Elternforum Haustiere

Hilfeeee....brauche viiiele Tipps!!

Hilfeeee....brauche viiiele Tipps!!

Juli1979

Beitrag melden

Meine Hündin ist echt eine Liebe,ABER seit ein paar Wochen macht sie ständig was kaputt,wenn wir sie allein lassen. Wir haben das allein sein von Welpe an aufgebaut,sie hatte damit nie ein Problem.Nun schreddert sie die Fussmatte,die Treppenstufenmatten,die Tapete reisst/kratzt/frisst sie mir Vorliebe ab. Das sieht echt schlimm aus.Wir haben sie nun räumlich begrenzt,das sie nur noch im Flur und Küche sein kann. Es ist auch völlig egal wielange wir weg sind. Sie ist ausgelastet!Ich gebe ihr ein Ohr oder einen Kauknochen und fahre.... Es hilft alles nix.In der Huschu meinten sie,das das pubertäres Gehabe ist und ich das Zerstörte ignorieren sollte,und auch nicht schimpfen oder sie ansprechen. Das würde wohl vorbei gehen u d ist bei fast jedem Hund so. Was habt ihr gemacht?Wann hört das auf?Das nervt mich gewaltig,denn wir haben erst gebaut und es ist alles neu.....mit fällt nur noch eine Box ein,obwohl mir das schon einbißchen leid tut.


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

lass die knabbersachen weg. das war mein fehler. wir haben das "alleine bleiben" auch langsam aufgebaut. ihn immer lämger alleine gelassen. hat super geklappt. dann dachte ich irgendwann - ach , wenn der so lange alleine bleibt - gibst du ihm hin und wieder was zu knabbern. nicht jedes mal, damit das nicht zum ritual wird. was passierte ?- der kerl hat jedes mal nach dem knabbern was kaputt gemacht. der hatte also abgespeichert - wenn ich was zu knabbern kriege ist die "alte" länger weg. jetzt kriegt er nur noch was, wenn ich da bin. das zerstören hat aufgehört. dein hund ist ja ausgelastet und sollte in deiner abwesenheit ruhen. lg


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ist sie regelmäßig alleine oder immer nur sporadisch? Mein Hund kann super alleine bleiben, aber es wird wieder eine Kampf werden, wenn ich ihn nach den sechs Wochen Sommerferien wieder vormittags alleine lasse, weil er sich dann wieder total daran gewöhnt hat. Muffin blieb in diesen Phasen auch immer nur in einem Raum. Dass er Türen öffnen kann, hab ich so auch rausgefunden Ja, es wird vermutlich wirklich pubertäres Gehabe sein, ändert aber nichts daran, dass das ja auch sau teuer ist, wenn der Hund Sachen zerfrisst und Tapeten runterholt usw. Muffin war sogar ne Zeit lang in einer großen Transport Box, weil es so schlimm war. Ich weiß, nicht ideal, aber ich war echt verzweifelt. So haben wir dann von der Box, auf ein Zimmer, auf zwei usw. immer wieder vergrößert, bis es wieder ging. Geh einfach wie selbstverständlich immer mal wieder raus und mach es, wie im Welpentraining. Man muss halt jetzt wieder von vorne anfangen ;-) Anbei mal Muffins erstes Werk der Pubertät. Schon ein Schock, wenn der Hund das NIE gemacht hat.

Bild zu

Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Sie ist nur sporadisch allein.Nicht regelmässig. Wenn wir da sind,legt sie sich immer in die Ecke und pennt.Aber kaum sind wir weg Februar2007also ne Lampe hat sie noch nicht zerlegt.Dein Muffin hats ja auch voll drauf


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Hallo Ein leidiges, aber bei fast allen hundebsitzern haeufiges thema. Hund nummer 1 biss mit ein tennisballgrosses Loch inden holztuerrahmen, schredeerte fussleisten und teppiche. Hund nummer 2 war heftiger, schredeerte fussleisten, grub loecher in die wand und holte den putz raus und !!! Holte steckdosen aus ihrer fassung!! Deshalb hab ich bei Hund nummer 3 sofort auf eine transportbox zugegriffen und sie von anfang an daran gewoehnt. So hat meine einrichtung in der pubertaetszeit nicht gelitten, ich war entspannt beim heimkommen ( sonst ist man ja schon immer mit dem gedanken heim " was hat heute dran glauben muessen) und heute bleibt sie in der ganzen wohnung frei ohne was kaputt zu machen und wir haben diese zeit so echt gut ueberbrueckt. Wenn man von anfang an die welpis an eine box gewoehnt dann finden die das ueberhaupt nicht schlimm, meistens lieben sie nach einiger zeit ihre rueckzugsmoeglichkeit und das ist bis heute so. Jetzt damit anzufangen kann schon deine starken nerven beanspruchen weil sie das wahrscheinlich nicht ohne murren ueber sich ergehen lassen wird. Nimmst ihr ja ihre moeglichkeit ihren frust wo abzulassen. Ich wuerde trotzdem das mit der box probieren, Gewohenung und positiv machen wenn sie drinne ist, da auch durchaus was zum kauen mit rein geben, sie auch mal reintun wenn ihr zu hause seid.... Damit die Box so normal wie moeglich wird. So bist du entspannt beim heimkommen und euer moebiliar bleibt erhalten. Lg