Bambini
Hallo Zusammen, brauche dringend mal euren Rat. Wir haben uns im November zusätzlich zu unserer ersten Katze (14 Jahre) zwei Katzenbabys angeschafft. Die drei sind von Anfang an nicht wirklich gut miteinander ausgekommen, aber mittlerweile sind sie soweit, dass sie in einem Raum sein können, ohne aufeinander loszugehen. Wir haben auch einen Hund, der gerne mit den Katzen spielen würde, aber das führt häufig zu Missverständnissen, heisst der Hund bellt und die Katzen fauchen und dann fängt das große Gerenne an.In den ersten Monaten haben wir die beiden Kleinen daher nur im Wohnzimmer gehabt und sie dann nach und nach an die angrenzende Küche und die anderen Räume im Haus gewöhnt. Schließlich haben wir sie nur noch nachts ins Wohnzimmer getan. Dort wurden sie auch gefüttert und hatten ihr Katzenklo. Vor ca. fünf Wochen (etwa mit sieben Monaten) haben die beiden dann angefangen, immer ins Wohnzimmer zu pinkeln. Zuerst haben wir gedacht, dass es mit der Geschlechtsreife zusammen hängen könnten und haben sie sterilisieren lassen. Die Tierärztin hatte uns geraten, mit Putzmitteln, die Zitronengeruch enthalten, den Boden zu wischen. Das hat aber nicht geholfen. Auch Essigreiniger hat nichts gebracht. Zwei Wochen nach der Sterilisation haben wir sie das erste Mal in den Garten gelassen, aber auch das hat nicht geändert. Manchmal pinkeln sie in die Küche, dann ins das Kinderzimmer meiner Tochter oder meines Sohnes. Es ist echt total nervig und ich habe Angst, dass sich der Geruch hier festsetzt. Wir haben das Haus nur gemietet und bis auf die Küche ist überall Laminat oder Holzboden. Wir haben zwei Katzentoiletten. Eine für die alte Katze und eine für die beiden Kleinen. Habt ihr irgendwelche Ideen? Das Verhalten ist echt zum Abgewöhnen! Liebe Grüße Andrea
Ich würde eine Toilette mehr aufstellen - insgesamt für jede Katze eine. Und: stehen die Toiletten in verschiedenen Räumen? Wenn nicht, dann würde ich das machen. Vielleicht mögen die Katzenkinder den Geruch der älteren Katze nicht (oder das ist so ein Revier- und Hackordnungding bei denen). Weiterhin gute Nerven!
schnell und stichpunktartig: - organische Ursachen ausgeschlossen? - sind es sicher beide Jungkatzen? Oder vielleicht nur eine? - es könnte sein, dass es zuwenig Klos sind. Man sagt, immer ein Klo mehr als Katzen im Haushalt sind. Also würde ich mind. 3, nach Möglichkeit sogar 4 Klos aufstellen. - Ich würde einen speziellen organischen Reiniger nehmen, der den Geruch richtig rauszieht - besteht die Möglichkeit, sie nachts umherlaufen zu lassen, oder müssen sie im WZ bleiben?
ich kann dir da leider nicht wirklich helfen, aber ich habe mal gelesen das essigREINIGER katzen erst recht dazu veranlasst zu pinkeln, da ist irgendwas drin, was sie lieben. nimm ganz normalen essig für die küche. das enzieht den geruch. es gibt auch katzenvernhaltesprays für die wohnung, musst mal schauen. aber essig ist auf jedenfall gut, um den geruch los zu werden. viel glück
Vielen Dank für alle eure Tips! Werde sie mal ausprobieren und euch dann berichten!
Sind sie sterilisiert oder kastriert worden...? Soweit ich informiert bin, werden Katzen inzwischen auch komplett kastriert. Das Problem mit dem Markieren ist, dass manche Katzen nicht mehr damit aufhören, wenn sie es sich einmal angewöhnt haben. Grundsätzlich haben Katzen ein stärkeres Revierverhalten als Kater, es kann also sein, dass sie versuchen sich zu "übertrumpfen", wem das Revier nun gehört. Ich würde es auch mit 3 KaKlos versuchen (mehr sind nicht nötig, m.E.) aber richtig gute Tipps habe ich auch nicht.
ihre katze hat ihr immer die bude voll gepinkelt. fast überall. seit sie aber nen 2. katzenklo hat, macht sie das ÜBERHAUPT nicht mehr. der alte katzenklo war ein eckklo, der "neue" ist ein normaler und größerer klo. seit sie den neuen klo hat, geht ihre katze nur noch auf den neuen klo. also es liegt bei manchen katzen wohl echt nur an dem klo . versuchs mal, kauf noch einen (glaube hier hatte jemand auch schon den tip eines weiteren klos geschrieben)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln