Elternforum Haustiere

Hund bricht beim Autofahren....

Hund bricht beim Autofahren....

Ellert

Beitrag melden

Wir haben wirklich einen Spuckhund erwischt, sie schafft nicht mal die 10 km zur Hundeschule ohne dass der "Käfig" hinten total verspuckt ist. Montag müssen wir eine wirklich lange Strecke fahren und mir graut. Vorher nicht füttern etc hilft nicht - wie bekommt man das hin auf Dauer dass die Reiseübelkeit weggeht, ich kenne das von unseren Vorhunden nicht. (Reisetabletten sind ja keine Lösung, der Tierarzt hat uns zwar zwei gegeben aber findet das ganz schlecht.)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo kenn ich von unserer Nelly, da war es am Anfang auch so. Hat sie Angst vorm Auto selbst u reagiert gestresst wenn sie zum Auto hin muss oder steigt sie gerne ein - aber ihr wird dann während der Fahrt übel? Bei Nelly war letzteres der Fall. Man sagt zwar, die Hunde, denen übel wird sollten nicht rausschauen dürfen/Können, bei unserer Nelly war es aber genau umgekehrt, als sie groß genug war um hinten durch das Heckfenster zu schauen, war die Übelkeit Geschichte. Nur ganz ganz selten noch und wenn dann hatte sie meistens vorher beim Spaziergang Gras gefressen.... viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Unsere geht gerne ins Auto rein, aber si spuckt halt, warum auch immer, sie ist ja schon groß und rausschauen geht nicht wirklich denn der Kombi hinten ist ja schon hoch, der VW Bus ist komplett in der Höhe zu, da fangen die Fenster viel höher erst an, spuckt in beiden Autos. Beim Abholen damals hatten wir sie hinten auf dem Schoss angeschnallt da hat sie nicht gespruckt trotz der langen Strecke, aber so ein riesen Hund gehört halt in ene Box rein ! (Dürfte mal größenmäßig zu Eurer Nelly keinen Unterscheid machen)


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wie alt ist denn dein Hund? Meine Eltern hatten auch einen Welpen, der im Auto schlimm gejault und erbrochen hat. Der Tierarzt sagte viele junge Hunde haben das Problem,  weil irgendwas im Innenohr noch nicht ausgereift ist, das bessert sich mit der Zeit. Dem Hund wir einfach schnell scheindlig und schlecht Die einzige Möglichkeit sei, Auto fahren so gut es geht vermeiden. 


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir hatten mal einen Hund, der im Auto spuckte, wenn er zu viel Platz hatte. Er musste definitiv liegen und nicht hin und her rutschen, dann ging alles gut, war die Box zu groß oder so, dass er sitzen konnte (was er dann auch tat und entsprechend hin und her schwankte beim Fahren), wurde gespuckt. So lag er zwar in einer zu niedrigen Box, als Ausgleich haben wir dann öfter Pause gemacht, aber das spucken war vorbei.  Vielleicht mal testen und viel Erfolg.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Naja, alle Nase neue Boxen kaufen geht nicht - in die wächst sie nun rein - Mit den Tabletten war nun die kurvige Strasse OK ohne Probleme aber es ist eben keine Dauerlösung. Sie ist nun ca 5 Monate, ggf verwächst sich das noch, sonst wird entweder Urlaub alleine angesagt sein oder die Tablettenlösung kommen. Im August gehts nach Rügen, warten wir ab