Sayo
Hallo zusammen Wir hatten bevor wir Kinder hatten einen Hund Ein bauernhofmischling Da war alles drin Lach Leider ist er vor 5 Jahren gestorben Da war unser Sohn 1 Nun moechtet wir wieder einen Allerdings mache ich mir nun mehr Gedanken welche Rasse empfehlenswert ist und welche nicht Haben ja nun kleine Kinder Man liest ja viel über die bestimmten Wesenszuege , klar ist nochmal jeder Hund ein Individuum , aber welche Rassen könnt ihr denn aus eurer Erfahrung empfehlen ? (muss auch kein reinrassiger sein Aber wenn man weiß was drin ist ist ja hilfreich) Mein Sohn schwärmt grad für Jack Russel weil bekannte einen haben Und dann sind wir am ueberlegen ob wir ein Welpen holen oder einen schon erzogenen aus dem Tierheim oder private Abgabe (ein Problem Hund kann ich mit 3 Kindern ja nicht nehmen Deswegen schrieb ich schon erzogen ) Danke für eure Erfahrungen , Meinungen :)
Erziehen kann man einen Hund auch mit Kindern in der Familie. Wir haben (ich schrieb es im Hauptforum schon) 2 Mischlinge aus dem Tierheim und sind sehr zufrieden. Der jeweilige Hund muss in die Familie passen, da muss man halt gut auswählen. Ich würde keinen "Spezialisten" nehmen (Hütehund, Jagdhund, Schlittenhund, ...), sondern einer armen Socke aus dem Tierschutz eine Chance geben. Lg Fredda
sondern einer armen Socke aus dem Tierschutz eine Chance geben....dem Satz schließ ich mich an wir hatten einen SchnauzerPudel Mix aus dme Tierheim..geschätzt auf 6 jahre,er war ne arme Socke,wurde angeschossen mit Zähne ausgeschlagen gefunden,sein Zustand und sein verhalten ließ auf Misshandlungen schließen...Aber er war trotz seiner vergangenheit,die niemand kannte ein so lieber kerl..zum Kind war er einfach nur klasse..jederzeit würde ich es wieder tun..leider verließ er uns letztes jahr im Alter von 16 jahren :-( desweiteren haben wir eine Beaglehündin,fast 7 jahre..kinderlieb ohne Ende..aber halt ne laufende Biotonne mit Sturschädel schaut euch im Tierheim etc um..macht Spaziergänge mit den Kids etc..das Bauchgefühl muss stimmen
Hi, weiter unten hatte schon jemand eine ähnliche Frage gestellt. Vielleicht schaust du dir den Strang auch mal an. Ansonsten, bitte keine Jagdhunde (Jack-Russel, Beagle, Dackel etc.). Laufhund wäre in Ordnung. Hütehund auch nicht unbedingt, könnte mit Besuch kritisch werden (je nach Hund, muss nicht, kann aber). Ich mag Pudel für Kinder sehr gerne (sofern alt genug bzw. "vernünftig" mit Tieren, aber das sollte grundsätzlich so sein). Die sind gelehrig und habe meist einen langen Geduldsfaden. Ein Toy-Pudel z. B. kann auch von kleineren Kindern schon an der Leine gehalten werden. Mein Tipp (wie immer), geh ins Tierheim und/oder in eine Hundeschule und lass Dich ausführlich beraten. Nimm Deinen Tagesablauf / Wochenplan mit den festen Terminen mit. Überlege, wo ihr gerne Urlaub macht und was dann ist. Viel Spaß Petra
Hallo, Wir haben vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung gestanden. Hab vor fünf Monaten einen Sohn geboren und wir wollten ihm jetzt das Geschenk machen mit einem Hund grosszuwerden. Wir sind als erstes in verschiedene Tierheime,die haben uns aber wegen des Babys wieder weggeschickt! Erst war ich empört, nun bin ich froh darüber. Jetzt haben wir uns für einem Labrador Welpen vom züchter entschieden und ich denke das war die richtige Entscheidung. Der Labrador ist ein Anfänger Hund der auch mal einen Fehler verzeiht und Ideal für die Familie ist. Übrigens schon mein zweiter! Vorher hatten wir Am. Staffs aber die brauchen klare Regeln und Grenzen, Terrier eben! Einen Welpen kannst du sozialisieren und erziehen, er wächst in die Familie hinein und mit ihr auf. Bei einem Erwachsenen Hund weißt du ( und auch die Pfleger im Tierheim) nicht was er erlebt hat. Wenn du gewährleisten kannst das dieser Hund NIEMALS alleine mit deinen Kindern ist würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Falls nicht, lass es!!! Das Risiko ist zu hoch und der Preis den man zahlt falls doch etwas passiert zu hoch!! Grade als Hunde Anfänger würde ich mir die Verantwortung nicht aufladen. Sicher ist ein Welpe erstmal viel Arbeit aber die lohnt sich! Hier noch ein Bild von unserer Easy! Lg und viel Glück Becks

Ich plädiere weiter für Tierschutzhunde und weise darauf hin, dass auch en Labrador-vom-Züchter eine gute Erziehung braucht und nicht mit kleinen Kindern unbeaufsichtigt allein sein sollte. Der schwierigste Hund in unserer Hundeschulengruppe ist ein sooooo süßer Golden Retriever, der in der Familie als Welpe von den Kindern richtig "versaut" wurde...
Das jeder Hund arbeitet bedeutet und möglichst nicht mit Kindern allein gelassen werden sollte, sollte klar sein sonst würde man sich einen Hamster anschaffen und keinen Hund! Hier wurde nach Meinungen gefragt und ich hab meine gesagt! Soll jeder so halten wie er will! ICH meine nur wenn das Kind nachher in dem Brunnen gefallen ist und es ist etwas passiert ( das das Risiko mit einem Erwachsenen Hund aus den Tierheim um ein deutliches höher ist, steht wohl außer frage!) ist das Geschrei groß! Ein Kind ist ein zu kostbares gut um damit Experimente zu betreiben!!!
auch keine Garantie für irgendwas. Und ich lasse mir nicht sagen, ich hätte mit unseren Hunden meine Kinder einem Experiment ausgesetzt.

Das hab ich nicht gesagt, aber du so interpretiert! Wie gesagt, soll dich jeder so machen wie er es für richtig hält! Damit ist das Thema für mich erledigt! Dir und allen anderen noch einen schönen Sonntag!!! Lg
"ICH meine nur wenn das Kind nachher in dem Brunnen gefallen ist und es ist etwas passiert ( das das Risiko mit einem Erwachsenen Hund aus den Tierheim um ein deutliches höher ist, steht wohl außer frage!) ist das Geschrei groß! Ein Kind ist ein zu kostbares gut um damit Experimente zu betreiben!!!" lässt nicht so viel Interpretationsspielraum. Dir auch einen schönen Sonntag.
Ich habe 2 Töchter im Alter von 6 und 3 und bin jetzt in der 6ssw . Wir haben einen 12 jährigen Golden Retriever Rüde , hab ihn mit 8 Wochen bekommen und er war und ist einfach der beste. Einen 5jährigen Deutscher Schaeferhund Rüde super wachsam und sehr sehr lieb zu den Kinder aber natürlich ein Arbeitshund. Und unser Neuzugang eine 1 jaehrige Schäferhund Huendin die hat Pulver im Rasch aber auch zu den Kindern lieb. Mein Mann ist 2 mal die Woche mit den Schäferhunden am Hundeplatz das braucht diese Rasse.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln