Elternforum Haustiere

Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim?

Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Tierheim gibt es liebe Hunde die ein neues Herrchen suchen aber die vom Züchter sind auch lieb und süß! Ich bitte um euren Rat!!!


Erzieherin2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde immer einen Hund aus dem Tierheim bevorzugen. Meiner Meinung nach gebe ich lieber einem Tier aus dem Tierheim die Chance auf ein schönes Zuhause bevor ich mir einen Hund vom Züchter hole. So ähnlich bin ich dann auch zu meinem Haustier gekommen. Meine beste Freundin erzählte mir von ihrem Hund den sie bei ihrem Ex lassen musste. Da sie wusste in welchen Zuständen der kleine Hund da leben muss, und sie wusste das ich gerne einen Hund hätte, fragte sie mich ob ich den Hund haben möchte. Ich sagte zu, also schenkte sie mir den Hund. Das war Mittwochs. Freitags bin ich dann in den Zug gestiegen und hab den Hund abgeholt... Und so hat er nun bei mir ein schönes Zuhause. Das alles war im August...:) lg

Bild zu

die_nadine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt ganz drauf an was ihr euch vorstellt... wollt ihr einen welpen der gut sozialisiert wurde und alle möglichen vererblichen erkrankungen so gut es geht ausgeschlossen wurden (mit papiere)...denn ihr aber auch noch erziehen müsst usw.(welpe macht unter anderem viel arbeit)...dann geht zum züchter... wollt ihr vielleicht schon einen etwas älteren hund,der schon so seine geschichten erlebt hat...aber vielleicht trotzdem der perfekte hund für euch sein könnte,weil die "schlimmste" phase vorbei ist,die pfleger euch schon etwas zu dem hund sagen können und ihr quasi wisst was ihr da ins haus holt,dann geht ins tierheim.... denn bei nem welpen kann man schon ziemlich viel falsch machen... egal für was du dich entscheidest...als anfänger würde ich mit jedem hund grundsätzlich zu einer guten hundeschule gehen,auch wenn der hund vielleicht gut erzigen ist,aber dann lernt ihr gleich jede menge mit und es kommt gar nicht erst zu irgendwelchen problemen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine achtjährige Hündin, die mit 1,5 Jahren aus einer spanischen Tötungsstation gerettet wurde (wir haben sie von der dt. Pflegestelle) und einen fast halbjährigen Rüden aus einem dt. Tierheim (aus Massenkellerhaltung). Ich würde mich immer erst um die bereits vorhandenen Hunde "kümmern", als extra welche für mich züchten zu lassen. Lg Fredda ach so: bei beiden Hunden lief die Gewöhnung an die Kinder und umgekehrt problemlos - bei der Hündin waren sie 1,5 Jahre, 3 und 4,5 Jahre, bei dem Welpen jetzt entsprechend fast 8, fast 10 und 11,5.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es auch davon abhängig machen, was du mit dem Hund machen willst? Welche Hundeerfahrung du hast?... Bei uns war es der erste Hund, ich hatte zwar als Kind einen, aber ich glaube das zählt nicht und ich wollte mit dem Hund die Rettungshundeausbildung machen. Nachdem ich nicht so erfahren bin, war ich sehr froh über die Hilfestellungen bei der Pflege, Ausbildung, ... die ich vom Züchter bekommen habe - ich denke in dem Aufwand kann das kein Tierschutz leisten. Da kann ich nicht abends um 8 anrufen und fragen..., da erklärt mir keiner wie ich den Hund scheren muss... ist vielleicht auch für eine andere Hunderasse, für jemand der mehr Erfahrung mit Hund hat auch nicht nötig. Und für mich war wichtig, das ich die Rettungshundeausbildung mit dem Hund machen kann, also wichtig das man möglichst HD, ED ect. ausschliessen kann. Bei meinem Hund weiß ich, das seit Generationen untersucht wurde, das seit Generationen keine Probleme mit der Hüfte waren, das beide Elterntiere PRA frei sind (Genanalyse), das von beiden Elterntieren/Großeltern, ... immer Arbeitshunde dabei waren, die sehr selbständig arbeiten und trotzdem Menschenbezogen sind, genauso wie die Rasse schon sehr lange als Rettungshund eingesetzt wird. War mir einfach wichtig, da habe ich auch gesucht bis ich die richtige Rasse, die zu meinen Vorstellungen passt gefunden habe - und dann hab ich den richtigen Züchter dafür gesucht - nicht einfach einen Vermehrer. Damit bekomme ich keinen Hund in den nächsten 2 Wochen - wir haben fast ein Jahr gebraucht zwischen dem Entschluss, wir wollen einen Hund, bis der Welpe bei uns einzog. Aber dafür passt es auch wie die Faust aufs Aug - wir könnten keinen tolleren Hund haben. Für meine Nachbarn ist das mit einem Hund aus dem Tierschutz genauso, sie wollten einfach einen Familienhund haben und sie haben aus dem Tierheim eine Seele von einem Hund bekommen - auch da passt alles. Ich denke, da muss man einfach auch genau überlegen was man warum will. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antwort! Ich gehe ein mal in der Woche ins Tierheim um mit einem Hund gassie zu gehen.Es giebt dort zwei Hunde die ich gerne mag: Einen fast 12 Jahre alten Manchester-Terrier (Ihm habe ich "sitz,platz und bei Fuß" beigebracht :),und einen 3 Jahre alten Podenco-Terrier Mix (Sieht aber nicht wie ein Podenco aus... Sind beides Rüden


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Holt euch doch nen Elefanten! http://www.rund-ums-baby.de/zehn-bis-dreizehn/Hilfe_21847.htm