reblaus
Damit vor der OP eine Analyse vorliegt , um zu wissen ob man die Op wirklich machen kann. Dank der Behandlung derzeit behält sie mehr bei sich und hat ca 100g zugenommen . Sie säugt auch wieder mit mehr Ruhe ... hat danach aber wieder riesigen Hunger. Gestern Nachmittag war ich bei der Tierarztkette , wo wir normalerweise sind , nur in einem anderen Ort ( da unsere „ Filiale“ noch zu ist) . Ich soll ihnen eine Mail mit Daten und Bildern von den Kleinen schicken und dann wird der Tierarzt von gestern , sie an die anderen Niederlassungen in ganz Spanien senden - er ist sicher, dass sie fix vermittelt werden. Tja - auf der einen Seite gut , auf der Anderen - ich werde wohl kaum etwas von ihnen hören , wenn sie vermittelt sind ( ausser die neuen Dosenöffner hätten Interesse von sich aus) . Aber zumindest habe ich erfahren , dass die beiden Kinder vorweg , zusammen vermittelt wurden zu einer älteren Katze , welche sie sofort angenommen hat das und sie sollen nach zwei Tagen dort richtig aufgetaut sein ( vorher waren sie sehr ängstlich) Der Kater wurde letzte Woche dort kastriert ( die sind wohl zwischen den Jahren geboren , also mit gut 5 Monaten) Was hätte ich mir mehr für die Beiden wünschen können? Nichts . Trotzdem irgendwie schmerzt es , in zwei drei Wochen Lebewohl sagen zu müssen. Ich werde einen Brief schreiben und übersetzen lassen von einem guten Freund und die Tierärzte bitten die mit dem jeweiligen Tier mitzugeben. Vielleicht hilft das ja. Zum Bild : Hilfe mein Essen
und hoffe wirklich die Kleinen kommen in guten Händen und Mamakatze lebt weiter ein schönes Leben ohne wieder trächtig werden zu müssen. Wir haben ja einen Hund und wenn ich das so vergleiche ist das deutlich leichter, er gehört klassisch ins Haus zur Familie, er hat nicht das Bestreben rauszugehen und zu stromern wie katzen das ja nun mal haben, ich würde vermutlichjeden Abend vor Angst sterben wenn ich ne Katze hätte und die kommt nicht heim aus Angst sie ist weggefangen oder in ein Auto gelaufen. Nachbars Katze ist ja mal Tage auf dem Baum gesessen bis die Feuerweh sie in einem superteuren Einsatz dann runtergeholt hat. Die idee mit dem Brief finde ich toll, ggf melden sich die neuen Besitzer auch mal bei Euch damit man beruhigter ist. Wir haben nach 15 Jahren noch Kontakt zu unserer Züchterin ! Und wenn die Kleinen aus dem Haus sind ist Dein Mann sicher auch glücklicher - oder vermisst er sie dann heimlich doch ein wenig ??? LG dagmar
Nee nee der vermisst sie nicht . Er hat schon ganz klar gesagt - nie wieder Katzenkinder oder er geht.
Schwarz
Lia und Graubein
Liebling und untendrunter schläft Kurzschwanz
Liebling alleine
Ich freue mich immer wieder über deine Bilder. Viel Glück beim Blutabnehmen.
Aber, ganz ehrlich, ich kann Deinen Mann verstehen. 5 Katzenkinder... ich würde durchdrehen. Alles Gute für Mamakatze und ein gutes Zuhause für die nicht mehr ganz so Kleinen
Sag mal , weiss Dein Arbeitgeber vielleicht über die derzeitigen „Einfuhrbestimmungen „ bescheid? Reicht da ein Pass ( chipist ja die Vorrausetzung) mit gültiger Tollwutimpfung aus?
...in den Bestimmungen werden immer nur Welpen genannt ... meinen die damit auch Kitten, also allgemein Jungtiere? Behördendeutsch
Denn demnach dürfen Welpen ja erst mit 12 Wochen geimpft und mit 15 Wochen eingeführt werden...
Ich frage die Tierärztin gleich, ab wann Kitten Tollwut geimpft werden normal ... Florencia war 3 1/2 Monate, Peque etwa 2 Monate ...
Dann müsste man das so langsam planen ... und mit dem Chip ... das da gleich der richtige Name drin steht.
Leider nein. Wir befassen uns nur mit Ländern außerhalb der EU. Tierärzte oder Grenzveterinäre (an den Flughäfen haben die Büros) kennen sich damit aus. Kann mich gerne erkundigen, wenn Du willst....
auch wenn der Reiseaufwand gigantisch ist aber Dein Mann würde durchdrehen oder ? dagmar
Mamakatze war ganz tapfer und hat sich ohne Probleme Blut abnehmen lassen. Da sie aber wieder sehr weiche Haufen macht ( Sahneklacks) hat sie nochmals eine Spritze bekommen ( Darmpassage dauert länger) Das die Kleinen mehr Hunger haben hängt auch mit der zweiten Spritze zusammen , die letztens bekommen hat ( Appetitanregend) . Gut ist : sie hat 400 g zugenommen. Darf aber vor der Op noch mehr wiegen.
