mal ins Schwimmbad oder so wollen, sind 4 oder 5 Stunden gar kein Problem für ihn. Gassi gehen wir 2x am Tag, je ca ne Stunde. Mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger. LG Schnurzel
Lucky ist ein Mischling. Was genau drin steckt wissen wir nicht. Er ist da sehr chillig und bleibt auch mal länger alleine. In der Regel bleibt er max 2-3std alleine, da eigentlich immer jemand zu Hause ist. Wenn wir mal einen Ausflug machen zb in den Zoo oder in einen Freizeitpark, klappt das auch. Da sind das max 7-8std. Länger würden wir ungern ausprobieren. Gassi gehen ist bei uns ein anderes Thema, er ist gehbehindert und schafft max 20min am Stück zu laufen. Deshalb gibt es hier nur 10-15min Runden. Morgens, mittags und abends. Und im Sommer hat er halt unbegrenzt Zugang zum Garten. Nutzt er aber nicht.

Wir haben einen Papillon und er ist max 5 Stunden alleine, an dem Tag, an dem ich länger arbeite, ist er in einer Hundebetreuung. Gassi gehen morgens vor der Arbeit ca 10 min, mittags auch eine kurze Runde, nachmittags dann länger, eine Stunde oder mehr, abends noch mal eine kleine Runde. Zwischendurch tobt er sich im Garten aus...
Hallo! Wir haben einen Airedale, der bleibt aktuell max 1.5-2 Std alleine (wir arbeiten dran dass es auch mal länger klappt). Gassi mindestens 2 Std am Tag, gerne länger, plus ein bisschen Kopfarbeit zu Hause.
Unserer kann relativ lange allein bleiben, aber ihm gefällt es nicht. Aber es geht bis zu 6 Stunden schon auch mal. Ist aber GsD seltenst der Fall. Er geht 4x Tag aus. 3 kurze Runden und eine längere. 2x die Wochen Training. Es ist ein Schäfermischling aus dem Tierschutz Bulgarien. Kein einfacher Hund, im Gegenteil. melli
huhu unsere konnte immer allerallergrößten Notfall auch mal 8 Std allene bleiben aber dann davor und danach wirklich ne Stunde rausgehen. Normal aber waren 6 Std alleine, anders kann man ja nicht arbeiten gehen dreimal die Woche. Allerdings bleibt sie so lange alleine erst mit ca 4 oder 5 Jahren, vorher war ich in Elternzeit. Für mich auch ein Grund zu sagen solange wir beide noch arbeiten möchte ich keinen neuen Hund mehr haben, denn anfangs geht das nicht mit zu Hause lassen über Stunden und mit zur Arbeit geht noch weniger Raus war viermal am Tag, in den Garten machte unsere nicht. Sie hasste regen, dann reichten auch 10 Minuten, sonst auch gerne die 2 Std-Runde am Tag
Wir haben einen Spanischen Wasserhund. Er kann 4-5 h sicher alleine bleiben ,braucht er aber fast nie. Irgendeiner ist fast immer zuhause. Theo ist 3-4x am Tag draußen, davon je 2 große Runden a 1h oder auch länger. Im Sommer kann er auch in den kleinen Garten (Reihenmittelhaus) zwischendurch. Seine "Geschäfte" erledigt er aber grundsätzl. außerhalb, im Garten niemals. Theo liebt es draußen ,egal bei welchem Wetter , gern auch Regen & Schnee ,Wasserhund halt. LG K
Mir ist zwar nicht so ganz klar, welchen Nutzen Du Dir von dieser Umfrage erwartest, aber ich sage gerne, wie es bei uns ist: Wir haben 2 Hunde -1 Pudel (3,5 Jahre) und 1 Collie (1,5 Jahre) . So 4-6 Stunden können sie alleine bleiben; mangels regelmäßigem Training während Corona ist die eine Hündin nicht superentspannt (sie hatte schon länger Schwierigkeiten mit dem Alleinebleiben...das ist auch ein Stück weit karakter- bzw. auch rassebedingt). Die Colliehündin hatte von Anfang an keine nennenswerte Probleme mit dem Alleinebleiben - sie ist rassebedingt doch etwas eigenständiger als ein Pudel, der am liebsten 24/7 bei seiner Bezugsperson ist. Raus geht es meist 4 mal am Tag - 3 mal kurz (5-20 Min) und einmal lang (45 Min min.) plus Training - die Hunde werde beide im Obedience ausgebildet, die Pudelhündin ist zusätzlich im Tricktraining plus hin und wieder bestimmte Kurse zu bestimmten Themen...die Colliehündin hat bisher noch zusätzlich ihre alte Welpen-/Junghundegruppe besucht. An den Tagen, an denen wir noch auf dem Hundeplatz sind (das ist sehr unterschiedlich - 1-3 mal pro Woche je Hund), wird die längere Runde auf ca. 30 Min. gekürzt. Wir haben bewusst geschaut, dass wir Rassen wählen, die nach dem Motte "alles kann - nix muss" zu sehen sind (und vor allem einen großen Bogen um Arbeitshunde oder recht spezielle Rassen gemacht). Beide sind mit Feuereifer dabei, wenn was gemacht wird - wenn mal eine Woche wenig passiert, ist das für sie auch ok.
Unsere ist ein Bretonen Mix aus dem tierschutz, bekomme haben wir sie mit knapp zwei. Sie kann ohne Probleme alleine bleiben auch mehrere Stunden. Ich bi aktuell in elternzeit und wenn ich wieder arbeite arbeiten mein man und ich gegengesetzt, sie ist dann ca 6 mal im monat drei stunden alleine maximal
Wir haben neuerdings 2 Hündinnen.
Hündin 1 (6 Jahre) bleibt problemlos bis zu 6 Std. alleine, schläft dann. Gassi 2-3 täglich zwischen 30-60 Minuten.
Hündin 2 ist "neu" (Tierschutz-kam aus schlechter Haltung) bei uns, und 15 Monate alt.
Sie bleibt auch 6 Stunden alleine, allerdings getrennt von Hündin 1, denn sonst gibt das (altersbedingt durch Hündin 2) zuviel Blödsinn.
Sie müssen aber nur 2 x/Woche überhaupt so lange alleine sein.
Ich gehe dann vorher stramm 60-70 Minuten Gassi, und sofort, wenn ich wiederkomme nochmal 30 Minuten.
Ansonsten nehm ich beide im Auto mit (geht im Sommer natürlich nicht), da sind sie zufrieden, wenn ich kürzer unterwegs bin bzw. es die Möglichkeit gibt "unterwegs" mal ne kurze Gassirunde einzuschieben. Klappt gut.
Ich habe sie neulich mal zu zweit 1 Stunde im Garten gelassen, da kommt die jüngere dann auf tolle Ideen, z.B. den Stöpsel vom Gartenschlauch zu zerkauen
, Hundespielzeug fand sie nicht so interessant
Hm, daran muss ich noch arbeiten ;-)
Langfristiges Ziel ist beide zusammen alleine lassen zu können für ein paar Stunden, aber dafür muss erstmal die Pubertät bei Hündin 2 vorbei sein...
Und ich werde das demnächst auch intensiver üben...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln