Mitglied inaktiv
zuckt sie gefühlt alle 5 Minuten. Ich habe mal unserem alten Tierarzt noch die Videos geschickt, vielleicht haben er und seine Partnerin eine Eingebung. Ich überlege, ob es Sinn macht, mal Epilepsiemedikamente auszuprobieren.
Diese Medikamente sind aber sicher ziemliche "Geschosse". Und das auf Verdacht?
Dass sie "stichartige" Schmerzen hat schließt du aus?
Das ist aber auch verzwickt, die Arme
Streichel sie mal von mir :-)
Hoffentlich hat der alte Tierarzt eine Idee ![]()
Ich weiß nicht, sie ist ganz normal, fliegt zur Seite, zuckt kurz und macht ganz normal und busy weiter, mit Fressen, mit Schnurren, mit Schlafen, mit Trepperunterlaufen, egal was. Könnte natürlich sein mit den Schmerzen - aber jetzt auf Verdacht Metacam reindrücken, wäre das was? Ach Mann, ich will, dass es einfach weggeht.
Hm, blöd. Mit Metacam bekämpfst Du ja ggf. auch nur die Symptome, bist aber mit der Ursache nicht weiter. Wobei man so zumindest rausfinden könnte, ob es Schmerzen sind oder doch was anderes. Ach, ich weiß auch nicht... Ich drück Euch die Daumen, dass dem alten Tierarzt noch was einfällt. Gibt's ansonsten noch irgendeine Diagnostik, die zielführend sein könnte und die Ihr noch nicht durch habt?
Laut Tierklinik nicht.
Einfach probieren. Was hast du zu verlieren?
Der Klinikarzt rief zurück, nachdem ich ihm das gemailt hatte, er meint, erstmal übers WE Cortison probieren.
Wie geht es ihr heute, Fredda? Ich hoffe, es ist ein bisschen besser geworden...
Sie bekommt seit heute Vitamin B, war die Idee unseres alten Tierarztes, ich hoffe, das bringt was. Sie folgt mir auf Schritt und Tritt (außer sie schläft im Fernsehschrank) und wir müssen aufpassen,dass sie nicht auf hohen Schränken oder auf der Anrichte neben Wasserkocher &Co herumspaziert, gar nicht so leicht bei einer Katze. Wie sieht es denn bei euch aus?
Was genau bewirkt das Vit. D? Oder soll es bewirken? Ich hoffe, es hilft... Bei uns sieht's nicht so doll aus. Sie hat im Vergleich zu gestern total abgebaut. Heute ist Tag 4 ohne Futter, klar, dass sie da schwächer wird. Hab gestern mit der Tierärztin gesprochen. Sie sagt, die fehlende Nährstoffzufuhr ist in ihrem Fall weniger das Problem als die Flüssigkeit im Bauch, die zunehmend auf die Organe drücken wird. Sobald sie Atemnot o.ä. bekommt, soll ich mich melden. Solange Jolie aber offensichtlich schmerzfrei ist und noch Anteil an der Umwelt nimmt und sich um sich selbst kümmert (Putzen, Toilette, etc.) lassen wir ihr die Chance auf einen natürlichen Tod. Seit gestern habe ich den Eindruck, sie schrumpft. Plötzlich schauen ihre Krallen auch in eingezogenem Zustand hervor. So als würde sich der Körper, ihre Hülle, zurückziehen. Ich finde das gerade unglaublich kräftezehrend. Glücklicherweise sind jetzt Ferien und ich habe Urlaub. Da kann ich mehr "zulassen" als im normalen Alltagstrubel.
.
Das was du beschreibst, kenne ich von sterbenden Menschen.
Ich wünsche euch so sehr einen guten Abschied (und bin mir sicher, ihr werdet ihn haben, so liebevoll wie ihr euch um sie kümmert).
Vitamin B (Komplex) ist wohl ganz wichtig für die Nerven.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?