Dann bete Mal das die Katze keine giardien hat hab das gerade mit meinem Jungtier durchgemacht ein dreiviertel Jahr . Giardien kann man im Kot nachweisen man muss aber darauf die Ärzte ansprechen. Die betroffenen Katzen haben stinkenden Durchfall , fressen wie die Scheunendrescher und nehmen kaum zu. Übrigens schöne Tiere habt ihr und 5 Katzen laufen hier auch rum 3 Kater und 2 Katzen Gruß Yvonne mit Sammy, Jamira,Luna, Romeo und Murphy
Danke , auf die Idee bin ich noch nicht gekommen . Kurze Frage dazu , wären dann alle Katzen im Umfeld betroffen ? Auch ohne Symptome?
Ja die kleinen könnten auch was haben ohne Durchfall zu haben. Mein Jüngster war beschwerdefrei als wir ihn mit 12 Wochen zu uns geholt haben. Durch streß bekam er auf einmal schlimmen stinkenden Durchfall und er wurde normal vom Tierarzt behandelt gegen Durchfall es besserte sich auch dich egal was man ihm zu fressen gab er hatte weichen Stuhl. Als auf einmal mein ältester Kater Durchfall bekam sind wir mit ihm auch zum Arzt und wir machten vorsichtshalber einen giardien Test der positiv ausfiel also haben wir alle 5 Katzen behandelt. Die giardien sind hartnäckig wir haben ein dreiviertel Jahr wie gesagt gebraucht um sie loszuwerden. Aber nur der kleine hatte große Probleme. Giardien kann man nicht sehen im Kot das ist das fiese. Du sammelst 3 Tage lang Kot da die giardien nicht immer ausgeschieden werden und lässt auf giardien direkt testen. Bei uns reichte nur ein Klecks vom Durchfall um positiv anzuschlagen. Behandlung ist langwierig die Hygiene Maßnahmen das a und o Deshalb bete ich für euch das es einfach nur Durchfall ist bei euch. Gruß Yvonne
Oh je das klingt fies ... Wo holen die Katzen sich denn diese Giardien? Unsere Freigänger haben ja auch hier Querbeet ihre Katzenfreundschaften , oder wühlen im Müll an den Mülltonnen.
Google Mal nach giardien. Du lebst in Spanien wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da sind sie wohl auch sehr verbreitet egal ob hund oder Katzen. Giardien können auch auf Menschen übergehen. eine Behandlung gibt es aber vorher müssen sie halt nachgewiesen werden. Der Test hier in Deutschland war nicht teuer. Ich hoffe ich hab dir keine Angst gemacht. Das wollte ich nicht aber bei Durchfall klingeln die Alarmglocken bei mir. Liebe Grüße Yvonne mit unseren 5 Rackern
Du das weiß ich gar nicht. Murphy unser jüngster wurde von einer streunerin geboren. Er wurde von Geburt an mehrfach entwurmt und hatte auch Flöhe trotz Flohmittel. Die streunerin wurde adoptiert und hat ihre Jungen im Haus geboren. Dort wo er war hatte er die ganze Zeit keine Probleme. Durch den Umzug zu uns bekam er streß und dann fing es an wir hatten zuerst gedacht es lag an dem erneuten Flohmittel und der erneuten wurmkur und der Tierarztbesuch dazu das heiße Wetter. Jedenfalls hatte er auf einmal schlimmen Durchfall. Er hat dann vom Tierarzt ne Spritze bekommen wo es besser wurde aber leider wieder kam. Der Test war dann leider positiv. Zuerst wurde nur Murphy behandelt aber später als mein ältester Kater noch Durchfall bekam wurden dann alle behandelt auch die gesunden da die giardien sehr ansteckend sind. Wie gesagt es gibt 2 Medikamente gegen giardien eigentlich 3 aber das eine ist zweckentfremdet und für Katzen nicht zu gelassen. Das a und o ist aber wirklich die Hygiene. Und es gibt ein Desinfektionsmittel gegen giardien was Mann für die Katzentoilette, Fußboden halt überall was man abwischen muss nutzen kann. Achja giardien lieben Zucker und Getreide deshalb muss Mann die Katzen getreidefrei füttern. Wie gesagt ich wünsche es euch nicht. Liebe Grüße Yvonne
.
Danke sehr . Ich habe daran gar nicht gedacht , obwohl hier im Forum das ja auch immer mal Thema ist. Unsere alle sind ja mehr oder minder von der Strasse ( Negro war ja vorher nur 3 Jahre davor bei Encarna schräg Gegenüber, davor aber in erbärmlichem Zustand auf der Strasse. ) Ich werde sie dann mal alle testen lassen - erst brauchen Negro und Peque noch Impfungen , die ich wegen Corona zurückgestellt habe/ musste. Die Katzen ernähre ich sowieso zu 95% Getreidefrei - ab und an gibt es das geliebte Billigfutter mal dazwischen. Ansonsten nur Getreidefrei. Aber was die Grossen aus dem Müll fischen ??? Hier gibt es ja diese öffentlichen Müllcontainer alle zwei Strassen... das kann ich nicht verhindern ausser eben ständig lecker zu füttern. ( also seeehhr abwechslungsreich) Süß sind Deine 5 Die alle aufs Bild zu bekommen war bestimmt nicht einfach.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?