Elternforum Haustiere

Hund und fast 8 Wochen altes Baby

Hund und fast 8 Wochen altes Baby

Uschi88

Beitrag melden

Moin, Also manche Mamas sind da vllt nicht begeistert von, aber ich wollte heute mit meinem Männe Mittag essen und habe nach dem Stillen die Lina im Elternbett liegen gelassen. Trotz das sie müde war, meckerte sie lieber, statt zu schlafen. Also hab ich sie kurzerhand auf ihre 'Krabbel'Decke gelegt. Auf dem Bauch. Meine Hündin guckte sie die ganze Zeit total interessiert an. Als ich dann mit Lina getüddelt habe, kam sie dazu und schlabberte ihr das Ohr aus. Das mag mein Hund irgendwie gerne tun. Ohren abschlabbern und vorsichtig am Ohrläppchen knabbern :-D Na ja, dabei ist dann das anhängende Bild entstanden! Ich denke ich kann Eifersucht und Aggression gegenüber der Kleinen ausschließen :-)

Bild zu Hund und fast 8 Wochen altes Baby - Haustiere

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Stimmt. Mit dem "Männe" essen geht gar nicht. Ernsthaft: Erstens soll man auch ein noch so kleines Baby nicht alleine auf einem ungesicherten Bett liegen lassen und zweitens natürlich keinen Hund dazulegen. Ich bin sehr entspannt mit meinen Kindern und unseren Hunden, aber zu einem Neugeborenen würde ich keinen Hund aufs Bett legen, wenn ich nicht dabei bin. Oder habt ihr im Schlafzimmer gegessen? Ohne paranoid zu sein, jeder Hund könnte z.B. wenn die Babyfinger ins Auge stechen oder so, mal schnappen, auch der allerallerliebste Familienhund, da geht es gar nicht um Eifersucht oder Aggression, sondern um reflexartige Reaktionen. Das Foto ist süß, und da standest du ja auch daneben.


Muckelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Kind und Hund ist was ganz tolles. Wir haben auch 3 Hunde und die lieben unsere Kinder total. Umgekehrt genauso. Alleine gelassen habe ich die Kinder allerdings nie mit den Hunden. Da ist so schnell mal was passiert, das wäre mir zu gefährlich. Aber du warst ja dabei denke ich mal, dann ist auch alles in Ordnung.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Das Bild wärmt das Herz. Das Baby ist wohl noch so klein, dass es sich nicht drehen kann und deswegen auch nicht vom Elternbett runterfallen könnte? Kleiner Tipp einer gebrannten Mutter: Das kann sich ganz plötzlich ändern und dann - rums, peng, erbärmliches Weinen, Rettungswagen... Also IMMER sichern.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

na super...Hund leckt sich am Arsch und dann dem Baby das Ohr aus...dazu noch so ein kleines Baby...schon bissl eklig oder...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Hier ist vor ein paar Monaten ein sechs Wochen altes Baby von einem ganz lieben Hund totgebissen worden...soviel dazu...


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Oh man, Leute. Man kann sich auch echt über alles aufregen. Das ist ihr Baby und ihr Hund. Soll sie den Hund nun immer vom Baby fernhalten bis es im Schulalter ist? Sie war doch dabei. Passieren kann immer was. Genauso kann sie morgen spazieren gehen und ein LKW schert aus und fährt den Kinderwagen um. Darf sie nun auch nicht mehr spazieren gehen oder was? Sie könnte beim Laufen auch stolpern und das Baby fällt dabei die Treppe runter. Darf sie nun keine Treppe mehr mit Kind auf dem Arm laufen? Und das der Hund das Ohr ausgeleckt ist nun wirklich nicht schlimm. Erstens wird er sicherlich regelmäßig entwurmt und zweitens kann man das Ohr wieder waschen. Was meint ihr, was passiert, wenn die Kleine anfängt zu krabblen oder laufen? Mit Sicherheit wird der Hund ihr da auch mal durchs Gesicht lecken. Und? Ist noch keiner dran gestorben. Als meine Kinder klein waren, hatte ich selber noch keinen Hund, aber meine Eltern haben Hovawarte. Diese durften immer vorsichtig an den Ohren ect. schnüffeln, dafür aber nicht an den Händen, weil DIE stecken sich auch so Kleine schon in den Mund (die Ohren aber nicht ) Und oh Wunder, meine Kinder waren noch nie ernsthaft krank oder sonstiges und aufgefressen wurden sie auch nicht. Man kann Risiken immer minimieren, aber ganz ausschalten kann man sie nicht. Ich findé das Bild total schön und freue mich mit dir, daß dein Hund nicht eifersüchtig ist. Und mit 8 Wochen haben meine Babys auch noch unbeaufsichtig im Elternbett geschlafen mit Stillkissen drumherum und Deckenwulst.


