Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Junghund, 1 Jahr, hat jetzt zum zweiten Mal solche Ausfälle: Es ist heiß, wir gehen spazieren, im schattigen Wald. Er steigt in einen Bach und das letzte Drittel ist wie abgeschaltet. Er taumelt, fällt, wackelt, sieht aus wie was Neurologisches. Nach ein paar Minuten ist es vorbei. Er will dabei weiterlaufen, -spielen, -baden, als bekäme er nichts davon mit. Hat das jemand schon mal gesehen? Im See hat er das nie... Kann es was mit dem Rückgrat zu tun haben? Morgen ruft den TA an, Fredda
Komisch, scheint am Wetter zu liegen???? Wir waren gestern Abend mit Dina (auch 1 Jahr) im Garten Handfeger jagen... Plötzlich schreit sie auf, lässt sich fallen und bleibt liegen. Mit der linken Hinterpfote tritt sie garnicht mehr auf, aus dem Liegen kommt sie nur sehr schwer... Wir waren heute beim TA- 1x Komplettprogramm inclusive abtasten, dehnen, drehen & röntgen - NICHTS - ALLES in allerbester Ordnung... Spritze gegen Schmerzen und bis Freitag Tabletten, wenn es dann nicht besser ist, neuer Termin mit Narkose zum Hüfteröntgen... Sie meinte aber, dass es auch eine Zerrung o.ä. Oder ein eingeklemmter Nerv sein könnte, weil Dina auf nichts mit Schmerzen reagiert hat... Ich hab echt keine Ahnung... Gute Besserung für Euch. LG Daniela
Ui, das würde mir auch Sorgen machen. Kann leider auch gar nicht weiter helfen. Sag bitte Bescheid, was der TA sagt bzw. was Untersuchungen ergeben.
Ui, klingt seltsam und wie Du sagst würde ich auch an was neurologisches denken , allerdings weniger Richtung Wirbelsäule als Richtung Epilepsie. Hm, ich habe aber letztlich von Tiermed wenig Ahnung und würds halt auch abklären lassen aber das hast Du ja eh vor. Drücke die Daumen dass es nix schlimmes ist, wir haben mit Juna auch grad Baustellen ... Verdacht auf Schilddrüsendysfubktion und zwei falsch wachsende Schneidezähne die evtl diese Woche noch entfernt werden müssen, juhu. Urlaub war übrigens bescheuden, mein Hibbel hat nur am Rad gedreht und Erholung find ich grad wieder hier zuhause ... Lieber Gruss !
Urlaub war bei uns auch anstrengend, weil die Plätze so voll waren und überall gebellt wurde, aber Merlin hat viel gelernt und Herr Fredda hat viel mit ihm gemacht. Epilepsie fiel mir auch ein... Hoffentlich nicht! Daumendrücker für juna!!! Lg
Danke, euch ebenso !!
Habt Ihr vorher Ball geworfen oder sowas? Wir hatten das hier mal nachdem ich dem Hund Ball geworfen hatte und er den aus der Luft gefangen hatte, Hund kugelte beim runterkommen über die Wiese, hinterher weiter gespielt, ins Auto gesprungen, alles ganz normal. Dann war ich noch einkaufen (Hund im Kofferraum mit viel Platz). Zu Hause mach ich den Kofferraum auf und warte, dass er rausspringt. Er schaut mich an, bleibt liegen. Ich fordere ihn auf rauszuhüpfen , da versucht er aufzustehen und die hintere Hälfte war wie gelähmt, der Hund schleppt sich aus dem Auto, fällt auf der Straße um, vorne funktionierte alles, aber die Hinterbeine. Hab dann den Tierarzt angerufen (war natürlich abend um kurz vor 7 ^^), der meinte es sei so wie beim Menschen der Ischiasnerv. Er hat sich beim Spielen was verdreht und dabei den Nerv eingeklemmt, was zu dieser vorübergehenden Lähmung führt. Am nächsten Morgen sind wir zum TA, Spritze, Tabletten, es wurde dann allmählich wieder alles normal. ABER: es ist bis heute (noch Jahre nach diesem Vorfall) ein Schwachpunkt gebleiben und zuviel Ballwerfen führt zu hinken und Schmerzen. Berichte mal was der TA gesagt hat, hoffentlich nicht Epilepsie... Herzliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln