lise73
Hallo wir haben seit Februar unseren Havaneser Welpen der jetzt 6.5 Monate alt ist. Ich hätte gerne Erfahrungen ausgetauscht, bzgl. stubereinheit, durchschlafen und wie lange eure am morgen schlafen. Unserer war von Anfang an recht pflegeleicht, aber hin und wieder passiert immer mal wieder ein "unglück" und er macht ins Haus. Er zeigt leider auch nicht wirklich an, wenn er raus muss. ich setz ihn nach Gefühl meist raus. Zeigen eure das schon richtig an? bzw ab wann? Durchgeschlafen hat er auch von der ersten Nacht an. Komischerweise musste er jetzt schon zwei nächte hintereinander raus.. wir gehen ca. 22 / 23 Uhr das letzte mal mit ihm raus und dann schläft er normalerweise - leider nur - bis 5 / 6 Uhr. will dann aber eigentlich nur Nähe. Er schläft seit Beginn in einer grossen Box bei uns im Zimmer. Da geht er auch gern freiwillig rein. vielleicht mag ja jmd seine Erfahrungen mit mir teilen :) lg Lise
Einen Havaneser habe ich zwar nicht, aber ist ja auch nur ein ganz normaler Welpe. Nach jeder Fütterung sofort rausgehen, viel loben, wenn er sein Geschäft gemacht hat, egal ob groß oder klein. Er zeigt gar nicht an? Meistens fangen die doch beim großen Geschäft an zu kreiseln oder laufen schon mal Richtung Tür, das muss man natürlich sehen. Das bedeutet, man lässt den Welpen eigentlich gar nicht ohne Aufsicht, dann klappt das recht schnell. Die 13 Wochen alte Labbihündin meiner Freundin ist jetzt eine Woche zu Hause und hat erst zweimal Pipi und noch gar nicht groß in die Wohnung gemacht. Sie zeigt sogar schon an und läuft zur Terrassentür
Guten Morgen, ich habe einen 14 Monate alten Havi. Er schläft seit 6 Monaten im Erdgeschoss und wir oben. Vorher hat er in einer Box geschlafen, wollte aber dann immer schon um 5 raus. Das Treppenhaus ist offen, aber er weiß, dass er nicht nach oben kommen soll. Er wechselt mehrmals pro Nacht seinen Schlafplatz. Er hat 2 Körbchen oder liegt einfach irgendwo. Seitdem ist bis 8 Uhr Ruhe :-) da wir aber 3 Kids haben, schlafen wir auch nie länger. Liebe Grüße
hallo, unserer hat vor kurzem selber entschieden, dass er lieber in der küche schläft. das passt mir so eigentlich auch viel besser und ich kann entspannter schlafen, mittlerweile hält er bis halb 7 / 7 durch - wobei einfach immer noch mal was passieren kann.. 7 - 7.30 wäre für uns auch super, länger kann ich eh nicht schlafen.. :)
leider hat er nun angefangen zu bellen - auch im haus seit ein paar tagen, wenn drausen ein anderer hund vorbei läuft.
wie klappt es bei euch mit dem rückruf? das müssen wir einfach noch üben und auch das ständige gebelle am gartenzaun, das ist das einzige was mich manchmal wahnsinnig macht, ansonsten ist er wirklich total lieb
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben