nessi02
kennt das jemand und was habt ihr dagegen gemacht??
Ich habe keinen allergischen Hund, aber eine allergische Tochter. Bestimmt musst du da das gleiche beachten: oft feucht wischen um keinen Staub aufzuwirbeln, wo es geht Teppich & Vorhänge & Staubfänger wie Plüschtiere raus, abwaschbares Körbchen, Encasingbezüge für die Betten (weil auch fremde Betten Staub aufwirbeln) hm, bestimmt noch was vergessen. naja, meine Tochter wird hyposensibilisiert, das wird mit Hunden bestimmt nicht gemacht (???) LG Jalu
doch sensibilisierung könnte man machen. Kostet natürlich auch einiges und der Tierarzt meint dass es auch nicht 100% ist dass es anschlägt. Jetzt muss erstmal zweimal die Woche mit einem Spezialshampoo gewaschen werden, dann immer weniger. Was das bringen soll verstehe ich auch nicht da der Staub ja in der ganzen Wohnung sein kann oder ja auch ist. Wollte nur mal hören ob sowas normal ist und wie andere Hundebesitzer damit umgehen.
Zumindest habe ich mal gelesen, dass Hunde mit langen Haaren für meine Tochter als Allergikerin (naja, zugegeben Haustiere im allgemeinen...) nicht optimal ist, weil die Tiere in dem langen Fell Pollen & Staub mit ins Haus tragen... :-( Wahrscheinlich deshalb. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben