kätzchen1981
Hi Mädels! Bin total von meiner angeblich "besten" Freundin enttäuscht...sie hat mich so veraten...bin noch nie so ver..... worden....aber durch meine Familie und durch meinen Hund ist das etwas leichter zu verkraften...wir haben einen Labrador, und ich ich habe das Gefühl, dass er genau spürt, dass ich traurig bin...er begleitet mich dann immer über all hin...sogar aufs Klo ;-) Wenn es mir gut geht, bleibt er im Körbchen liegen und geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach...Schnarchen ;-) Ist das bei Euch auch so? Geh jetzt mal ins ins Bettchen, irgendwann muss ich ja mal schlafen :-( Würde mich über eure Meinungen sehr freuen! LG
Sagen wir es so, der Hund und ich wir beschützen und trösten uns gegenseitig. Das war komischerweise vom ersten Tag an. Für mich gibt es nur noch einen besten Freund und das ist unser HUND!!! Kopf hoch!! Freunde kommen und gehen, Tiere/Hunde bleiben immer an deiner Seite!!
Das mir der Hund das liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Ich finde dieser Spruch stimmt!! Ein Tier merkt genau wenn es dir schlecht geht!!
sie zeigen Dir direkt was sie denken,fühlen..während der Mensch oft falsch ist auch hier ist es so,ist man traurig spürt es der Hund und kommt kuscheln und Co..aber das haben bislang alle unsere Hunde gemacht
ersetzen aber nie Menschen. Ich mag meine Tiere, wirklich - aber sie sind nicht meine "besten Freunde". Dennoch haben sie bei mir einen ziemlichen hohen Stellenwert. Der findet aber nicht auf der Ebene der "Vermenschlichung" statt. Da ich mit meinen Tieren nicht auf der Basis wie mit einem Menschen kommunizieren kann ergibt es sich nicht dass sie "mich menschlich enttäuschen". Da muss man dann auch realistisch sein, finde ich.
Ich liebe meine Tiere auch alle sehr. Bin aber trotzdem viel nüchterner, denn ich denke, das Tier hat einfach keine andere Chance, es ist von uns abhängig. Was soll ein Hund anderes machen als treu sein? Er macht es vor allem für sich selbst. Ein Mensch kann sich seine Freunde weitestgehend aussuchen und dann eben auch mal "untreu" werden.
Na, das würde ich jetzt nicht sagen wollen. Meine Meerschweinchen verhalten sich immer gleich - egal wie ich mich fühl. Und wenn rundherum die Welt untergeht, sie wollen Heu, Heu, Heu, Heu, Heu und nichts anderes. Kuscheln, streicheln, anschmiegen? Keine Chance! Aber das Betrachten hat auch was aufmunterndes. Aber für einen Hund mag das wirklich zutreffen. Grüße Sodapop
Meinen Katzen ist es herzlich egal, ob ich glücklich oder traurig bin. Aber es hilft bei Traurigkeit natürlich schon, wenn so ein kuscheliges Fellmonster auf meinem Schoss sitzt und schnurrt ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln