Mitglied inaktiv
Zeigt uns ihre Zuneigung und bringt uns regelmäßig tote Amseln. Bzw. tötet sie hier auf der Terrasse und lässt sie dann liegen. Weshalb ich mir auch nicht sicher bin, ob es ein "Liebesbeweis" ist. Sie lässt die getöten Vögel auch gerne mal irgendwo im Garten liegen. Wie zum Henker gewöhne ich ihr das ab? Halsband gibt es nicht, damals unser Kater hätte sich beinahe stranguliert mit so einem Teil. Her mit eurer Hilfe! P.S.: vor ihren Augen "entsorgt" brachte nichts, genauso wenig wie dazwischen gehen :-/
Hallo Verstehe dass du Angst hast , aber nur weil dein Kater mal fast gestorben ist , heißt das nicht dass ihr das auch passiert Wenn es so Extrem ist , dann würde ich ihr mal ne Zeitlang ein gloeckchen umbinden
das mit der Glocke bringt nichts. Die Katzen lernen auch mit Glocke so zu schleichen, dass die nicht läutet. Unsere beiden hatten deshalb auch mal Halsbänder um, aber nach ein paar Tagen hat man die nur noch gehört, wenn sie gesprungen sind. Die beiden standen plötzlich hinter uns ohne dass wir sie gehört haben. Dieses Jahr haben sie uns bisher eine Amsel gebracht und eine Maus, naja der Schwanz und die Innerrein waren noch da, lagen auch ganz ordentlich unter der Sitzbank in der Essecke
rum. Zwurzenmami: gestern war es die insgesamt 7te Amsel. 6 tote und bei einer ging meine Tochter dazwischen, die überlebte aber leider auch nicht. Die werden nicht mal angeknabbert, sondern sobald sie tot sind, einfach liegengelassen. Egal wo. meistens halt bei uns auf der Terrasse, da sie die Vögel dort am besten unter Kontrolle hat(keine Versteckmöglichkeiten für das Tier). Mhh... dann mal weiter beobachten...
Terrasse für vögel unattraktiv machen?
Fredda, bringt nix. Da sind ja keine. Die schleppt sie halbtot bis hier her und tötet die dann auf der Terrasse. Sollten die vorher sterben, dann legt sie die irgendwo im Garten ab. Unsere Terrasse besteht lediglich aus einer Sitzgruppe und dem Grill. Ich hab nicht mal einen Nistkasten oder gar ein Futterhäuschen oder eine Wasserschale hier stehen, noch nie gehabt. Weil ich ja Katzen habe. Zum Glück ist mein Kater zu faul, aber für die Katze scheint es ein "Sport" zu sein *seufz*
Ich glaube, da kann man einfach garnix machen. Halsband wäre für mich auch keine Option.
Wobei ich mal gelesen habe, dass die sowieso nur Vögel erwischen, die schon angeschlagen bzw krank sind ![]()
Unsere Lilly bringt uns auch täglich Liebesbeweise. Manchmal sind es die Innereien junger Vögel (den Rest frisst sie), aber hauptsächlich sind es Spitzmäuse. Davon haben wir an manchen Tagen 3 bis 4 Stück herumliegen - eigentlich sollte es bald keine mehr geben.... Junge Vögel waren es dieses Jahr vielleicht so 4 Stück. Das tut mir leid, aber ich werde ihr kein Glöckchen um den Hals machen. Ältere Vögel erwischt sie normalerweise auch nicht. Warum Eure Katze so viele Amseln bringt, verstehe ich nicht. Habt Ihr ein Vogelhäusschen auf der Terrasse? Oder warum sind bei Euch so viele?
Unsere Wohngegend ist mit vielen Einfamilien- bzw. Doppelhäusern bebaut, um die Ecke ein Kleingarten und auf der anderen Seite der Friedhof . Ich denke, daher kommt das. Ältere sind das auch nie, immer die Jungvögel. Oder Küken :-( Ich find das sooo sinnlos :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?