Bellanda
Hallo zusammen, ich bin neu hier, und ich hoffe jemand hat einen tip für mich: Wir haben einen Schäfer-Mix (22 kg, 55 cm Schulterhöhe), wir hatten sie bisher im Kofferraum. Jetzt haben wir ein neues (gebrauchtes) Auto (Golf 5) und wollen nicht, dass dieser wieder sofort so verdreckt wird. Die Hundehaare haften überall, und die Zeit zum ständigen Autoputzen hab ich nicht. Außerdem dachten wir, es wäre wirklich ein Vorteil, wenn man trotz Hund den Kofferaum nutzen könnte. Jetzt haben wir überlegt, den Hund in eine Box auf die Rückbank zu stellen (hinterm Beifahrersitz ist der Kindersitz, also ist 2/3 der Rückbank frei). Haben jetzt ne Gitterbox bestellt, die perfekt auf die Rückbank passen würde, wir sie aber nicht rein bekommen (Türöffnung zu klein :-( ) Wir sind jetzt schon ewig am rumüberlgen, was eine gute Lösung wäre, dass erstens - das Auto nicht ständig verdreckt, und zweitens man auch noch Einkäufe transportieren kann. Leider haben wir kein größeres Auto, aber gibts nicht trotzdem eine Möglichkeit??? Wie habt ihr das gelöst? Ich freu mich über jeden Tip! :-)
Wir machen den Einkauf ohne Hund! Ansonsten haben wir im Kofferraum eine Box. Haarprobleme halten sich bisher in Grenzen, aber sie ist ja auch erst 7 Monate alt. Ansonsten eben die Einkäufe in den Fussraum hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz stellen. Kofferraum mit Decken abdecken? Die kann man dann ja auch rausnehmen wenn Hund nicht mitfährt?
Ein größeres Auto kaufen?
Einen Golf finde ich jetzt schon sehr klein für eine Familie mit Kind und Hund.
Aber es gibt doch so Geschirre, wo der Hund angegurtet auf der Rückbank sitzt. Und dann noch ne Decke drunter.
Unsere beiden sitzen angeschnallt auf der Rückbank mit Decke unterm Po. Das klappt super. Zum Einkaufen bleiben die beiden eh zu Hause (man lässt Hunde und Kinder nicht im Auto!) Aber du meinst sicher, weil die Box da drin steht. Wenn es wirklich nur so eine Gitterbox ist, finde ich die für die Rückbank bei so einem schon recht großen Hund zu unstabil. Unsere beiden haben die zu Hause als Schlafboxen (Türen abmontiert). Was gut stabil ist, sind diese Plastikboxen, oder ne Gitterbox im Kofferraum. Ansonsten im Auto die Box aufbauen. Aber für euch wäre es echt am einfachsten einfach eine Hundedecke im Auto zu haben. Stell dir vor, du musst mal mehr Leute ins Auto setzen (Spielkind u. ä.) dann musst du diese blöde Box erst abbauen.
Hund machen immer Dreck ob auf der Bank oder im Kofferaum. Ich weiß genau was du meinst. Wir haben das mit der Box auch überlegt, aber immer Box rein und raus ist mir zu blöd, davon abgesehen sind die wirkloch teuer, bis sie wirklich für einen großen Hund passen und nehmen dann genausoviel Platz weg, es ist echt nur der Dreck, der den Unterschied macht.
Mein Auto ist das Kinder-. und Hundeauto, ich habe es von vorneherein so gekauft (nicht zu teuer,es darf dreckig werden, groß genug, dass der Hund hinten im Kofferraum gut Platz hat). Ob ich mein Kind völlig mit Schlamm bedeckt vom Kiga einsammeln muss oder ob der Hund Haare verliert, was genau das Auto dreckig macht, ist dann auch wurscht. Das ist eben so, wenn man einen Hund hat. Ich mach auch nicht ständig sauber in dem Auto.
Wenn ich weiß ich mache Großeinkauf bleibt der Hund daheim, fahr ich auf dem Rückweg vom Gassigehen einkaufen, dann kann ich eben nur soviel mitnehmen, wie NEBEN den Hund passt ![]()
Rückbank umklappen und die Box so ins Auto rein schieben? Ansonsten würde ich die Box ind en Kofferraum tun, normalerweise hat man seinen Hund beim Großeinkauf ja nicht mit und kann die Box gut für Einkäufe nutzen.
och Mist, jetzt hab ich ewig geschrieben und alles weg... - -im Auto aufbaun hab ich auch schon überlegt....vll klappts ja... -also größeres Auto wäre gut, ist aber eben auch eine finanzielle Sache. -meine Hündin bleibt leider nicht allein zu hause, hab ich irgendwie verbockt :-( war dals nicht nötig, weil immer jemand da war, und jetzt ist es zu spät :-( deswegen ist sie beim Einkaufen meist dabei. Rückbank: hast du die speziell ausgekleidet nur oder ne normale Dekce drauf? verdreckt das nicht schnell? und der Kindersitz ist doch daneben, was wenn es regent, sich der nasse Hund auf der Rückbank schüttelt (neben dem Kind?) Kofferraum: hat ihn jemand speziell ausgekleidet? Problem ist, meine Hündin haart enorm, und müffelt manchmal (im Sommer) auch, das bekommt man aus dem Auto so fast nichtmahr raus... Auch zu hause muss ich täglich saugen... Weiteres Problem: sie bellt sobald sie was sieht. Früher, nur wenn sie nen Hund sah, seit der Kleine da ist, ständig, auch wenn da ein Fussgänger ist...das spräche wieder für eien Box, wobei mich eure Meinungen jetzt wieder ehr davon abbrachten....
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?