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

erst lesen , dann meckern. die kleine liegt auf eine decke, auf dem boden (wenn sie da runterfällt - ist der fall bestimmt nicht krankenhauswürdig ). ich gehe mal davon aus, das die krabbeldecke, neben den essenden eltern lag. sie wird hund und kind nicht trennen können. schlimme dinge passieren immer und überall. wenn ich mir ständig darüber gedanken machen würde was alles passieren könnte, sollte ich mich in einen sterilen raum begeben und nicht mehr tun. sehr süss das bild - traut euch zu leben. lg


Uschi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

@Maximum, genau das meinte ich. Draußen spielen die im Sand oder auf'm Bauernhof im Stall und stecken sich Sand in den Mund, wo Katzen rein gepisst haben. Es war das Ohr und nix anderes. Manche Kinder kauen auf Stöckchen rum und spielen Hund. Ich achte da schon drauf, dass sie nicht ins Gesicht oder Finger geht! Sie lag auf dem Elternbett, schlafend, mit aufgerollten Decken drum rum. Würde sie niemals ungesichert liegen lassen!!! Haben Laminat Boden, wenn sie da mit dem kleinen, weichen Kopf aufschlägt, das will ich nicht erleben!! Habe sie, da sie ja nicht mehr dort schlafen wollte mit in die Stube genommen und auf ihre Decke auf den Boden gelegt. Da war dann alles toll. Und der Hund darf weder aufs Bett noch auf's Sofa! Sie hat sich halt, als ich mich zu Lina gehockt habe erst dazu gesetzt und dann geschnüffelt und sich dazu gelegt. Bei dem Sohn meiner Schwagerin ist es so, dass er laut und aktiv ist. Da guckt sie doof und geht weg. Auch wenn sie sich erschreckt, klemmt sie eher die Rute ein und hüpft zur Seite. Klar kann man nie wissen. Würde sie auch nie alleine lassen. Manche Hunde sind aber ja mit Schwangerschaft/Geburt Eifersüchtig und machen nur Blödsinn. Hab schon erlebt, da pinkelt ein Rüde überall in der Wohnung gegen. War erst so, als das Kind zuhause eingezogen ist. Oder Hunde die beim Schreien durchdrehen und das Kind angreifen wollen. Mit meiner Aika hab ich da echt super Glück. Die hab ich gleich gut erzogen und auch jetzt hört sie bei jedem Piep, Finger schnipsen und Handzeichen. Kann also ohne Probleme mit Kinderwagen und Hund los gehen. :-) Habe mir kurz vor der Geburt Sorgen gemacht, ob auch alles gut geht. Grade wegen den Geschichten, die ich kenne.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Hallo! Ich finde an diesem Foto nun auch nichts Schlimmes. Sie hat doch auch weder geschrieben, dass das Kind ungesichert auf dem Bett liegt oder mit dem Hund allein auf dem Bett liegt..... Als unser erstes Kind geboren wurde hatten wir unseren Hund schon drei Jahre und er hat genauso aufs Baby reagiert. Klar muss man ein Auge drauf haben, aber man kann die beiden doch nicht voneinander trennen, sie leben doch zusammen. Für einen Hund ist es auch wichtig, dass er Kontakt aufnehmen kann und nicht vom Baby ferngehalten wird. LG, Nina