stjerne
Unser Balkon ist übersät von Marienkäfern, die dort überwintern wollen, ca. 20 entschlossen sich heute spontan zu einem Umzug in unser Arbeitszimmer. Da meine Jüngste Marienkäfer über alles liebt, konnte ich die nicht einfach so rausschmeißen. Ich habe also mit meinen Töchtern jetzt einen leeren Blumentopf mit Blättern und Ahornsamen gefüllt und alle Käfer dort rein gesetzt. Der Topf steht auf dem Bolkon unter einem Stuhl, damit es nicht reinregnen kann. Wenn sie es nicht mögen, können sie einfach wegfliegen. Sinnige Idee oder Blödsinn?
also bei meiner Mutter haben Marienkäfer schon einmal in einem halb vollen Blumenerdesack überwintert. Ansonsten überwintern sie gerne in Laubhaufen. Es sollte nicht rein nässen. In der Wohnung sollten sie nicht überwintern, weil es zu warm ist und die Marienkäfer dann austrocknen können. Meine Mutter lässt jetzt auch immer einen Topf mit Blumenerde und Laub regengeschützt auf dem Balkon stehen. Marienkäfer sind ja nützlich und richten keinen Schaden an. Also warum kein Winterquartier bauen?
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben