die_nadine
so.... nun haben wir uns endlich für einen zweithund entschieden und ich hab mich heute auch spontan in eine junge hündin verliebt,die aus rumänien geretter wurde. aber jetzt so am abend mach ich mir ehalt so meine gedanken ob das überhaupt klappt so wie ich mir das vorstelle, denn mein loui ist jetzt 7 monate alt,die hündin wäre 4 monate.... meint ihr das könnte klappen,vor allem der erzieherische aspekt??? würde der kleinen maus so gern ein schöneres leben machen und loui soll ja auch davon profitieren... was meint ihr? lg nadine
hallo, ich finde das zu früh. Dein erster sollte auf allen Gebieten gefestigt sein, bevor Nr. 2 einzieht. eva
Schliesse mich da eva an.
meins wär's auch nicht. Bin generell nicht so für Zweithund. Himmer erst dann einen hergeholt, wenn der andere schon sehr alt war - also nur vorübergehend. Zwei junge Hunde, bei denen einer älter ist als der andere, würde mich auch gelenkmäßig nicht ruhig schlafen lassen - einer ist garantiert überfordert durch die Dauerspielerei
Hallo, ich würde mit einem 2. Hund warten, bis dein Hund erwachsen ist und es keine Erziehungsbaustellen gibt - wenn du einen 2. Hund , einen Welpen dazuholst, wird sich der alle Unarten ganz schnell abschauen. Da ist es wesentlich einfacher, wenn der erste Hund schon erzogen ist, und sich der 2. Hund das abschauen kann. Und 7 Monate - entweder mitten drin im Flegelalter (Pubertät) oder kurz davor. Warte mal ab bis dein Hund 1,5J oder 2 Jahre ist - dann weisst du welchen Unterschied ich meine. Lg Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben