Marie1992
Hallo miteinander Wir haben uns endschlossen einen Hauskater uns zuzulegen nach langem überlegen und ausrechnen ob wir uns das auch alles leisten können mit futter Tierarzt und co und ja wir können *freu* der kater ist auch schon gefunden und den können wir ende August abholen nun ist aber meine frage ab welchen monat Kastriert man einen Kater am besten ? und wie oft endwurmt man einen Hauskater mit auslauf auf dem Balkon ? da liest man ja verschiedene antworten im netz Ich hoff ihr könnt mir helfen :) Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Hallo am Besten fragst du dann deinen Tierazt, Der Balkon muss aber dann abgesichert sein, *habt Ihr bestimmt gemacht* Ihr müsst die katze eh beim Tierarzt vorstellen, sobald Ihr sie habt, und Euch gut kennt, ab zum Tierarzt. unsere Katzen werden alle 6 Monate entwurmt, und 1x im Jahr die anderen Impfungen. 1Katze ist schon 15 Jahre die lässt sich nicht Impfen, die bekommt nur das Zeugs in den Nacken.. rebi
Darf er nicht raus? Dann würde ich auf jeden Fall eine zweite Katze dazuholen. Wohnungshaltung an sich finde ich ja schon nicht so toll, aber wenn dann wenigstens mit einem Kumpel zum Spielen.
Hallo! Ich plädiere auch für zwei Katzen, Kastration geht schon mit ein paar Monaten (da schwanken die Meinungen zwischen Frühkastration noch vor Abgabe und Kastration kurz vor Beginn des Markierens), einen gesicherten Balkon (Netz) und impfen und entwurmen, bevor die Katzen bei euch einziehen, dann können die Abstände bei Balkonkatzen sehr groß sein - da müsst ihr euch selbst mal schlaulesen und dann für euch entscheiden. Denk dran, dass das Teure nicht Futter und Streu und Check beim TA sind, sondern unerwartete OPs, Dauermedikation etc., was halt so passieren könnte, da sollte etwas angespart werden o.ä. vorgesorgt, wenn ihr schon bei laufenden Katzenkosten kalkulieren müsst. Lg Fredda
Ich hatte auch schon 1 Wohnungskatze(Kater). Man wird den Tieren kaum gerecht, so kam noch eine 2. dazu, aber trotzdem... Jetzt haben wir ein Haus und unser Kater ist nur draußen, geht auch ungern rein. Er ist trotzdem sehr verschmust und bleibt gern auf dem Hof wenn wir draußen sitzen. Ich finde das für eine Katze artgerechter. Unsrer bekommt Royal Canin Trockenfutter und Perfect Fit Sensitiv sowie Gran Carny Nassfutter von Animonda. http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/animonda_rafine/animonda_megapacks/157077 Ich würde ein extra Konto machen wo man jeden Monat Geld hin überweist um ungeplante Kosten abdecken zu können.
nunja, man muß seinen katzen aber nicht zwingend royal füttern und sonstiges teueres futter. meine katzen bekamen nur das trockenfutter und nassfutter von aldi und wurden auch alt. unser hund frisst auch nur das trockenfutter von aldi und dem gehts super.
Das von Aldi ist ja auch gut! Es war nur ein Beispiel was unserer so bekommt und Perfect Fit ist ja auch kein Hochpreisfutter. Wichtig ist was drin ist, vorallem im Nassfutter. Bei Aldi gibt es ja eins wo 60% Fleisch drin sind, was echt super ist. Oft sind es nur 4%. Klar werden auch diese Tiere alt, aber nur wenn sie gesund sind. Sind sie es nicht, kann es schnell kippen. Meiner wird von dem 4% Zeug nicht satt, da er ja nur draußen ist. Er braucht schon diese 60-70%(was ja im Endeffekt 100% Fleischanteil sind da oft 30-34% Brühe)Fleisch, sonst nimmt er ab, hat nur noch Hunger etc. Hunde sind auch etwas anders als Katzen, denn Katzen müssen einen viel höheren Fleischanteil bekommen als ein Hund.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln