Nomadin13
Ein Nachbarshuhn hat sich jetzt schon ein drittes Mal in einer Ecke bei uns eingerichtet, um zu brueten. Wie auch schon die beiden Male zuvor, bebruetet sie nur ein Ei. Leider habe ich den Tag des Brutbeginns nicht notiert, aber ich bin mir 100% sicher, dass es jetzt schon mehr als vier Wochen sind! Da stimmt doch etwas mit dem Ei nicht? Das ist wahrscheinlich nicht befruchtet? Mir tut die Henne leid. Wann merkt sie denn, dass das nichts mehr wird mit dem Ei? Soll ich einfach abwarten oder soll ich ihr das Ei wegnehmen, wenn sie das naechste Mal zum Fressen aufsteht? Danke fuer eure Antworten!
Das Gleiche hatte ich auch dieses Frühjahr. Meine Henne hatte ein einzelnes Ei und ich wollte es ihr schon wegnehmen.
Aber nach mehr als einer Woche über Entbindungstermin ist doch noch eins geschlüpft!
Es ist inzwischen schon drei Monate alt, schläft aber immer noch unter Mutters Flügel (ist schon fast grösser als sie), lässt sich noch füttern und piepst wie ein Winzling, also wohl die grosse Hühner-Küken- Liebe!
Also, warte noch ein bisschen.
Ich denke so ab fünf Wochen würde ich versuchen, sie zu entwöhnen und ihr das Ei wegnehmen. Du kannst auch mal dran hören, ob es schon piepst, oder ob das Ei einen Sprung hat, dann kommt es bald.
dann siehst du, ob was drin ist
dann warte ich also noch ein bisschen. Ob wohl eine starke Taschenlampe genuegt zum Durchleuchten? Hui,das wird spannend. Hoffentlich verlaesst sie das Nest bald wieder. Ich werd euch dann berichten, wie es ausging.
Du kannst da auch drunter packen,das macht dem Huhn nix aus,eine normale Taschenlampe reicht in der regel in einem dunklen raum, das ei müsste dann durchgehend dunkel sein nur oben ist es etwas heller,wo das luftloch ist, wenn du es dann leicht hin und her bewegst und der "inhalt" recht zügig hinterherkommt ist es wahrscheinlich faul, sehr gut kann man sonst aber auch bewegungen sehen.
Falls es sich um ein Hühnerei handelt, kann davon ausgegangen werden, das es faul oder tot ist, da ein huhn nur 21 Tage brütet.
1. Unter die Henne gefasst und Ei weggenommen, sie hat mich nicht gepickt, uff! (ist ein halbwildes Huhn) 2. Ei durchleuchtet, so gut es eben ging. Nicht wirklich etwas gesehen. 3. Unschluessig. Ei wieder unter die Henne gelegt. 4. Henne verlaesst zum Fressen das Nest. 5. Doch wieder das Ei genommen. Mich im Voraus beim eventuell vorhandenen Kuecken entschuldigt. Ei aufgeschlagen. Kein Kuecken drin, uff. 6. Leere Eierschale in die Ecke der "Brutkiste" gelegt, in der Hoffnung, dass das Huhn realisiert, dass da kein Ei/Kuecken mehr ist. 7. Huhn sitzt immer noch in der Kiste. Abwarten, ob sie es vielleicht bis morgen begreift....
... sitzt nun auf dem Nest und wartet auf das geschlüpfte Kücken, weil ja die Schale daliegt... nee, nee, nee
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln